Ich nutze momentan einen Denon AVR für die Stereo Musik Und Film Wiedergabe, hauptsächlich wegen den Digital Eingängen. Der AVR läuft im reinen Stereobetrieb mit der nuBox 381.
Jetzt habe ich auf dem Sperrmüll zufällig einen Pioneer A-501R gefunden und halt mal mitgenommen.
Ist der besser im Vergleich zum AVR klangmäßig? Oder soll ich den verkaufen?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon AVR oder Pioneer Stereo Amp.
Denon AVR oder Pioneer Stereo Amp.
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
- Black511er
- Star
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
- Wohnort: Bremen
Re: Denon AVR oder Pioneer Stereo Amp.
Ob der besser ist kannst nur du hörenmeeven hat geschrieben:Ich nutze momentan einen Denon AVR für die Stereo Musik Und Film Wiedergabe, hauptsächlich wegen den Digital Eingängen. Der AVR läuft im reinen Stereobetrieb mit der nuBox 381.
Jetzt habe ich auf dem Sperrmüll zufällig einen Pioneer A-501R gefunden und halt mal mitgenommen.
Ist der besser im Vergleich zum AVR klangmäßig? Oder soll ich den verkaufen?

Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25
) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25

Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Re: Denon AVR oder Pioneer Stereo Amp.
Dito! Probiere es doch einfach mal aus - falls er nicht defekt ist.Black511er hat geschrieben:Ob der besser ist kannst nur du hören
Gruß
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: Denon AVR oder Pioneer Stereo Amp.
Ausprobieren gerne, aber leider habe ich keinen gescheiten Zuspieler, da ich immer Digital verwendet habe war das immer recht wurscht, mal sehn ob ich einen CD-Player oder so auftreiben kann.
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Denon AVR oder Pioneer Stereo Amp.
Hallo meeven,
ich kann zwar nicht hellsehen, mir aber dennoch vorstellen, dass sich der gute alte Pio recht ordentlich schlagen wird.
Um von Deiner Digitalquelle auf Analog zu kommen, wäre der Tipp von MK II (hier) vielleicht was für Dich
.
bis dann
ich kann zwar nicht hellsehen, mir aber dennoch vorstellen, dass sich der gute alte Pio recht ordentlich schlagen wird.
Um von Deiner Digitalquelle auf Analog zu kommen, wäre der Tipp von MK II (hier) vielleicht was für Dich

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Denon AVR oder Pioneer Stereo Amp.
Ich probier den Verstärker erst mal so aus, habe gelesen dieser Pioneer soll Probleme mit dem kanalwechsler zu tun haben mal sehn wie das Teil läuft.
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101