Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox in Singapur?!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Tolpan
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:37
Wohnort: Sulzbach an der Murr

Nubox in Singapur?!

Beitrag von Tolpan »

Hallo Leute,

nachdem ich nun schon einige Leute von den Nubort Boxen überzeugen konnte, war sogar meine Schwester und ihr Mann davon begeistert die zu Besuch waren, welche beide in Singapur leben. Bisher sind sie nur aktuelle, wie auch sehr teure Bose technik gewohnt, aber wie scheint sind Nobert Boxen doch besser im Klang ;)

Jetzt zwei essentielle Fragen, Geplant ist das 511er Surround Set wie ich es auch haben werde:
- Wie könnte sich eine Lieferung nach Singapur gestalten?
- Da in Singapur eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit herscht, machen anscheinend viele Geräte frühzeitig schlapp speziell Europäische Geräte würden immer gerne frühzeitig ausfallen. Kann man hierzu eine Aussage treffen, wie Robust die Geräte in dieser Hinsicht sind?
Wäre gegebenenfalls eine alternative besser?

Gruß Tolpan
Gruß Tolpan

511er, CS-441, AW-991, DS-301
Pioneer VSX-921, Samsung LE55D6200
Pioneer BDP-LX55

PC: NuPro A-200
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Nubox in Singapur?!

Beitrag von flo5 »

Hi Tolpan,
ich denke die Hotline wird dir hierzu am besten und schnellsten helfen können.
Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Nubox in Singapur?!

Beitrag von Weyoun »

Hi!

Wenn die Wohnung (oder das Haus) in Singapur über eine Klimaanlage verfügt, dann muss man sich keine Gedanken machen, da dann Luftfeuchtigkeit auf unter 50% gehalten werden kann.
Wenn nicht, sieht es langfristig nicht so besonders gut aus (bei 80% Luftfeuchtigkeit und mehr in der Monsunzeit).
1) Die Elektronik kann über kurz oder lang den Geist aufgeben (Lösen von Klebstoffen, kleinere Kurschlüsse durch Wasserbrücken beim Kondensieren)
2) Das Holz ist nicht auf diese harten Anforderungen ausgelegt (es wird mit der Zeit aufquellen). Man bräuchte hier entweder Tropenholz oder speziell behandeltes Deutsches Holz, das mittels Wachsen komplett wasserdicht gemacht wurde.

Alles in allem sehe ich eher schwarz, wenn keine Klimaanlage vorhanden ist (1 bis 2 Jahre würden die Boxen schon durchhalten, aber wohl nicht die 5 Jahre. Und Garantie wird es bei solchen Härte-Einsätzen auch keine geben.

LG,
Martin
jrjunior
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 12:27

Re: Nubox in Singapur?!

Beitrag von jrjunior »

Hallo Tolpan,

Ich lebe ebenfalls in Singapur und ein Freund von mir hat sich vor kurzem Nubert Boxen nach Singapur liefern lassen. Nachdem sie erst vor ein paar Wochen geliefert wurden, kann ich dir natuerlich nichts ueber ihre Lebensdauer bei unserer Temperatur und Luftfeuchtigkeit berichten. Ich habe mir selbst bei unserem Umzug ein Paar Magnat LS mitgebracht und musste leidvoll erfahren, dass der Gummi nach ca. 5 Jahren angefangen hat zu broeckeln. Wir verwenden Aircon nur manchmal nachts zum Schlafen und da haelt eigentlich kein Kunststoff richtig lange durch. Schimmel ist auch ein riesiges Problem hier.

Kurzum: Ich waere extrem vorsichtig.

Schick mir doch einfach eine PM, dann kann ich dir die Kontaktdaten meines Bekannten geben und deine Schwester kann sich dann bei ihm direkt ueber die Liefermodalitaeten informieren.

Gruesse aus Singapur,
jrjunior
Antworten