g.vogt hat geschrieben:Unabhängig davon, was man von Tonis Idee halten mag, ein Blick auf die Features der in Rede stehenden KEF-Teile hätte allen hier eine Threadseite erspart.
Inwiefern? Ich war auf der KEF-Seite und merkte bereits an dass das Designerteil nicht viele Optionen zulässt..
LotF hat geschrieben:zudem ergibt sich mir einfach nicht, wieso man nur die Rears entlasten möchte. Wenn ich das auf die Schnelle richtig verstanden habe geht es ja nur um die Ausgabe des Basses und das erreicht man doch auch, wenn man die Rears normal trennt und den Sub vorne lässt. Interessant ist ein zweiter Sub doch eigentlich nur, wenn beide das Gleiche spielen und man die Phase so einstellt, dass man eben zumindest zwischen zwei Wänden eine Modenauslöschung hat oder irre ich mich? Hinzu kommt, dass ich bezweifel, dass auf die Rears tatsächlich ein beträchtlicher Anteil Bass gemischt wird, sodass sich der Aufwand überhaupt lohnen würde...
Täusch dich mal nicht was aus den Rears so alles kommen kann wenn man entsprechende Teile hinten stehen hat. 10finger hat IMHO die nv14 als front und rear im Einsatz. Macht er bestimmt nicht aus Spaß an der Freude
Bzgl. der Abtrennung schrieb ich ja bereits dass der Sub eigentlich nicht ortbar sein sollte und daher (wenn er gut aufgestellt ist) ist es wurst wo er steht.
Gruß
Flo
P.S.: Aber wie heißt es so schön? Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
