Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gibt es einen BluRay-Player der BD-Images abspielt?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
StillPad
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 12:12

Re: Gibt es einen BluRay-Player der BD-Images abspielt?

Beitrag von StillPad »

schattenmaster hat geschrieben:Gibt jetzt einen und ist eigentlich super. Nur das Laufwerk könnte einen Tick leiser sein. Ansonsten gute Qualität.

http://www.asus.com/Multimedia/Bluray_H ... ay_BDS500/

Gibt den ASUS BDS500 (ca.160,-€) und 700 (ca.220,-€).
Das Ding kannste in die Tonne treten, die Firmware ist wohl noch so verbugged das der nicht zu gebrauchen ist.
Vor ein Paar Wochen gabs den 700er übrigens schon für 150€
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen BluRay-Player der BD-Images abspielt?

Beitrag von tf11972 »

Ich habe übrigens grade gelesen, dass Cambridge Audio ein neues Firmware-Update veröffentlicht hat, in dem das Abspielen von BD-ISOs rausgeflogen ist. Wer also so etwas mit seinem CA vorhat, lieber nicht installieren.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Gibt es einen BluRay-Player der BD-Images abspielt?

Beitrag von Tomy4376 »

wie wärs hiermit..

spielt alles ab..

http://wdc.com/de/products/products.aspx?id=330
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: Gibt es einen BluRay-Player der BD-Images abspielt?

Beitrag von matthias321 »

Also der ASUS OPlay HDP-R3 spielt BD-Isos leider auch nur File für File ab - also kein Menu & Co :-(
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Gibt es einen BluRay-Player der BD-Images abspielt?

Beitrag von ThomasB »

laurooon hat geschrieben:
DoDo hat geschrieben:was heißt BluRay Images? mkv? oder iso?
Denke mal ISO. ;) Es wird um den HD-Ton gehen, der, warum auch immer, in mkvs zu 90% nicht funktioniert, bei ISO Images jedoch zu 95% funktioniert.... warum auch immer.
kA mit was die Leute rippen, meine mit Handbrake gerippten und Makemkv decodierten Filme sind makellos ;)

Aber google ist ja auch nicht son riesen Geheimnis.
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: Gibt es einen BluRay-Player der BD-Images abspielt?

Beitrag von LogicFuzzy »

Hallo,
ich habe mir den Fantec 3DS4600 kürzlich zugelegt. Der kann DVD- und BR Strukturen wie auch DVD und BR-iso's. Java Menüs kann er nicht, aber Lite-Menüs. Bei meinen Musik BRs kann ich mit Lite genauso komfortabel jedes Stück ansteuern. (DVD Menüs funzten sowieso problemlos).
Zudem gibt es eine Jukebox, die sich Filminfos aus dem Internet zieht. Hab ich mal mit 2 Filmen ausprobiert und es funzt. Ich hatte allerdings den Eindruck, das die Jukebox rein von der Bedienung her nicht unbedingt bei grossen Filmsammlungen zu gebrauchen ist.

http://www.amazon.de/Fantec-3DS4600-Med ... r-mr-title
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: Gibt es einen BluRay-Player der BD-Images abspielt?

Beitrag von matthias321 »

Bei der einen Rezension heisst es aber:
"..."Wenn überhaupt" deshalb, weil ohne Menuanzeige direkt nur ein Videostream abgespielt wird. I.d.R. sollte dies der Hauptfilm sein, bei Piranha 3D aber spielte der Fantec ausschließlich und ohne weitere Einstellmöglichkeit immer nur das Making-of ab, keine Chance also auf den Hauptfilm, weder in 2D noch in 3D. "..

Sicher, dass das geht?
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Gibt es einen BluRay-Player der BD-Images abspielt?

Beitrag von Nighthawk1977 »

Da das ganze ja in Richtung Mediaplayer gegangen ist, werfe ich mal noch den Netgear NeoTV 550 in den Raum.
Den habe ich mir vor knapp einem Jahr zugelegt und nutze ihn ausschließlich für meine Filme. Ich weiß nicht, ob das Ding das Nonplusultra als Mediaplayer ist, aber es spielt DVD und Blu-Ray ISO Dateien mit Menü ab. Das war für mich damals auch das Auswahlkriterium.
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: Gibt es einen BluRay-Player der BD-Images abspielt?

Beitrag von matthias321 »

Wenn man sich die Bewertungen durchliesst, dann scheint das wirklich der erste Kandidat zu sein:

Insbesondere die Wiedergabe von ungeschützten Blu-ray-ISO-Images inkl. kompletter Menü-Struktur ist das unbestrittene Highlight dieses Players - diese Funktion beherrschen nur sehr wenige Geräte, und der NeoTV-550 ist meines Wissens das derzeit günstigste - und funktioniert absolut tadellos, obwohl dies auf der Web-Seite von Netgear gar nicht offiziell als Feature genannt ist

...dann werde ich mal den nächsten Player bestellen :-)
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Gibt es einen BluRay-Player der BD-Images abspielt?

Beitrag von Nighthawk1977 »

Ich nutze das Gerät jetzt nicht unbedingt täglich und zu 99% auch nur für DVD oder Blu-Ray ISO, aber größere Probleme konnte ich bei mir bislang nicht feststellen. Ok, bei einem Avatar Trailer als .mkv muss ich immer erstmal Pause drücken um das zu puffern, das mag aber auch an der Datei liegen.
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Antworten