Keine Ahnung...KDR hat geschrieben: Als die Nuvero 14 auf den Markt kamen waren alle hinter die Cambridge Endstufe her , warum wohl![]()

Stefan
Keine Ahnung...KDR hat geschrieben: Als die Nuvero 14 auf den Markt kamen waren alle hinter die Cambridge Endstufe her , warum wohl![]()
Ich denke da kommt es auch ganz auf den Beratenden an. Nuvero 14 an Onkyo 609 wurde da auch schon empfohlen.KDR hat geschrieben:ich möchte hier niemandem zu nahe treten , aber ich würde mich in Verstärker fragen von Beratern der NSF beraten lassen.
Und dieses Jahr war es auf der Highend was von MF, rennst du dann auch sofort los und kaufst die Teile.KDR hat geschrieben:Als die Nuvero 14 auf den Markt kamen waren alle hinter die Cambridge Endstufe her , warum wohl![]()
Herr Nubert wird wohl genau geprüft und gemessen haben bevor er damit seine Nuvero präsentierte. Ich selbst habe sie besessen und kann sehr wohl unterschiede zu meinem Denon Amp feststellen .
König Ralf I hat geschrieben:
Du bist ja nur sauer das du dir nen Denon AVR mit Plastikfront und Marantzaufkleber zu einem höherem Preis als das Original hast andrehen lassen.
Jetzt müssen natürlich alle anderen Geräte (vor allem die teureren ) genauso klingen , damit du ruhig schlafen kannst.
Ich sach nur "Optimalsurround".König Ralf I hat geschrieben:Friede...
Komm vorbei und hör dir den Unterschied davon zum normalen DTS-HD Ton an.Ich sach nur "Optimalsurround".
Wenns nicht soweit weg wäre hätte ich deine Einladung schon längst angenommen.König Ralf I hat geschrieben:
Komm vorbei und hör dir den Unterschied davon zum normalen DTS-HD Ton an.
Doch hat Marantz auch, nur wirds halt nicht erwähnt.König Ralf I hat geschrieben:Dann schmeißt du dein Marantz Gerümpel direkt in die Tonne.![]()
Der hat die Einstellung ja nicht und ansonsten klingen die Geräte ja identisch
Macht nix.Nubigeschwader hat geschrieben:Ich kapier hier Gar nix mehr.
Ha, das wars dann wohl mit Yammi.Nubigeschwader hat geschrieben:Du weisst was auf uns zukommt