Beim Wechsel von Wandler A zu Wandler B erhoffst du dir Verbesserungen.
Beim Wechsel von Verstärker A zu Verstärker B siehst du nur die Wattzahl.

Na gut , wenn du dich der Meinung anschließt das alle Verstärker gleich klingen , dann solltest du das in Sachen D/A Wandler aber erst recht machen.
Heißt ..., du kannst alles so lassen wie es ist.
Die Einstellung ist vor allem sehr günstig.

An meinen 311 hatte ich einen Denon 700AE (2x70W) und jetzt einen Pio A9 (2x70W)
Wegen einem mehr an Leistung kann ich also definitiv nicht gewechselt haben.

Ich gehöre aber nicht der Fraktion an , die davon ausgeht das alle Verstärker gleich klingen.
Von daher hab ich den Pio gekauft als er günstig zu haben war und getestet.(mit nem analog angeschlossenen CD Spieler )
Und der Pio klingt für mich wesentlich besser und hat einen Phono Anschluß und eine USB Schnittstelle , sprich einen D/A Wandler eingebaut.
Mein PC ist also einfach per USB am Verstärker angeschlossen.
Soundkarte überflüssig.
Grüße
Ralf