da mein Nubert AW 12 vorige Woche ankam und ich hier im Forum noch keinen Erfahrungsbericht gelesen habe, wollte ich kurz meine Eindrücke schildern. Kurz deshalb, weil ich selbst noch nicht so arg viel gehört habe.

Äußerlich macht der Woofer eine top Figur. DIe Verarbeitung des Subs ist auf höchstem Niveau und das ganze Gerät wirkt absolut edel und hochwertig. Er ist sehr schlank und lässt sich mit SIcherheit in so ziemlich jedes Wohnzimmer integrieren.
Beim Lieferumfang gibts kaum Anlass zur Kritik. Es liegt ein Metallschutzgitter, 2 NuVero Standfüße, eine Fernbedienung, 2 LS Kabel (vielleicht hätte man noch ein einfaches Chinchkabel beilegen können) und zu guter Letzt die kleine Nubi Figur bei, welche jetzt auf dem AW 12 ihr neues Zuhause gefunden hat.
Die Fernbedienung ist sehr einfach gehalten und wirkt recht billig. Das tut der Funktion allerdings keinen Abbruch, kann man mit leben.
Der Woofer integriert sich hervorragend in die restliche Lautsprecherkette, welche aus 2 Magnat Quantum 607, einem Vintage 6 Center und 2 kleinen Magnat Needle Boxen als Rears besteht. Befeuert wird das ganze von einem Denon AVR 1803.
Ich habe den Woofer so konfiguriert, dass er ab 80 Hz abwärts einsetzt. Zusätzlich ist Softclipping zum Schutz von Chassis und Verstärker auf ON und LOW Cut auf 20Hz eingestellt. So erreicht der Woofer ein beachtliches Frequenztief von 26 Hz bei -3db.
Ich habe vor der Bestellung des öfteren gelesen, dass der Woofer (zwar der AW 13, aber klanglich und von der Leistung unterscheiden sich die beiden wohl so gut wie garnicht) kein Pegelwunder ist. Das kann ich so nicht bestätigen. Bei den Üblichen Verdächtigen (z.b. Herr der Ringe (Hand fällt ab, Ring fällt zu Boden, Elefanten in Teil 2) oder dem Film Geisterschloss) macht der Woofer eine absolut souveräne Figur und gerät nie auch nur ansatzweise ins Schwitzen.Selbst wenn mans mal krachen lässt, spielt der Woofer absolut sauber. Ob das dem Softclipping zu verdanken ist, kann ich nicht beurteilen. Ich werde es nicht ausschalten, da ich zu viel Angst um den AW 12 habe. Bei den Membranauslenkungen, die er teilweise zu verrichten hat.

Bei Musik spielt der Woofer präzise, trocken und schön unauffällig, Wenn man ihn ausschaltet, fehlt er, wenn er an ist, merkt man nicht unbedingt, dass ein Subwoofer dabei ist. Also alles so wie es sein soll.
Das waren zunächst mal meine Eindrücke. Wenn noch spezielle Fragen sind, nur her damit.
Ein großes Dankeschön geht noch an die Nubert Hotline. Habe im Vorfeld mal angerufen, um das Nubert Subwooferfeld zu sortieren. Wir kamen bei EInsatzort, Einsatzbereich und Budget dann relativ schnell auf den AW 12. Jetzt ist er da, und man macht sich schon Gedanken und einen Zweiten


Viele Grüße,
Gunnar