Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 311 2.0 System

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
tommy_gun
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: So 3. Jun 2012, 10:40

NuBox 311 2.0 System

Beitrag von tommy_gun »

Guten Tag,

ich bin komplett neu in dem Soundumfeld und brauche vielleicht den einen oder anderen netten Hinweis für einen passenden Verstärker.
Da ich mittlerweile schon ein recht schönes HTPC-System aufgebaut habe, hat meine "Finanzchefin" jetzt die Freigabe erteilt für 500 EUR um ein ansprechendes Soundgefühl in das Wohnzimmer zu bekommen.

Ein paar Infos zur Situation.
Wohnzimmergröße: ~18m²
TV: Samsung UE32C6710
HTPC: auf Basis eines ASUS E35M1-I Deluxe (lüfterlos)
TV ist via HDMI am HTPC und erhält Bild + Ton darüber
TV ist momentan Tonausgeber

Jetzt würde ich gern die NuBox 311 zweimal kaufen, mir fehlt allerdings noch die Idee, wie ich diese am klügsten anschließe.
Da gibt es ja tausende Empfehlungen zu Verstärkern, bloß welcher würde in meinem Fall in Frage kommen?

Was hätte ich zusätzlich gern:
Verstärker sollte idealerweise am TV hinten über die VESA Wandhalterung (200x200) hängen um ihn "unsichtbar" zu machen oder von Haus aus so unsichtbar wie möglich sein.

Vielleicht kann der eine oder andere aus seiner Erfahrung einen Tipp geben, das wäre sehr nett.
Mit freundlichem Gruß,
tommy
Lemke46

Re: NuBox 311 2.0 System

Beitrag von Lemke46 »

Willkommen und ...

das Gute liegt so nahe:

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=78

Wäre doch das, was du suchst. Ohne zus. Verstärker... :wink:
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: NuBox 311 2.0 System

Beitrag von Surround-Opa »

tommy_gun hat geschrieben: Jetzt würde ich gern die NuBox 311 zweimal kaufen, mir fehlt allerdings noch die Idee, wie ich diese am klügsten anschließe. Da gibt es ja tausende Empfehlungen zu Verstärkern, bloß welcher würde in meinem Fall in Frage kommen?
Wenn du die Nubox wählst kannst du bsw. einen Mini Verstärker wie z.B. diesen Hier verwenden.

Alternativ würde sich noch die NuPro anbieten, die verfügen schon über ein Verstärkerteil.

Sowohl den Mini-Amp als auch die NuPro kannst du direkt an den Fernseher über Mini-Klinke bzw. Kopfhöhrerbuchse anklemmen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
anderl1962
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:07
Wohnort: Surin / Thailand
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: NuBox 311 2.0 System

Beitrag von anderl1962 »

Hallo,

ein ( kleiner ) Class T amp wäre auch was. Ich habe diesen hier:

http://www.ebay.de/itm/TOPPING-TP41-TP- ... 1831wt_910

Ist mit massivem Ringkerntrafo im Innern, nicht mit nem kleinen Schaltnetzteil.
Denke der reicht an den 311 für " gehobene" Zimmerlautstärke dicke aus.

Sehr solider und wertiger Aufbau mit 2 Quelleingängen und Kopfhöreranschluß!

In diesem Thread wird er weiter unten auch erwähnt:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=28336

Ich würde mich bei Interesse von ihm trennen.

Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas
Plattenspieler EMT 938 mit TSD 15, Mission Cyrus one ( Modell aus den 80-er Jahren ) Cyrus Quattro, Fezz Audio Alpha Lupi, Opera Prima 2015, Plattenwaschmaschine Hannl Micro Edition/Rundbürste
rudijopp

Re: NuBox 311 2.0 System

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Lemke46 hat geschrieben:das Gute liegt so nahe:
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=78
Basierend auf o.g. Wünschen (gerade in Sachen "unsichtbarer" Verstärker), kann ich mich dieser Empfehlung nur anschliessen,
wobei mit der nuPro20 ein klangliches Niveau & Bassvolumen weit über der 311er (ohne ATM) erziehlt wird.

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Lemke46

Re: NuBox 311 2.0 System

Beitrag von Lemke46 »

:handgestures-thumbupleft: Danke für die Bestätigung.
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: NuBox 311 2.0 System

Beitrag von Legomann II »

Hallo Tommy,

mir sind ja die Projects sehr sympathisch. Vorteil gegenüber den vorher genannten wäre aus meiner Sicht unter anderem die Ausbaufähigkeit mit Vorverstärker und Co. aus einer Produktlinie.
Antworten