bei mir steht Ende des Jahres der Kauf eines neuen TVs sowie eines Heimkino-Soundsystems an. Dennoch möchte ich mich bereits jetzt diesbzgl. informieren, da ich die Anschaffung finanziell einplanen muss.
Vorerst eine Skizze meines Zimmers, es handelt sich hierbei um das Schlafzimmer:

Bezüglich des TVs bin ich bereits bestens informiert, hier wird ein Panasonic Plasma Modell der neuen Generation eingesetzt.
Die Verwendung sieht wie folgt aus: 70% Blu-ray im komplett abgedunkelten Zimmer, 30% Musik und HDTV. Großer Wert wird also auf HD-Material gelegt.
Das Zimmer hat eine Größe von ca. 15 m².
Den TV möchte ich mittels Wandhalterung aufhängen. Unterhalb des TVs werden Center + AVR platziert.
Die in der Skizze eingetragenen "?" stehen für die möglichen Subwoofer-Positionen. Ich dachte an den Einsatz von 2 Subs.
Vorerst zu den geplanten Komponenten:
Front: 2 x nuBox 681
Center: nuBox CS-411
Rear: nuBox 381 oder nuBox DS-301
Subs: ich denke dass 2x nuBox AW-411 einem einzigen nuBox AW-991 vorzuziehen sind
Sollten es zwei Subs werden, so stellt sich die Frage bzgl. der Aufstellung. Direkt unterhalb des TVs wäre sicher nicht ideal, da der Sub hier nur einen sehr geringen Abstand zum Bett hat. Links von der Tür und in der oberen rechten Zimmerecke wäre es sicher besser. Was meint ihr? Ein großer Sub oder zwei kleinere? Wenn ein Sub, wohin? Wenn zwei, wohin?
Was meint ihr bzgl. der Rear-Lautsprecher? 381er oder die DS-301?
Derzeit habe ich noch einen Denon AVR 1610, ich denke dass hier ein stärkeres Modell ratsam wäre, sehe ich das richtig?