Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
SACD und 5.1
SACD und 5.1
Wenn ich ein 7.1 Surround System habe und ich höre eine Mehrkanal SACD im Pure-Modus,
dann sind doch die BACK surround Lautsprecher still und die (SIDE) surround Lautsprecher
in Aktion. Richtig?
Die seitlichen Surrounds sollten doch als Dipole ausgelegt sein, während die Back Surround
durchaus Direktstrahler sein sollten, wenn genügend Platz nach hinten ist.
Daher hätte ich es doch lieber, wenn bei einer SACD nicht die seitlichen sondern die
BACK Surrounds angesprochen werden und die seitlichen still sind. Gibt es Verstärker,
wo man diese Zurordnung so treffen kann?
Ich weiß, dass es möglich ist, dass BEIDE surrounds angesprochen werden bei 5.1 -> 7.1.
Dies würde dann ja eigentlich bedeuten, dass man identische Surroundlautsprecher nehmen sollte.
Wie ist das generell, wenn 5.1 in einem 7.1 System "direkt" läuft. Welche Surrounds sind dann aktiv bzw. aus?
Letztendlich stellt mich das vor folgende Wahl:
4xnuVero 3 als Surround (2x Dipol , 2xDirketstrahler) wegen der Homogenität (7.1)
2xnuVero 4 als Back und 2x nuVero 3 als Surround weil die 4er als Dirketstrahler "besser" sind als die 3er. (7.1)
2xnuVero 4 als Surround (seitlich hinter der Couch) und 1xnuvero 7 als Back Center (6.1)
2xnuvero 3 als Surround (neben der COuch als DIpol) und 1nuVero 7 als Back Center (6.1)
2xnuVero 10/11 als Surround (seitlich hinter der COuch) und 1xnuVero 7 als Back Center(6.1) - als Luxusvariante....
Wie ist eure Meinung dazu?
dann sind doch die BACK surround Lautsprecher still und die (SIDE) surround Lautsprecher
in Aktion. Richtig?
Die seitlichen Surrounds sollten doch als Dipole ausgelegt sein, während die Back Surround
durchaus Direktstrahler sein sollten, wenn genügend Platz nach hinten ist.
Daher hätte ich es doch lieber, wenn bei einer SACD nicht die seitlichen sondern die
BACK Surrounds angesprochen werden und die seitlichen still sind. Gibt es Verstärker,
wo man diese Zurordnung so treffen kann?
Ich weiß, dass es möglich ist, dass BEIDE surrounds angesprochen werden bei 5.1 -> 7.1.
Dies würde dann ja eigentlich bedeuten, dass man identische Surroundlautsprecher nehmen sollte.
Wie ist das generell, wenn 5.1 in einem 7.1 System "direkt" läuft. Welche Surrounds sind dann aktiv bzw. aus?
Letztendlich stellt mich das vor folgende Wahl:
4xnuVero 3 als Surround (2x Dipol , 2xDirketstrahler) wegen der Homogenität (7.1)
2xnuVero 4 als Back und 2x nuVero 3 als Surround weil die 4er als Dirketstrahler "besser" sind als die 3er. (7.1)
2xnuVero 4 als Surround (seitlich hinter der Couch) und 1xnuvero 7 als Back Center (6.1)
2xnuvero 3 als Surround (neben der COuch als DIpol) und 1nuVero 7 als Back Center (6.1)
2xnuVero 10/11 als Surround (seitlich hinter der COuch) und 1xnuVero 7 als Back Center(6.1) - als Luxusvariante....
Wie ist eure Meinung dazu?
Sherbourn PT-7030, Emotiva XPA-2 GEN 2, XPA-5
Oppo 93, Intel NUC mit XBMC, Antimode C
nuVero 2x 14 mit ATM, 7, 2x 10, AW-17
TX-P65VTW60
Rotel RMB 1565
Cambridge Audio 752BD; Sky Humax PR-3000HD, Dune HD TV-303D
nuVero 5x 5, AW-12
TX-P55VTW60
Oppo 93, Intel NUC mit XBMC, Antimode C
nuVero 2x 14 mit ATM, 7, 2x 10, AW-17
TX-P65VTW60
Rotel RMB 1565
Cambridge Audio 752BD; Sky Humax PR-3000HD, Dune HD TV-303D
nuVero 5x 5, AW-12
TX-P55VTW60
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: SACD und 5.1
Um das einschätzen zu können wäre eine Raumskizze mit Bemaßung hilfreich.
Grundsätzlich sind die Surround Backs immer außen vor, es sei denn es handelt sich tatsächlich um vollwertiges 7.1.
Ansonsten werden die im entsprechenden Modi nur hinzugemischt.
Wichtig bei SACD wäre auch noch ob Zuspieler und Vorstufe DSD verarbeiten können.
Grundsätzlich sind die Surround Backs immer außen vor, es sei denn es handelt sich tatsächlich um vollwertiges 7.1.
Ansonsten werden die im entsprechenden Modi nur hinzugemischt.
Wichtig bei SACD wäre auch noch ob Zuspieler und Vorstufe DSD verarbeiten können.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: SACD und 5.1
Hi,
ich stand vor dem selben Problem. Backs sind Direktstrahler und Sides sind Dipole. Ich habe sie stumpf am Receiver getauscht da mit Direktstrahler bei 5.1 Musik wichtiger war. Bei Film lasse ich dann per PLIIx die Sides auch noch aktiv werden. Ich habe bisher kein Problem damit.
Ralf
ich stand vor dem selben Problem. Backs sind Direktstrahler und Sides sind Dipole. Ich habe sie stumpf am Receiver getauscht da mit Direktstrahler bei 5.1 Musik wichtiger war. Bei Film lasse ich dann per PLIIx die Sides auch noch aktiv werden. Ich habe bisher kein Problem damit.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: SACD und 5.1
Du kannst problemlos auch ohne DSD SACDs über HDMI hören.Surround-Opa hat geschrieben: Wichtig bei SACD wäre auch noch ob Zuspieler und Vorstufe DSD verarbeiten können.
Dim
Re: SACD und 5.1
Surround-Opa hat geschrieben:Um das einschätzen zu können wäre eine Raumskizze mit Bemaßung hilfreich.
Grundsätzlich sind die Surround Backs immer außen vor, es sei denn es handelt sich tatsächlich um vollwertiges 7.1.
Ansonsten werden die im entsprechenden Modi nur hinzugemischt.
Wichtig bei SACD wäre auch noch ob Zuspieler und Vorstufe DSD verarbeiten können.
Klar, wenn ich natives 7.1 habe, werden natürlich alle angesprochen. Ansonsten sind die sides immer die, die bei 5.1 aktiv sind. Mhm. ..... Dachte es würde irgendwo bei den avrs eine Konfigurationsmöglichkeit geben. Scheint ne Marktlücke zu sein. Deswegen die Ls immer umstecken, ist auch nervig.....
Warum dsd dabei wichtig? Ob die Daten per dsd oder pcm zum receiver kommen, ist doch egal. Selbst wenn es Analog wäre, bleibt 5.1 immer 5.1. Da ich eine Rotel Vorstufe habe, gibt es kein dsd.
Sherbourn PT-7030, Emotiva XPA-2 GEN 2, XPA-5
Oppo 93, Intel NUC mit XBMC, Antimode C
nuVero 2x 14 mit ATM, 7, 2x 10, AW-17
TX-P65VTW60
Rotel RMB 1565
Cambridge Audio 752BD; Sky Humax PR-3000HD, Dune HD TV-303D
nuVero 5x 5, AW-12
TX-P55VTW60
Oppo 93, Intel NUC mit XBMC, Antimode C
nuVero 2x 14 mit ATM, 7, 2x 10, AW-17
TX-P65VTW60
Rotel RMB 1565
Cambridge Audio 752BD; Sky Humax PR-3000HD, Dune HD TV-303D
nuVero 5x 5, AW-12
TX-P55VTW60
Re: SACD und 5.1
dimitri hat geschrieben:Du kannst problemlos auch ohne DSD SACDs über HDMI hören.Surround-Opa hat geschrieben: Wichtig bei SACD wäre auch noch ob Zuspieler und Vorstufe DSD verarbeiten können.
Dim
Jo.... Per pcm...
Sherbourn PT-7030, Emotiva XPA-2 GEN 2, XPA-5
Oppo 93, Intel NUC mit XBMC, Antimode C
nuVero 2x 14 mit ATM, 7, 2x 10, AW-17
TX-P65VTW60
Rotel RMB 1565
Cambridge Audio 752BD; Sky Humax PR-3000HD, Dune HD TV-303D
nuVero 5x 5, AW-12
TX-P55VTW60
Oppo 93, Intel NUC mit XBMC, Antimode C
nuVero 2x 14 mit ATM, 7, 2x 10, AW-17
TX-P65VTW60
Rotel RMB 1565
Cambridge Audio 752BD; Sky Humax PR-3000HD, Dune HD TV-303D
nuVero 5x 5, AW-12
TX-P55VTW60
Re: SACD und 5.1
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
ich stand vor dem selben Problem. Backs sind Direktstrahler und Sides sind Dipole. Ich habe sie stumpf am Receiver getauscht da mit Direktstrahler bei 5.1 Musik wichtiger war. Bei Film lasse ich dann per PLIIx die Sides auch noch aktiv werden. Ich habe bisher kein Problem damit.
Ralf
Dann bekommst dz die Signale bei 7.1 aber gedreht.... Oder steckst du dann um?
Also dann ist es ja fast der beste Kompromiss hinten zwei grössere Boxen und einen backcenter zu nehmen.
Auf 4 Meter Breite 4 Boxen zu stellen, find ich etwas übertrieben. .... Und wenn die beiden back Kanäle dann aus einem Center kommen, wird wohl kaum einer unterscheiden können, oder?
Sherbourn PT-7030, Emotiva XPA-2 GEN 2, XPA-5
Oppo 93, Intel NUC mit XBMC, Antimode C
nuVero 2x 14 mit ATM, 7, 2x 10, AW-17
TX-P65VTW60
Rotel RMB 1565
Cambridge Audio 752BD; Sky Humax PR-3000HD, Dune HD TV-303D
nuVero 5x 5, AW-12
TX-P55VTW60
Oppo 93, Intel NUC mit XBMC, Antimode C
nuVero 2x 14 mit ATM, 7, 2x 10, AW-17
TX-P65VTW60
Rotel RMB 1565
Cambridge Audio 752BD; Sky Humax PR-3000HD, Dune HD TV-303D
nuVero 5x 5, AW-12
TX-P55VTW60
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: SACD und 5.1
Dat weiss ich auch, es hätt ja sein können das per DSD übertragen wird.dimitri hat geschrieben:Du kannst problemlos auch ohne DSD SACDs über HDMI hören.Surround-Opa hat geschrieben: Wichtig bei SACD wäre auch noch ob Zuspieler und Vorstufe DSD verarbeiten können.
Dim

Den Einsatz eines Back Centers kannst du dir getrost sparen, dat bringt nix. Deshalb bat ich um eine Raumskizze, ob es überhaupt Sinn macht 7.1 aufzustellen. 6.1 is fürn A....Honie hat geschrieben:
Klar, wenn ich natives 7.1 habe, werden natürlich alle angesprochen. Ansonsten sind die sides immer die, die bei 5.1 aktiv sind. Mhm. ..... Dachte es würde irgendwo bei den avrs eine Konfigurationsmöglichkeit geben.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: SACD und 5.1
Hi,
Ralf
bei der momentanen Auswahl an 7.1 mache ich gar nichts. Ich habe vielleicht 2-3 die 7.1 haben und bei Film ist der Unterschied nicht so dramatisch.Honie hat geschrieben:Dann bekommst dz die Signale bei 7.1 aber gedreht.... Oder steckst du dann um?
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: SACD und 5.1
Also ich finde nichts schlechtes daran, SACDs in 5.1 über Dipole zu hören.
Mit der Rückseite der Ohren kann man ohnehin nicht so präzise lokalisieren.
Mit der Rückseite der Ohren kann man ohnehin nicht so präzise lokalisieren.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO