Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein AW 12 ist da!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Gunnar Lamshöft
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:49

Mein AW 12 ist da!

Beitrag von Gunnar Lamshöft »

Hallo,

da mein Nubert AW 12 vorige Woche ankam und ich hier im Forum noch keinen Erfahrungsbericht gelesen habe, wollte ich kurz meine Eindrücke schildern. Kurz deshalb, weil ich selbst noch nicht so arg viel gehört habe. :-)

Äußerlich macht der Woofer eine top Figur. DIe Verarbeitung des Subs ist auf höchstem Niveau und das ganze Gerät wirkt absolut edel und hochwertig. Er ist sehr schlank und lässt sich mit SIcherheit in so ziemlich jedes Wohnzimmer integrieren.

Beim Lieferumfang gibts kaum Anlass zur Kritik. Es liegt ein Metallschutzgitter, 2 NuVero Standfüße, eine Fernbedienung, 2 LS Kabel (vielleicht hätte man noch ein einfaches Chinchkabel beilegen können) und zu guter Letzt die kleine Nubi Figur bei, welche jetzt auf dem AW 12 ihr neues Zuhause gefunden hat.

Die Fernbedienung ist sehr einfach gehalten und wirkt recht billig. Das tut der Funktion allerdings keinen Abbruch, kann man mit leben.

Der Woofer integriert sich hervorragend in die restliche Lautsprecherkette, welche aus 2 Magnat Quantum 607, einem Vintage 6 Center und 2 kleinen Magnat Needle Boxen als Rears besteht. Befeuert wird das ganze von einem Denon AVR 1803.

Ich habe den Woofer so konfiguriert, dass er ab 80 Hz abwärts einsetzt. Zusätzlich ist Softclipping zum Schutz von Chassis und Verstärker auf ON und LOW Cut auf 20Hz eingestellt. So erreicht der Woofer ein beachtliches Frequenztief von 26 Hz bei -3db.

Ich habe vor der Bestellung des öfteren gelesen, dass der Woofer (zwar der AW 13, aber klanglich und von der Leistung unterscheiden sich die beiden wohl so gut wie garnicht) kein Pegelwunder ist. Das kann ich so nicht bestätigen. Bei den Üblichen Verdächtigen (z.b. Herr der Ringe (Hand fällt ab, Ring fällt zu Boden, Elefanten in Teil 2) oder dem Film Geisterschloss) macht der Woofer eine absolut souveräne Figur und gerät nie auch nur ansatzweise ins Schwitzen.Selbst wenn mans mal krachen lässt, spielt der Woofer absolut sauber. Ob das dem Softclipping zu verdanken ist, kann ich nicht beurteilen. Ich werde es nicht ausschalten, da ich zu viel Angst um den AW 12 habe. Bei den Membranauslenkungen, die er teilweise zu verrichten hat. :-) Die Kühlrippen der Endstufe werden auch bei hartem Dauereinsatz nur Handwarm. Alles kein Problem.

Bei Musik spielt der Woofer präzise, trocken und schön unauffällig, Wenn man ihn ausschaltet, fehlt er, wenn er an ist, merkt man nicht unbedingt, dass ein Subwoofer dabei ist. Also alles so wie es sein soll.

Das waren zunächst mal meine Eindrücke. Wenn noch spezielle Fragen sind, nur her damit.

Ein großes Dankeschön geht noch an die Nubert Hotline. Habe im Vorfeld mal angerufen, um das Nubert Subwooferfeld zu sortieren. Wir kamen bei EInsatzort, Einsatzbereich und Budget dann relativ schnell auf den AW 12. Jetzt ist er da, und man macht sich schon Gedanken und einen Zweiten :-) Ist ein blödes Hobby :-)

Viele Grüße,

Gunnar
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Mein AW 12 ist da!

Beitrag von lontano »

Hallo Gunnar, willkommen im Forum, und danke für den Bericht! :handgestures-thumbupright:

Was war für dich der Grund, den AW-12 und nicht den AW-13 zu nehmen? Läuft er bei Musik meistens mit, oder nur ab und zu?
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
dub71
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 09:57
Wohnort: 90547

Re: Mein AW 12 ist da!

Beitrag von dub71 »

:text-worthless:

Fotos wären Toll ....und evtl. nen paar Angaben über den Hörraum, Aufstellung etc..

Ich bin nämlich auf der Suche nach nen passenden Sub und der AW-17 dürfte wohl etwas zu "groß" für meinen Wohnzimmer bzw. meine Regierung sein.
Gunnar Lamshöft
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:49

Re: Mein AW 12 ist da!

Beitrag von Gunnar Lamshöft »

Danke für den Wilkommensgruß :-)

Wahl zwischen 12 und 13:
Ich war mir nicht sicher, ob ich das Einstellungspotenzial des 13ers überhaupt richtig nutzen würde und könnte. Habe mit dem Nubertmitarbeiter drüber gesprochen und aufgrund meiner Raumbeschreibung kamen wir schließlich auf den 12er. Der Raum ist sehr hoch (2,90), deshalb war es ratsam einen Sub zu wählen, der 2 Chassis übereinander angeordnet hat. Der 1300er fiel aus optischen Gründen raus und der 13er kostet schließlich auch nochmal fast 400 € mehr als der AW 12. Der Sub steht in keiner Ecke, sondern ziemlich mittig an der einen Wand. Der Raum hat einen Holzfußboden, teilweise Teppich, ein großes Sofa und ist generell ziemlich voll gestellt.

Die Hotline meinte, dass ich mit dem 12er gut auskommen müsste und so ist es letztendlich auch. An meinem Hörplatz gibt es so gut wie kein Dröhnen. Irgendwann gesellt sich vielleicht nochmal ein 2. AW 12 dazu, um den Raum noch besser in den Griff zu bekommen. Aber das Erbenis ist so schon sehr sehr gut.

Gruß, Gunnar

PS: Er läuft bei Musik immer mit, da er sich wirklich hervorragend eingliedert und das Bassfundament prima nach unten hin erweitert.
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Mein AW 12 ist da!

Beitrag von lontano »

Gunnar Lamshöft hat geschrieben: Irgendwann gesellt sich vielleicht nochmal ein 2. AW 12 dazu, um den Raum noch besser in den Griff zu bekommen.
Der kleine Mann im Ohr meldet sich aber früh. :mrgreen:
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
schattenmaster
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:15

Re: Mein AW 12 ist da!

Beitrag von schattenmaster »

Hattest Du einen Vergleich zu anderen nUbErT-Sub´s und welche weiteren LS sind mit dabei?
Gunnar Lamshöft
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:49

Re: Mein AW 12 ist da!

Beitrag von Gunnar Lamshöft »

@lontano: Vorallem denkt man immer, jetzt ist aber mal gut...Dann kommt doch wieder was :-)

@Schattenmaster: Einen Vergleich hatte ich nicht. Voraussetzung war, dass der Sub Kino UND Hifi gleichermaßen beherscht. Hatte kurz über 2 AW 560 oder 1 AW-1000 nachgedacht, die Ideen aber recht schnell wieder verworfen, da der AW 12 Musik wohl deutlich besser kann als die anderen. Und der AW 1300 fiel wie schon gesagt aus optischen Gründen sofort raus...Restliche Lautsprecher sind: Magnat Quantum 607, Vintage Center 6 und Vector Needle als Rear. Steht oben schonmal :-)

Bilder mach ich vielleicht morgen mal ein paar...

Viele Grüße,

Gunnar
Gunnar Lamshöft
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:49

Re: Mein AW 12 ist da!

Beitrag von Gunnar Lamshöft »

Oh, bei den Boxenschnäppchen gibts nen AW 12 in Anthrazit...Zum Glück bin ich grad bisschen klamm :D Kleiner Mann im Ohr sei ruuuuuuuuhig....

Kleines Update:
Hab mittlerweile ein paar Filme geguckt und der AW 12 ist einfach ein absoluter Reißer. Er meistert alle bisher gesehenen (und gehörten...) Problemszenen absolut gut und ohne Schwierigkeiten. Durchaus auch bei gehobenen Pegeln. (Stirb Langsam 4, Avatar, alle Herr der Ringe...)
Bei Musik hab ich noch ein bisschen rumprobiert. Leider muss ich die Frontlautsprecher auf Small konfigurieren, sodass sie erst ab 80 Hz einsetzen. Wenn sie auf Large stehen, ist mir der Bass zu heftig. Leider bietet das Bassmanagement meines Receivers keine möglichkeit, tiefer als 80 Hz zu trennen. Er ist halt schon etwas in die Jahre gekommen, möchte aber keinen neuen kaufen, weil die Performance der Endstufen wirklich klasse ist und sich das Gerät im Vergleich zu neueren Modellen absolut fabelhaft anfasst...Muss ich dann wohl mit leben :(

Viele Grüße
Antworten