Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Logitech Harmony Fernbedienung!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Logitech Harmony Fernbedienung!

Beitrag von TheRufus »

Hallo,

da ich jetzt auch stolzer Besitzer einer Logitech Harmony One+ bin möchte ich hier mal ein extra Thread dazu auf machen! Da laut der Suchfunktion kein genaues Thema dazu gibt würde ich gerne mit diesem Thread das machen.
Desweiteren sollte das Thread für die ganze Logitech Familie sein!

Da ich diesen Thread geöffnet habe, möchte ich auch gleich einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben!

Aussehen:
Das Aussehen der Harmony One+ ist sehr Edel mit Klavierlack! Ich finde sie macht optisch richtig was her!

Handhabung:

Die Harmony One+ ist sehr lang (LCD-Bildschirm), aber dennoch liegt sie sehr gut in der Hand und ist verhältnismäßig leicht!
Wenn man(n) eine große Hand hat kann man die One+ mit einer Hand bedienen, aber Kinder und Frauen müssen beide Hände nehmen zum bedienen. (Hier ist das bedienen des LCD gemeint, die Knöpfe an sich auf der One+ kann jeder mit nur einer Hand bedienen)
Nicht so gut finde ich das durch den Klavierlack der auch zu 15% unter der One+ ist, die ganze Fernbedienung sehr glatt macht! Auch die Knöpfe auf der Fernbedienung sind sehr glatt, es wär besser hätte hier Logitech gummierte Knöpfe verbaut!

LCD-Bildschirm:

Sehr sehr einfache Bedienung und sehr verständlich!
Ich habe auch mit Netz sehr vieles negatives über Touchscreen-Funktion gelesen! (Reagiert ungenau bis gar nicht...)
Dieser Meinung kann ich nicht verstehen, ich finde die Touchscreen-Funktion sehr gut, man kann sogar an der Fernbedienung die LCD-Empfindlichkeit einstellen!

Nutzung/ Konfigurieren:
Hierzu muß ich aber auch erstmal sagen, dass ich die Fernbedienung seit 3 Tagen erst habe und ich vielleicht auch noch nicht alle Vor-u. Nachteile weiß! Auch ist hier gleich anzumerken das man die One+ nicht in 10min konfiguriert hat.

Ich betreibe mit der Fernbedienung 7 Geräte: Samsung LCD, Clarke-Tech HD Sat Receiver, AVR Yamaha RX-V771, Asus Mediaplayer, Samsung BD 5800, Nubert AW-991 und xBox 360 Slim! Für die ersten Einstellung und Activities habe ich ne 1 Std. gebraucht.

Um mal gleich bei den Activities zu bleiben, es ist ne richtig super Funktion (wenn sie funktioniert....)Ich habe mir davon gleich 5 stk. erstellt und alle haben gleich außer minimale Fehler funktioniert. Ich finde es einfach klasse, wenn ich mich auf mein Sofa setze und bloß noch ein Fernbedienung da liegt und ich will über meinen Asus-Mediaplayer eine MKV gucken! Dann drücke ich das von mir konfigurierte Activitie "Film Mediaplayer" und mein LCD + AVR Yamaha + Mediaplayer + externe Festplatte geht sofort an bzw. fahren hoch und ich kann schon loslegen mit gucken!
Auch bei so speziellen Funktionen wie bei meinem Yamaha AVR, wo ich die DSP Programme wählen kann, sind mit der One+ kein Problem. Gerade diese Funktion war leider nicht bei der Logitech Geräte-Datenbank für meinen Yamaha AVR dabei. Diese Funktion habe ich der One+ selber bei gebracht und ich finde es ging richtig leicht, einfach TOP!

Nächste große Aufgabe war es der One+ die ganzen PVR-Funktionen meines Clarke-Tech HD Sat Receiver beizubringen, auch hier waren nicht alle Funktionen in der Logitech-Datenbank enthalten.
Und hier dachte ich das wäre das Ende der One+, die Befehle zum Aufnehmen , Timen, Löschen von Sendungen und der Zugriff auf die kleine externe 2,5 Zoll Festplatte vom CT, aber nein ich kann alles ohne große Probleme bedienen! Top
Ich muß auch dazu sagen das diese Funktionen mir auch sehr wichtig sind, da ich viele Sendungen aufnehme bzw. auch Daueraufnahmen für Serien habe!
Man kann die Befehle auf den LCD legen oder eben in auf die Knöpfe der One+ integrieren.
Was mich sehr gefreut hat ist das die One+ meinen Dicken AW-991 erkannt hat und ich das Vol. jetze auch mit der One+ regeln kann... :mrgreen:

Wie immer ist auch bei der One+ nicht alles Gute beisammen und mir sind auch schon kleine Fehler bzw. Schwachpunkte aufgefallen.

Was ich nicht so gut finde ist:

Das ich mich bei Logitech mit vollem Namen anmelden muss!
Das das Online Synchronisieren mehrmals bei mir spinnte bzw. Fehler hatte!
Das man vorher genau die Reihenfolge der Geräte beachten sollte die man Integrieren will auf der One+, ein späteres umstellen geht nicht! (Habe ich jedenfalls nicht hinbekommen)
Das ich mir Online Funktionen zurecht gelegt habe, aber leider nicht die richtige Reihenfolge auf der One+ haben.! (Softwarefehler denke ich)
Das hin und wieder bei den Activities einige Geräte nicht angehen bzw. etwas spinnen, aber diese Fehler bekommt man schnell gelöst durch die One+ Help-Taste!

Akku:
Zum Akku kann ich noch nicht viel erfreuliches sagen, da ich es am Sa. das erste Mal geladen habe und heute schon auf fast leer steht! Aber hier warte ich noch ab, da das Akku neu ist und sich vielleicht erst noch aufbaut und ich eben in den 3 Tagen sehr viel mit der One+ herumgespielt habe... :sweat:

So das war erstmal alles von mir zu der Harmony One+, ich hoffe das für den ein oder anderen der Erfahrungsbericht interessant war.
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
gleich ein Tipp der für viele Harmonies gilt. Wenn es sich vermeiden lässt NICHT über http://www.myharmony.com konfigurieren sondern die Software Version 7.7 nehmen denn die bietet mehr Möglichkeiten. Bei der 700 muss man sich dann aber im Klaren sein das mit der Soft nur 6 Geräte mit dem Web immerhin 8 gehen.

Bei den Geräten vielleicht auch mal die Funktionen genau ansehen und/oder ähnliche Geräte mal einrichten es kann sich lohnen. Beim Onkyo 905 gibt es so einzelne Befehle für HDMI-Out-Main und -Sub. Es gibt also des öfteren Befehle mit der Harmony die auf den Originalen nicht vorhanden sind.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wenn hin und wieder Geräte nicht mit angehen, dann kann es an der Signalstärke liegen oder du musst ne Wartezeit zwischen den einzelnen Funktionen/Aktionen einbinden. Das hat bei mir sehr viel geholfen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Beitrag von LogicFuzzy »

Ich bin in Großen und Ganzen sehr zufrieden mit der One und der 900.

- Die 900 arbeitet etwas träger als die One.
- Warum sie der One keine Farbtasten mitgegeben haben, hab ich nie verstanden. Deshalb musste die 900 her. (Oh, jetzt hab ichs doch verstanden... :wink: )
- Die 900 kann keine Makros. Brauche ich zwar nicht, aber in dieser Preisklasse ein Unding.
- Die Software 7.7 ist absolut veraltet. Seit Jahren wird sie nicht weiterentwickelt.
Beispielsweise kann man keine Geräte oder Activities kopieren. Auch die Menüpunkte sind nicht zeitgemäß. Eine Gerätekategorie "Mediaplayer" oder "Streaming-Clients" sucht man vergebens.
- Da Kopieren von der One auf die 900 funktioniert nicht. Wird es auch lt. Logitech Support niemals geben. Daher musste ich alles neu programmieren. (Völlig unklar, warum das nicht geht.)
- Der Akku ist ok. Der muss ein paar Tage lernen und funzt dann ganz gut im Tagesgeschäft. Alle paar Tage mal ins Ladegerät, das reicht.
Im Übrigen gibt es im Internet sehr billigen Ersatz. Meine One hat bereits einen Ersatzakku.
- Die Ergonomie finde ich sehr gut. Das für kleine Hände etwas schwer zu erreichende Touchscreen sollte man halt nur für seltenere Funktionen nutzen. Der wichtige Kram ist ja über die normalen Tasten gut erreichbar. Manche oft benutzte Funktionen hab ich mir auf den nicht benötigten Aufnahmebutton, Farbtasten, den Stern oder die Raute gelegt um nicht zweihändig auf das Display zugreifen zu müssen. Für Unbeteiligte Personen :wink: gibts diese Funktionen dann dort nochmal in Klarschrift.

Alles in allem kann man mit den Harmonies sehr gut leben.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
JokerofDarkness
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Do 25. Sep 2008, 10:39

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Beitrag von JokerofDarkness »

TheRufus hat geschrieben:Das man vorher genau die Reihenfolge der Geräte beachten sollte die man Integrieren will auf der One+, ein späteres umstellen geht nicht! (Habe ich jedenfalls nicht hinbekommen)
Man kann auch im Nachhinein die Activities und die Einschaltreihenfolge selbst ordnen.
LogicFuzzy hat geschrieben:- Die 900 arbeitet etwas träger als die One.
Hab beide FB hier im Einsatz und kann keine nennenswerten Zeitunterschiede feststellen.
LogicFuzzy hat geschrieben:- Da Kopieren von der One auf die 900 funktioniert nicht. Wird es auch lt. Logitech Support niemals geben. Daher musste ich alles neu programmieren. (Völlig unklar, warum das nicht geht.)
Weil es zwei völlig unterschiedliche Softwareanwendungen sind, wo nur die Oberfläche gleich ist. So haben nur die 900er und die 1100er die gleiche Software in dieser Klasse. Der Rest teilt sich die Standardsoftware.
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Beitrag von Legomann II »

Hallo Rufus,

Dein Bericht ist sehr interessant. Was mich interessieren würde, wäre, ob Du vor dem Kauf die Logitechs mit anderen Lösungen verglichen hast (und Du Dich dann warum für die Logitech entschieden hast). Ich hätte zum Beispiel vermutlich eher zur großen 1100 gegriffen, weil mir die Tasten der "normalen" Fernbedienungen immer viel zu viel des Guten sind.

Ich habe schon länger die UnityRemote von Gear4 im Blick, da ich jedoch genug andere Baustellen habe :tools-hammerdrill: habe ich dieses Projekt hinten angestellt :|
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Beitrag von LogicFuzzy »

JokerofDarkness hat geschrieben:
LogicFuzzy hat geschrieben:- Die 900 arbeitet etwas träger als die One.
Hab beide FB hier im Einsatz und kann keine nennenswerten Zeitunterschiede feststellen.
Beim "Drücken" auf das Touch gönnt sich die 900 eine halbe Sekunde Bedenkzeit. Ist wohl ein bekanntes Problem, für das auch das "andere" Betriebssystem verantwortlich ist.
JokerofDarkness hat geschrieben:
LogicFuzzy hat geschrieben:- Da Kopieren von der One auf die 900 funktioniert nicht. Wird es auch lt. Logitech Support niemals geben. Daher musste ich alles neu programmieren. (Völlig unklar, warum das nicht geht.)
Weil es zwei völlig unterschiedliche Softwareanwendungen sind, wo nur die Oberfläche gleich ist. So haben nur die 900er und die 1100er die gleiche Software in dieser Klasse. Der Rest teilt sich die Standardsoftware.
Da hätte man eine Adapterschicht auf Serverseite für den Datentransfer bauen können. XML-Files ist das Betriebssystem egal. Die Daten liegen doch bei Logitech! Aber da wird schlicht nichts weiterentwickel. Sehr bedauerlich und auch ärgerlich.
Zuletzt geändert von LogicFuzzy am Di 5. Jun 2012, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
Tolpan
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:37
Wohnort: Sulzbach an der Murr

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Beitrag von Tolpan »

Ich selbst nutze auch die Harmony One und bin sehr zufrieden. Ich konnte alle Fernbedienungen problemlos vereinen und konnte sogar durch Einschaltverzögerungen das ein oder andere Problem elegant lösen.

Die Habtik ist sehr gut und die Bedienung kinderleicht, nur für das "programmieren" sollte man sich etwas Zeit nehmen.
Aber wenn alles läuft, hat man nur noch eine Bedienung auf dem Tisch und diese wirkt schon sehr edel.

Der Akku hält bei mir ca. eine Woche bei normalen Betrieb (Abends 2-3h TV/Musik).
Wenn man viel mit macht, sprich das Display immer an ist, kann man schon mit täglichen bis zwei täglichen Laden rechnen.
Gruß Tolpan

511er, CS-441, AW-991, DS-301
Pioneer VSX-921, Samsung LE55D6200
Pioneer BDP-LX55

PC: NuPro A-200
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Beitrag von Kandos »

Tolpan hat geschrieben:Der Akku hält bei mir ca. eine Woche bei normalen Betrieb (Abends 2-3h TV/Musik).
Wenn man viel mit macht, sprich das Display immer an ist, kann man schon mit täglichen bis zwei täglichen Laden rechnen.
Das wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium.
Man hat zwar anstatt 3 FBs nur noch eine und drückt vielleicht nur eine Taste anstatt 2, aber stattdessen muss noch ein weiteres Gerät aufgeladen werden, bzw der Akkustand beachtet werden, das würde mich nerven.
Stinknormale FBs funktionieren ja immerhin jahrelang ohne Batterienwechsel...
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Beitrag von BerndFfm »

Hallo,

ich habe die Harmony 650, da ich für meinen VDR Farbtasten benötige.

Die FB ist sehr gut bedienbar, auch im Dunkeln. Die Programmierung lief auf Anhieb.

Ich steuere damit :
- VDR (Eigenbau Festplattenrekorder)
- A/V-Receiver Onkyo 1007
- Bluray-Player Philips 9600
- Beamer Sanyo Z3000

Zu beachten ist dass jede Zone im Receiver einen Speicherplatz in der Harmony belegt, so sind die möglichen Geräte schnell verbraucht.

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Antworten