nachdem ich nun seit einigen Tagen google und google ... vergleiche und recherchiere; bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, mich hier um fachkundige Hilfe zu bemühen.
Eins vorweg ... ich bin eine Frau


Im Grunde weiß ich was ich will - und zwar Lautsprecher mit klaren Höhen und tiefen Bässen. Und das nicht nur theoretisch - deshalb suche ich auch einen Verstärker, der das aus den Boxen rausholt.
Einige Tage dachte ich, es würden LS von Bowers&Wilkins werden ... aber irgendwie hab ich noch mehr positive Resonanz für die Nuboxen entdeckt und so hab ich mich jetzt erstmal<-----*lach* für die entschieden.
Der Verstärker von Marantz soll es sein, weil er mir optisch einfach gut gefällt. Ich weiß, das Teil ist schon uralt - aber das muss ja nix heißen.

Jetzt bin ich ein bißchen unsicher, weil der Verstärker analog ist/arbeitet ...
Leider hab ich echt nur das Fachwissen (und das sehr bröselig), dass ich mir in den letzten Tagen im I-net angeeignet habe.
Habe mich bei den Recherchen auch mehr auf stereo oder 5.1 konzentriert. Wenn man das überhaupt vergleichen kann *keinplan*
Naja, was dabei rausgekommen ist, ist, dass man zum Musik hören besser stereo nimmt ... JA???
Ok, also stereo.
Könnt ihr mir bitte sagen, welchen Unterschied es jetzt beim Musik hörren macht, ob ich einen analogen oder einen stereo Verstärker betreibe?
Ohjeee, euch stellen sich sicher die Nackenhaare auf ... "so eine dumme Frage" ...
Über eine für eine Frau verständliche Antwort wäre ich sehr dankbar.
Und natürlich auch über Meinungen meiner aus Internetrecherchen resultierenden

Verbesserungsvorschläge nehme ich natürlich sehr gerne an - bin ja noch nicht gaaaaanz durcheinander von all den Eindrücken der letzten Tage

Vielen Dank schonmal im Voraus und lG