Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sooo, ABL 30 ist bei der Post

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Sooo, ABL 30 ist bei der Post

Beitrag von Malcolm »

War heute nicht da, deshalb hab ich`s noch nicht! Aber Morgen werde ich entscheiden, ob die Nuline 30 + ABL mir als Front "reicht", oder doch Stand-LS her müssen :D
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Hab jetzt mal ca. 3 Stunden probe gehört.... Ohne AW-1000.
Das Klangbild ist bei einigen Stücken deutlich voller!
Dafür regen die LS jetzt wieder einige "Dröhn-Resonanzen" an, da sie sehr nah an der Rückwand, einer sogar in der Zimmerecke steht! Werde wohl mal wieder umräumen müssen.... :(
Kann erst was Konkretes sagen, wenn die Lautsprecher frei stehen!
So kann ich nur vermuten, dass es deutlich besser klingen könnte.... :roll:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Malcom mittendrin :wink:

Somit darfst wieder recht viel Zeit investieren, aber ich glaub, das es sich lohnt. Bei meinen ABL 3 hatte ich zum Glück das Problem nicht. Aber wie du schon schreibst, klingt die Box voller, größer. Ich denke, das liegt an der Tatsache, dass der Frequenzgang weiter nach unten geht.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

evtl. hast du den bass auch zu stark eingestellt????? .. selber fahre ich das abl35 auf 9 uhr.. manchmal sogar bis 12:00.. aber das ist schon zu viel des guten... klar, ist ein anderes abl-modul und auch einen andere box.. aber vielleicht erzielst du schon befriedigende ergebnisse, wenn du den bass boost ein bissel runterschraubst??? .. bei mir stehen beide lautsprecher ziemlich dicht an den ecken... na ja.. wenigstens stehen sie symmetrisch und die rechte und linke hat jeweils mit dem selben akustischen problemen zu kaempfen..
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ich bin auch meist bei 12 Uhr, aber wenn ich durchdrehe, dann wird es voll aufgedreht.
Aber versuchs mal, wie es Freddy gesagt hat. Max 12 Uhr.
Gruss
Christian

PS: Schönes Wochenende an jeden hier im Forum!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Sooo, erste "Umräumarbeiten" sind erledigt! Jetzt muss ich "nur noch" Surround- + Center neu befestigen. Bin schon sehr zufrieden jetzt mit dem Klang :)
Beschalle jetzt nicht mehr nur noch mein halbes Zimmer, sondern das ganze. Ist auch viel besser bei nem Filmabend, denke ich! Leider ist mein Fernseher kaputt.. und das ABL hat mich mein letztes (Studenten)Geld gekostet :(
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Viel getestet.
Fazit: ich werde das ABL 30 behalten. Hab jetzt tagelang mein Zimmer umgeräumt. Bin jetzt klanglich seeehr zufrieden. Allerding steht jetzt ein LS "hinter" dem Bett. Ist kein Problem, da mein (LS)Ständer groß genug ist :)
Eine Standbox würde allerdings mit dem Subbass in die Matratze wummern.....
Fazit: Standboxen scheiden aus - die 30 + ABL klingen deutlich erwachsener als ohne ABL :)
Und wenn ich mal irgendwann mehr Platz und Geld habe und mir Standboxen hole, kann ich ja entweder auf 7.1 erweitern oder aber eine Zweitanlage aufbauen. Und da wären mit die 30er ohne ABL ein bissl dünn auf der Brust :wink:
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

yeeeeeeeee, das ist das tolle mit der nuline30 oder der z.b. nuwave35 - man kann sie (fast) ueberall unterbringen und sie hinterlassen einen klanglichen wie optischen super eindruck... einfach als HK erweiterung oder als nettes paerchen ins schlafzimmer 8)
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Antworten