Hallo Community
Ich besitze den oben genannten Plasma-TV schon seit über zwei Jahren und war bisher eig. immer sehr zufrieden mit dem Gerät.
Doch wie das nunmal so ist, der Fortschritt steht nicht still und man sieht immer spätestens 2-3 Jahre nach der Anschaffung eines TVs neue Geräte mit deutlich besserem Bild und neuen Features.
Diese Phänomen hat mich dazu veranlasst mich nun ausführlicher mit meinem Gerät auseinander zu setzen um alles optimal einzustellen und am Ende (an dem ich noch nicht angelangt bin) hoffentlich sagen zu können: "Da geht einfach nicht mehr!"
Als ich mich nun also mit den Funktionen und Einstellmöglichkeiten beschäftigt habe, bildeten sich natürlich viele Fragezeichen in meinem Kopf, welche mir Google schon zu einem großen Teil beantworten konnte.
Mit allem was übrig blieb, wende ich mich nun hiermit an euch. Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Folgendes habe ich nun schon gemacht:
- Alle Farbeinstellungen im Service-Menü auf neutrale Werte gesetzt.
- Dynamisches Dimming im Service-Menü ausgeschaltet.
- Alle Bildverbesserer a la Schwarzabgleich, Optimalkontrast, etc. ausgeschaltet
- Display per Messung auf ziemlich genau 6500K gebracht.
- Kontrast/Helligkeit/Schärfe/Farbsättigung per Burosch-Test-DVD auf die für mich optimalen Werte gebracht.
Nun gefällt mir das Bild an sich schonmal sehr gut, ich stelle mir allerdings die Frage, ob eine flüssigere Wiedergabe möglich ist, da mich Bildruckler gerade bei Bluray mit 24p sehr stören.
Der Fernseher kann "Kino-Plus", was jedoch bei 24p generell ausgegraut und nicht aktivierbar ist, das Bild aber auch sowieso eher verschlechtert als verbessert! Ich habe hier den Eindruck dass das Bild generell zwar flüssiger ist, einzelne Kanten und Objekte im Bild aber nun deutlich mehr ruckeln.
Nun fielen mir die verschiedenen Bildmodi "Dynamisch", "Standard" und "Film" ins Auge...
- Dynamisch ist für mich unbrauchbar, da viele Bildverbesserer (die das Bild eher verschlechtern) hier nicht deaktiviert werden können. Das Bild ist hier aber deutlich flüssiger!
- Im Modus Standard ist es am schlimmsten... hier ruckelt wirklich jeder Kameraschwenk!
- Der Filmmodus bringt im vergleich zum Standard-Modus eine leichte verbesserung. Hier habe ich den Eindruck dass das Bild nun nicht mehr so sehr ruckelt, sondern bei Schwenks eher verschwimmt...
Ihr seht... kein Modus macht mich wirklich glücklich.
Habt ihr noch Tipps für mich? Habe ich irgendetwas nicht bedacht?
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Kischte
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Samsung PS50A556S - Bild optimieren
-
- Semi
- Beiträge: 99
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 22:56
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Samsung PS50A556S - Bild optimieren
Versuch mal die Einstellung "Judder-Minderung" anzupassen -
bei meinen Samsung 46 C750 stelle ich je nach Quelle 2 bis max 4 ein.
bei meinen Samsung 46 C750 stelle ich je nach Quelle 2 bis max 4 ein.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
-
- Semi
- Beiträge: 99
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 22:56
Re: Samsung PS50A556S - Bild optimieren
Diese Einstellung besitzt mein TV leider nicht.
NuPro A-20
Panasonic P55VT50
Shure SRH840
Panasonic P55VT50
Shure SRH840
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Samsung PS50A556S - Bild optimieren
Stimmt - A -Serie....
Probiers mal hiermit:
Kino-Plus: Aus/Gering/Mittel/Hoch/Demo
Selbst in schnellen Szenen wird die Haut natürlicher und Text klarer angezeigt.
➢ Diese Funktion ist im PC-Modus nicht verfügbar.
➢ Die Modi Breitenzoom, Zoom und Nur Scan werden
nicht unterstützt.
Seite 21 dt. Anleitung
Probiers mal hiermit:
Kino-Plus: Aus/Gering/Mittel/Hoch/Demo
Selbst in schnellen Szenen wird die Haut natürlicher und Text klarer angezeigt.
➢ Diese Funktion ist im PC-Modus nicht verfügbar.
➢ Die Modi Breitenzoom, Zoom und Nur Scan werden
nicht unterstützt.
Seite 21 dt. Anleitung
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
-
- Semi
- Beiträge: 99
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 22:56
Re: Samsung PS50A556S - Bild optimieren
Gerade ausprobiert.
Meine aktuelle Einstellung war "Nur Scan", diese hab ich auf 16:9 geändert, jedoch auch hier ist bei der Wiedergabe von 24p Kino-Plus ausgegraut und nicht aktivierbar.
Selbst wenn ich im Modus 16:9 Kino-Plus aktivieren könnte wäre es doch nur ein Kompromiss... denn 16:9 ist ja leider ein (zumindest bei der Wiedergabe von Blu-Ray) leicht gezoomtes Bildformat.
Ich will jedoch - wenn ich schon einen BD-Player besitze - auch die Auflösung voll ausnutzen!
Habe nun wieder "Nur Scan"...
Meine aktuelle Einstellung war "Nur Scan", diese hab ich auf 16:9 geändert, jedoch auch hier ist bei der Wiedergabe von 24p Kino-Plus ausgegraut und nicht aktivierbar.
Selbst wenn ich im Modus 16:9 Kino-Plus aktivieren könnte wäre es doch nur ein Kompromiss... denn 16:9 ist ja leider ein (zumindest bei der Wiedergabe von Blu-Ray) leicht gezoomtes Bildformat.
Ich will jedoch - wenn ich schon einen BD-Player besitze - auch die Auflösung voll ausnutzen!
Habe nun wieder "Nur Scan"...
NuPro A-20
Panasonic P55VT50
Shure SRH840
Panasonic P55VT50
Shure SRH840
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Samsung PS50A556S - Bild optimieren
So nun mal wie per PN versprochen die Einstellungen an meinem Samsung.(LCD)
Wieviel du davon gebrauchen kannst weiß ich natürlich nicht.
Menü "Bild":
Modus : Film
Kontrast : 85
Helligkeit : 45
Schärfe : 45
Farbe : 50
Farbton : 50
Farbtemperatur : Warm1
Hintergrundlicht : 7
Digitale RM : Auto (wenn du es hast auf jeden Fall einschalten: Ein oder Auto / verhindert das Ruckeln)
Bildschirmmodus : 16:9
Format : "16/9" für Signal vom Sat Receiver / "Nur Scan" für das wesentlich bessere Signal vom BD Spieler.(Der BD Spieler so eingestellt , das er "immer" ein Full HD Signal ausgibt)
Farbverstärkung : geht nicht in dem Modus
DNIe : geht nicht in dem Modus
Detaileinstellungen im Menü Bild:
Schwarzabgleich : aus
Optimalkontrast : gering
Gamma : 0
Kantenglättung : aus
Farbraum : Auto
xvYCC : EIN (Am BD Spieler und am Sat-Receiver entsprechend)
Farbanpassung : alles auf 15 ( Standard)
Weißabgleich :alles auf 15 ( Standard)
Außerdem.
Menü Ton:
EQ ein und bei 300Hz und 1000Hz um 4 Stufen erhöht. Tonwiedergabe über die eingebauten Lautsprecher klingt voller
Menü Einstellungen:
Energiesparmodus : aus
HDMI-Schwarzwert : Gering
Wie gesagt.Meine Einstellungen.
Such dir aus was du gebrauchen kannst und probier aus ob es dir hilft.
Ach ja , daran denken das jeder Eingang eigene Einstellungen hat.
Die können also alle gleich eingestellt werden , oder jeder anders.
Grüße
Ralf
Wieviel du davon gebrauchen kannst weiß ich natürlich nicht.
Menü "Bild":
Modus : Film
Kontrast : 85
Helligkeit : 45
Schärfe : 45
Farbe : 50
Farbton : 50
Farbtemperatur : Warm1
Hintergrundlicht : 7
Digitale RM : Auto (wenn du es hast auf jeden Fall einschalten: Ein oder Auto / verhindert das Ruckeln)
Bildschirmmodus : 16:9
Format : "16/9" für Signal vom Sat Receiver / "Nur Scan" für das wesentlich bessere Signal vom BD Spieler.(Der BD Spieler so eingestellt , das er "immer" ein Full HD Signal ausgibt)
Farbverstärkung : geht nicht in dem Modus
DNIe : geht nicht in dem Modus
Detaileinstellungen im Menü Bild:
Schwarzabgleich : aus
Optimalkontrast : gering
Gamma : 0
Kantenglättung : aus
Farbraum : Auto
xvYCC : EIN (Am BD Spieler und am Sat-Receiver entsprechend)
Farbanpassung : alles auf 15 ( Standard)
Weißabgleich :alles auf 15 ( Standard)
Außerdem.
Menü Ton:
EQ ein und bei 300Hz und 1000Hz um 4 Stufen erhöht. Tonwiedergabe über die eingebauten Lautsprecher klingt voller
Menü Einstellungen:
Energiesparmodus : aus
HDMI-Schwarzwert : Gering
Wie gesagt.Meine Einstellungen.
Such dir aus was du gebrauchen kannst und probier aus ob es dir hilft.
Ach ja , daran denken das jeder Eingang eigene Einstellungen hat.
Die können also alle gleich eingestellt werden , oder jeder anders.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch