Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
puecette
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 18:41
Wohnort: Koblenz

Re: Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Beitrag von puecette »

Hallole,

ich bins schon wieder.
Habs jetzt, glaube ich, herausgefunden ... und mir ist eingefallen, dass auch schon jemand nettes hier sowas angedetuet hatte ...
Digital und Analog beschreiben das Signal ... digital "klarer" als analog .... stereo und mono ist das, was aus den Lautsprechern rauskommt, gell.
Demnach wäre für die meisten von euch digital/stereo die bessere Zusammensetzung ... RICHTIG?! :-) .... wenn wir diese Surroundsache mal ausser Acht lassen *gg*

Tja, jetzt hab ich mich aber nunmal für den analogen Verstärker entschieden ...

Hmm ... mir fällt grade auf, dass ich mir meine Frage - trotz der neuen Erkenntnisse :-) - doch nicht so einfach beantworten kann :sweat:
Oder doch? *grübel*
Eigentlich doch: Das klappt, ne?! Weil stereo und analog nix miteinander zu tun haben ... Richtig?
Aber was ist mit einem CD Player? Die sind doch digital ... Wandelt der Verstärker das Signal einfach um und "macht" den CD Player einfach analog?
Ansonsten könnte ich ja nie CDs hören mit meinem neuen "Lieblingsmöbelstück" :-)
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Nubox 481 mit Marantz 1090 betreiben

Beitrag von Legomann II »

Scheint eine gewisse Verwirrung an Vokabeln in Deinem Kopf zu herrschen :D

Dein CD-Player tastet digitale Signale von Deinen CDs ab und wandelt diese um in ein analoges Signal. Dieses Signal wird an Deinen analogen Verstärker geschickt.

Auch bei einem Tuner/Radio kannst Du wählen, ob Du ein analoges oder digitales Radio wählst. Zumeist bietet digitale Radios auch die Möglichkeit, analoge Radiosender zu empfangen. Der Tuner wird aber das Signal wiederrum umwandeln und analog an den Verstärker schicken, sodass dies auch ohne Probleme funktionieren wird.
Antworten