Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Beitrag von TasteOfMyCheese »

MaKin hat geschrieben:Die Leistung in Watt scheint geringer, hat das für mich eine Auswirkung?
Nein, das hat normal keine Auswirkungen. Leider ist es absolut realitätsfern und nicht aussagekräftig, was hier angegeben wird, aber im Normalfall wird dir die Leistung von beiden AVR locker reichen!

Grüße
Berti
Benutzeravatar
MaKin
Profi
Profi
Beiträge: 254
Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
Wohnort: Heilbronn
Has thanked: 2 times

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Beitrag von MaKin »

Das werden auch max Werte sein, wenn quasi nur ein LS angesprochen wird oder? Im Surround werden ja mehr LS bedient, wobei der SW auch entlastet, nicht wahr?
TV: LG OLED 65B8

Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -

AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Lemke46

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Beitrag von Lemke46 »

MaKin hat geschrieben:Ich habe nach der Vergleichsliste geschaut, ja. Aber irgendwie hat das für mich nur mit der aktuellen x73 Serie funktioniert. Danke also! :)
Die Leistung in Watt scheint geringer, hat das für mich eine Auswirkung? Auf Netzwerk könnte ich nämlich eigentlich verzichten, so wäre noch was vom Budget für den BluRay Player über. :lol:
man muss beim Vergleich auf vorherige Modelle klicken, da die xx1 er ja nicht mehr aktuell sind. :wink:
Benutzeravatar
MaKin
Profi
Profi
Beiträge: 254
Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
Wohnort: Heilbronn
Has thanked: 2 times

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Beitrag von MaKin »

Tatsache, wie konnte ich das übersehen? :| Danke!
Ich bin mir gerade unsicher, ob es ein 5.1 nicht auch tun würde, also der RX-V471.
Hmm...
TV: LG OLED 65B8

Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -

AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Lemke46

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Beitrag von Lemke46 »

TheRufus hat geschrieben: Ps.: der 771 kann bzw. hat das alles was du möchtest, er unterstützt auch Flac, siehe BDA auf der Yamaha Seite......
Vielleicht kann dir der RUFUS als 771er-Besitzer den Vorteil gegenüber einem 671 praktisch vorstellen. Aber immerhin sind das ("nur"?) ca. 150 € mehr. :wink:
Lemke46

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Beitrag von Lemke46 »

MaKin hat geschrieben:Tatsache, wie konnte ich das übersehen? :| Danke!
Ich bin mir gerade unsicher, ob es ein 5.1 nicht auch tun würde, also der RX-V471.
Hmm...
Jetzt sicher. Aber was ist, wenn dich mal die Gelüste nach 6.1 oder 7.1 erhaschen? Ich würde da nicht am falschen Ende wegen 50€ sparen. Dann kaufe lieber einen gebrauchten. Da bekommst du einen 2 J. alten für ca. die Hälfte.
Benutzeravatar
MaKin
Profi
Profi
Beiträge: 254
Registriert: So 6. Mai 2012, 23:15
Wohnort: Heilbronn
Has thanked: 2 times

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Beitrag von MaKin »

Nun gut, 150€ hier, 150€ da... Ist auch in Ordnung, aber da möchte ich den Mehrwert auch hören/sehen.

Was 7.1 angeht, klingt plausibel, sonst muss ich wieder nen neuen AVR kaufen...
TV: LG OLED 65B8

Front: nuVero 50
Center: nuVero 70
Rear: nuVero 50
SW: -

AVR: Yamaha RX-A2060
Gaming: PS4 Pro
UHD-BD: Xbox One S
Player: Apple TV 4K
Lemke46

Re: Qual der Wahl: RX-V567/671/771 u.ä.

Beitrag von Lemke46 »

"ebend" wie die Berliner sagen... :wink:
Antworten