Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe! Nad c 320bee fiepst hochfrequent

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

also simon, hast du gehört?

Bitte entferne die "kleine Fliege, Mücke, Wespe, Moskito, Nervtier mit Flügeln" aus deinem Verstärker! :D
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Forrest|Gump
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Forrest|Gump »

Will nur ma kurz anmerken:

Meiner brummt (oder summt er doch?) auch vor sich hin. Im Standby auch etwas leiser.

mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE

LS: 2 x nuLine 80
Benutzeravatar
derSimon
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 21:01
Wohnort: Dresden

Beitrag von derSimon »

so, ...war jetzt in Küche, Flur und Stube, egal welche Steckdose, Gerät fiepst. Bin mir aber mit der Lokalisierung des Störgeräusches am Gerät nicht mehr so sicher.
nw35+abl
ihc betti menei rehtcsreibcheung zu entschgiulden
Benutzeravatar
derSimon
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 21:01
Wohnort: Dresden

Beitrag von derSimon »

Du meinst, ich sollte ihm mit Insekten-EX zu Leibe rücken? Glaube nicht, dass das hilft.
wenn ich meinen kopf bewege, wird das Summen mal lauter/mal leiser.
@Forrest:
ist es bei dir nur das Brummen vom Trafo (ein recht angenehmes Schnurren, das aus 1m Entfernung nicht mehr zu hören ist), oder auch so ein Fiepsen?
nw35+abl
ihc betti menei rehtcsreibcheung zu entschgiulden
Benutzeravatar
Forrest|Gump
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Forrest|Gump »

derSimon hat geschrieben:@Forrest:
ist es bei dir nur das Brummen vom Trafo (ein recht angenehmes Schnurren, das aus 1m Entfernung nicht mehr zu hören ist), oder auch so ein Fiepsen?
Eher letzteres. Wenn es ruhig ist (kein Rechner an), kann ich es auch aus 4m Entfernung noch gut hören.

mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE

LS: 2 x nuLine 80
KlausPrz
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: So 27. Jul 2003, 19:20
Wohnort: München (Süd)

Beitrag von KlausPrz »

Also, ich kann mir nicht helfen - das klingt mehr nach einem verspäteten April-Scherz ...

Vielleicht sollte man einfach das "bee" aus dem Namen entfernen ;)
Klaus
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Simon, ich warne dich, wenn Klaus Recht hat!
Dann werd ich ne Ignore-Liste anlegen. :twisted: :D
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
derSimon
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 21:01
Wohnort: Dresden

Beitrag von derSimon »

nein, da hätt ich mir doch was lustigeres einfallen lassen können!
mich wunderts nur, dass sich forrest nicht durch das fiepsen genervt fühlt. mich stört es jedenfalls.

edit: Hatt denn keiner ne Ahnung was das sein könte? Oder ist dieses fiepsen (das ja Forrest anscheinend auch hat) bei diesem Modell normal?
nw35+abl
ihc betti menei rehtcsreibcheung zu entschgiulden
Antworten