Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Optimierungsideen inkl. Messungen
Re: Optimierungsideen inkl. Messungen
Und sowas wird dann hier als akustisch optimiert angepriesen, I see.
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Optimierungsideen inkl. Messungen
Nein wird es nicht. Akustisch verbessert wäre ein besserer Begriff. Würdest du immer nur die "Alles oder nichts" Strategie fahren?
Grüße
Berti
Grüße
Berti
Re: Optimierungsideen inkl. Messungen
Akustik ist 90% Planung und 10% Umsetzung. Meine Strategie ist Analyse und zielorientierte Umsetzung. "Heute mal Early Reflections und morgen mal Raummoden" ist keine gesamtheitliche Betrachtung. Akustik ist aber ein Thema, bei dem man alle Faktoren berücksichtigen muss, damit diese im Endergebnis entsprechend zusammenspielen. Mir gehts hier wirklich nur um die Basics. Wer eine Top-Akustik verlangt muss sowieso einen Akustiker engagieren.
Meine Ratschläge sind nicht dogmatisch zu betrachten, sondern sollen einfach nur ein gut gemeinter Hinweis sein.
Meine Ratschläge sind nicht dogmatisch zu betrachten, sondern sollen einfach nur ein gut gemeinter Hinweis sein.
Re: Optimierungsideen inkl. Messungen
JFD, der Begriff ist mir auch schon untergekommen. Ich weiß aber gar nicht, ob Carma T60 kann bzw. mir ist nur bekannt, dass Carma sowieso nicht *so* super gut bei der Nachhallzeit ist. Ich bin letztens aber mit einem anderen Programm auf die Schnelle nicht klar gekommen und hoff(t)e, dass man auch aus diesen Messungen Maßnahmen ableiten könnte. Deinen Hinweis hatte ich natürlich auch schon im Hinterkopf, allerdings ist es ja eben auch nicht so, dass ich mir das Projekt vorgenommen habe gezielt einen Resonator oder sonstwas zu bauen.Bei Nachhallzeiten spricht man meistens von RT60 (also Abfall um 60db!). Deine Messung ist also nicht ausreichend.
Wie bereits gesagt: ich finde den Raum so beim sprechen leicht hallig und wenn ich die Messungen richtig interpretiere, habe ich ja selbst bei T40 schon einen Nachhall von über 0,5 Sekunden. Zudem hoffte ich eben auch die direkte Reflektion von der Wand direkt hinter dem Sitzplatz zu mindern und somit womöglich das Klangbild präziser zu gestalten. Frage für mich war bzw. ist also, ob ich diese Punkte mit den von mir angedachten Änderungen verbessern könnte. Eben auch ohne die Höhen völlig zu "überdämpfen". Frage ist ja auch: wenn ich z. B. dieses Bild drucke, dürften ja je nach Stoff sowieso die Höhen reflektiert werden.