Hallo, nein, das hatte ich nicht getan.baerndorfer hat geschrieben:Hast Du während der Hörsession irgendwelche Klangmodi durchgeschalten?
Einige Pioneer sind dabei schon gestorben.
OT-Modus AN
Pioneer ist dünn
OT-Modus OFF
danke und Grüsse Stefan
Hallo, nein, das hatte ich nicht getan.baerndorfer hat geschrieben:Hast Du während der Hörsession irgendwelche Klangmodi durchgeschalten?
Einige Pioneer sind dabei schon gestorben.
OT-Modus AN
Pioneer ist dünn
OT-Modus OFF
Es sind zwei Front, Center,zwei Surround, 2 Rear,und der SUB.König Ralf I hat geschrieben:Du hast keine 7 Lautsprecher an deinem AVR.Sonst lass ihn mal bis morgen mittag vom Netz und probiers dann nochmal. Wenn er dann immernoch nicht funktioniert Händler oder Hersteller kontaktieren und via Garantie reparieren lassen
![]()
Je mehr ich dranhänge , desto weniger kann ich aufdrehen.
(Ich geh davon aus das Surround gehört wurde)
Genaues ist ja zu den Einstellungen wieder einmal nicht gesagt worden...wofür auch ,wir sind ja alle Hellseher....![]()
![]()
Grüße
Ralf
Also 2x Front , 1xCenter, 4xSurround. (= 7 LautsprecherEs sind zwei Front, Center,zwei Surround, 2 Rear,und der SUB
Und was hat das jetzt bitte mit der Abschaltung bei Belastung mit 7 Kanälen zu tun.König Ralf I hat geschrieben: Hör mal Musik in Stereo im Pure Direkt Modus.
Aber fang bei geringer Lautstärke an und dreh dann langsam lauter.![]()
Korrekt.Da bin ich bei dir.Im Klartext heißt das nix anderes das der AVR am Limit seiner max. Belastung arbeitet.
Ist der Pio, denn wirklich "so schnell" am Ende? Ich kann es mir kaum vorstellen, aber ich werde es mal testenKönig Ralf I hat geschrieben:Korrekt.Da bin ich bei dir.Im Klartext heißt das nix anderes das der AVR am Limit seiner max. Belastung arbeitet.
2te Teil der Antwort als PN.
Grüße
Ralf
Hallöchen, genau diese Einstellung hat er wohl nicht,oder ich finde sie einfach nicht.NuOhr hat geschrieben:Hallo Manowar
Dein Pioneer wird vermutlich auch eine Ohm-Einstellung haben! Welcher Wert ist bei Dir eingestellt??
Gruss
Alex