Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
frobo
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Okt 2010, 19:25

Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?

Beitrag von frobo »

Legomann II hat geschrieben:... und auf Ständer kannst Du sie auch stellen :D

Vom Pegel fürs Schlafzimmer in jedem Fall " ausreichend".
Das kann ich schlecht sagen denn ich finde nirgends max spl angaben und im audio testet steht etwas von bis 95 db sauber

das wäre mir viel zu wenig
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Fernseherklang aufwerten?

Beitrag von Zweck0r »

frobo hat geschrieben:Bei Wandlautsprechern habe ich ein ungutes gefühl wegen der Leistungsfähigkeit.
Der 19-mm-Hochtöner des WS-201 hält nicht ganz so viel aus wie einer mit 25 mm Membrandurchmesser, aber für einen Ohrenschaden sollte es immer noch reichen. Und er hat das bessere Abstrahlverhalten.

Um den Rest musst Du dir keine Sorgen machen, weil Du sowieso einen Subwoofer einsetzen willst. Wegen der notwendigen hohen Trennfrequenz muss der allerdings möglichst zwischen den Wandlautsprechern stehen und nicht irgendwo in der Ecke, weil er sonst ortbar wird.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?

Beitrag von joe.i.m »

frobo hat geschrieben:
Legomann II hat geschrieben:... und auf Ständer kannst Du sie auch stellen :D

Vom Pegel fürs Schlafzimmer in jedem Fall " ausreichend".
Das kann ich schlecht sagen denn ich finde nirgends max spl angaben und im audio testet steht etwas von bis 95 db sauber

das wäre mir viel zu wenig
Nur worauf beziehen sich die 95 dB, irgendwie fehlen da die begleitenden Angaben. 95dB direk an der Membran, in einem Meter Abstand, bei wieviel Leistung?? ist jetzt also schlecht zu vergleichen.

Mal als Beispiel:

Gehörschäden ab 85 dB, sagt für sich nicht viel greifbares.

Gehörschäden bei langfristiger Einwirkung direkt am Ohr ab 85 dB schon eher, daraus läßt sich zum Beispiel schließen, das wenn nicht direkt am Ohr sondern in 20m Entfernung Gehörschäden unwarscheinlicher sind.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
frobo
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Okt 2010, 19:25

Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?

Beitrag von frobo »

joe.i.m hat geschrieben:
frobo hat geschrieben:
Legomann II hat geschrieben:... und auf Ständer kannst Du sie auch stellen :D

Vom Pegel fürs Schlafzimmer in jedem Fall " ausreichend".
Das kann ich schlecht sagen denn ich finde nirgends max spl angaben und im audio testet steht etwas von bis 95 db sauber

das wäre mir viel zu wenig
Nur worauf beziehen sich die 95 dB, irgendwie fehlen da die begleitenden Angaben. 95dB direk an der Membran, in einem Meter Abstand, bei wieviel Leistung?? ist jetzt also schlecht zu vergleichen.

Mal als Beispiel:

Gehörschäden ab 85 dB, sagt für sich nicht viel greifbares.

Gehörschäden bei langfristiger Einwirkung direkt am Ohr ab 85 dB schon eher, daraus läßt sich zum Beispiel schließen, das wenn nicht direkt am Ohr sondern in 20m Entfernung Gehörschäden unwarscheinlicher sind.

Gruß joe
Soweit mir bekannt ist es üblich den max spl in 1 meter entfernung anzugeben

mein hörabstand beträgt etwas über 2 meter

ist es richtig dass man bei einem meter mehr 3 db abziehen muss?

demnach wären es dann bei 2 metern nur noch 92 db max spl

da ich musik mit einem grossen dynamikumfang höre kann es gut sein dass mir dann nur noch eine mittlere lautstärke von 82 db zur verfpügung stehet

einen hörschaden bei 85 db dauerberieselung bekommt man denke ich nur über einen langen zeitraum und nicht wenn man eine std musik hört
frobo
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Okt 2010, 19:25

Re: Fernseherklang aufwerten?

Beitrag von frobo »

Zweck0r hat geschrieben:
frobo hat geschrieben:Bei Wandlautsprechern habe ich ein ungutes gefühl wegen der Leistungsfähigkeit.
Der 19-mm-Hochtöner des WS-201 hält nicht ganz so viel aus wie einer mit 25 mm Membrandurchmesser, aber für einen Ohrenschaden sollte es immer noch reichen. Und er hat das bessere Abstrahlverhalten.

Um den Rest musst Du dir keine Sorgen machen, weil Du sowieso einen Subwoofer einsetzen willst. Wegen der notwendigen hohen Trennfrequenz muss der allerdings möglichst zwischen den Wandlautsprechern stehen und nicht irgendwo in der Ecke, weil er sonst ortbar wird.
das mit dem abstrahlverhalten hört sich ja gut an nur was bedeutet dass in der praxis für mich wenn sich das abstrahlverhalten verbessert?
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?

Beitrag von joe.i.m »

frobo hat geschrieben: Soweit mir bekannt ist es üblich den max spl in 1 meter entfernung anzugeben

mein hörabstand beträgt etwas über 2 meter

ist es richtig dass man bei einem meter mehr 3 db abziehen muss?

demnach wären es dann bei 2 metern nur noch 92 db max spl

da ich musik mit einem grossen dynamikumfang höre kann es gut sein dass mir dann nur noch eine mittlere lautstärke von 82 db zur verfpügung stehet

einen hörschaden bei 85 db dauerberieselung bekommt man denke ich nur über einen langen zeitraum und nicht wenn man eine std musik hört
Hallo frobo,

das mit den Gehörschäden hattest Du richtig verstanden?? Es ging mir nur ein Beispiel zur Veranschaulichung, keinesfals wollte ich Dir damit vorschreiben, oder Du solltest da irgendetwas daraus schließen.

Kurze Frage, der max SPL ist nun eine Angabe, die Du bei normalen HiFi Boxen hier nicht unbedingt findest, wonach gehst Du dann??
Irgendwie finde ich diese Angaben jedenfalls eher im PA Bereich.

Ansonsten probiere es doch aus, ob Dir die Aktivlinge von nubert zusagen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
FrankOTango

Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?

Beitrag von FrankOTango »

joe.i.m hat geschrieben:.

Ansonsten probiere es doch aus, ob Dir die Aktivlinge von nubert zusagen.

Gruß joe
An einem kopfhöreranschluss, der schlecht ist und rauscht,wie er beschrieb???
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?

Beitrag von joe.i.m »

FrankOTango hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben:.

Ansonsten probiere es doch aus, ob Dir die Aktivlinge von nubert zusagen.

Gruß joe
An einem kopfhöreranschluss, der schlecht ist und rauscht,wie er beschrieb???
Das habe ich dann übersehen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Lemke46

Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?

Beitrag von Lemke46 »

UND DAS ALLES IM SCHLAFZIMMER..... :romance-adore:
anderl1962
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:07
Wohnort: Surin / Thailand
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?

Beitrag von anderl1962 »

Jau,

in unserem Schlafzimmer gibt es keinen Fernseher.
Da machen wir das Programm selbst :oops: :oops: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas
Plattenspieler EMT 938 mit TSD 15, Mission Cyrus one ( Modell aus den 80-er Jahren ) Cyrus Quattro, Fezz Audio Alpha Lupi, Opera Prima 2015, Plattenwaschmaschine Hannl Micro Edition/Rundbürste
Antworten