Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 82 mit ATM oder nuLine AW-560

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Franky69
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 17:07

nuLine 82 mit ATM oder nuLine AW-560

Beitrag von Franky69 »

Hallo,

für mein kleines 16qm grosses Musikzimmer möchte ich mir die nuLine 82 holen.

Als Verstärker habe ich den NAD C356BEE und den CD Player NAD C546BEE,

das ich mir die nuLine 82 hole steht fest, bin aber noch am überlegen mit ATM oder Subwoofer nuLine AW-560.

Musikrichtung ist Rock - Heavy Metal

Was wäre sinnvoll ATM oder Subwoofer ? ( ich habe noch keine erfahrungen mit dem ATM gemacht )

Gruss Franky69
Nubert nuBox 511
ATM 511
NAD C 326BEE
NAD C 546BEE
Tucker
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 27. Mai 2012, 13:02

Re: nuLine 82 mit ATM oder nuLine AW-560

Beitrag von Tucker »

Hi Franky,

ich habe die nuline 102 und habe dazu den aw-1000, den ich bei gemütlicher Musikwiedergabe sogar komplett abschalte.
Soll heißen, die lines machen gut Druck auch ohne Sub.
Ich würde dir zu den 82ern mit atm raten.

Hast du die Möglichkeit bei nubert direkt mal reinzuschauen und die Kombinationen gegeneinander direkt zu testen?
Oder beides nach Hause kommen lassen, in Ruhe testen und dann entscheiden was du machst ;-)
LG Chris

nad t777 | 2x nuVero 11 | 1x nuVero7 | 2x JBL Control One
Benutzeravatar
Oli H
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
Wohnort: Zwischen Augsburg und München
Kontaktdaten:

Re: nuLine 82 mit ATM oder nuLine AW-560

Beitrag von Oli H »

Für reine Stereo-Wiedergabe sind die NuLine 82 und NuLine 102 mit ATM aller erste Sahne. Was aus diesen Boxen an Tiefbass rauskommt ist wirklich erstaunlich. Die Kombination einer (großen) Standbox mit einem Sub klingt bei reiner Stereowiedergabe, wie ich finde im direkten Vergleich nicht so gut.

Bei Surround ist die Sache meines Erachtens genau umgekehrt. Aber Du schreibst ja von einem Musikzimmer.....
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nuLine 82 mit ATM oder nuLine AW-560

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Ich sehe das wie Oli, bei viel Musikwiedergabe ist das ATM zu bevorzugen und bei Filmen bist du mit einem Sub flexibler bezüglich des Bassbereichs.
Wenn du allerdings 2 Subwoofer orderst, wirst du bei Musik in etwa gleichziehen und bei Filmen im Vorteil sein, zumindest, wenn du die Subs ordentlich aufstellst.

Grüße
Berti
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: nuLine 82 mit ATM oder nuLine AW-560

Beitrag von Stevienew »

Hallo Franky69,
sicher gibt es eine Menge Varianten bis hin zum DBA 8O . Ich denke aber mal, Du solltest die Kirche im Dorf lassen!
Eine NL 82 mit ATM ist IMHO DIE Empfehlung für Dich. Wenn Du mit aller Gewalt auf die AW Unterstützung zielst, wären mMn zwei NL 32 mit zwei AW 560 die Alternative - aber die NL 82 ist ja - durchaus zu Recht - gesetzt :D .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: nuLine 82 mit ATM oder nuLine AW-560

Beitrag von NuVadeo »

Ich stimme auch für das ATM. Zumal der C356BEE ja scheinbar Pre-Out- und Main-In-Buchsen hat. Da lässt sich das ATM perfekt anschließen.
Das ATM hat noch den weiteren Vorteil, dass man bei schlechten Aufnahmen auch mal eben den Klang nachregeln kann.
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Franky69
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 17:07

Re: nuLine 82 mit ATM oder nuLine AW-560

Beitrag von Franky69 »

Vielen dank für eure Antworten,

eine aufstellung für 2 Subwoofer wird schwierig,

deshalb nach eurer empfehlung werde ich mir das ATM 82 zu den nuLine 82 holen, denn ich höre nur Musik über die nuLine 82.

gruss und nochmals danke

Franky69
Nubert nuBox 511
ATM 511
NAD C 326BEE
NAD C 546BEE
Büro-13
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: nuLine 82 mit ATM oder nuLine AW-560

Beitrag von Büro-13 »

Servus,

ich besaß die Kombi nuLine 32 + AW-560, wurde aber nie wirklich damit glücklich, samt den ganzen Aufstellungs- Integrationsproblemen eines Subs. Bin dann ebenfalls auf das ATM-32 gewechselt und selbst mit den Kompakten hat es mir die Sprache verschlagen. Von daher würde ich ebenfalls zum ATM tendieren.
Antworten