Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA
Der von dir verlinkte Thread hat nun rein garnichts mit Vergleichen zu tun, hier geht es lediglich um Leistung.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA
Sehe ich zwar ein bisschen anders, aber OK. Wenn ich mir sowas durchlese, dann..Surround-Opa hat geschrieben:Der von dir verlinkte Thread hat nun rein garnichts mit Vergleichen zu tun, hier geht es lediglich um Leistung.
naja ist ja egal. Es gibt ja keine Unterschiede

Edit: Es ist mir schon klar, dass es primär um mehr Leistung für Edgars nuVero 14 "SE" geht, aber dennoch wurden ja auch klangliche Unterschiede dargelegt.
@Berti: Schon klar dass das nicht verblindet passierte. Nur wenn (wie zum Beispiel bei mir) ein neues Gerät B einzieht und man vorher eine gewisse Zeit nur mit Gerät A hörte und dann mit Gerät B völlig unerwartet bemerkt dass es vorher (also mit Gerät A) anders war. Hmm,

Aber gut. Empfindet jeder vielleicht anders. Mir egal. Freut mich, dass ihr keine Unterschiede hören könnt. Ich bin auch nicht unzufrieden. Schließlich kann ich zwischen dem Stereo-Amp und dem AVR hin- und her schalten. Vor längerer Zeit laß ich hier auch mal was von dem legendären Tropfen Öl der in der Klangfarbe der Marantz-Geräte angeblich zu finden sei. Schön, wie schnell sowas zu Schall und Rauch wird. Ich würde übrigens das Gleiche schreiben wenn ich Geräte anderer Hersteller zuhause hätte..
Gruß
Flo
Zuletzt geändert von flo5 am Do 14. Jun 2012, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA
Nach solchen Berichten muss man nicht sonderlich lange suchen, da gibt es in jedem Forum, auch hier, eine große Menge, ich war ja bei Edgar auch dabei bei einem ähnlichen Test und habe Unterschiede gehört.
Allerdings sind beide genannten Mitglieder, also tf11972, als auch der Edgar inzwischen der Ansicht, dass es keinen Verstärkerklang gibt, da kannst du sie gerne selbst fragen.
Grüße
Berti
Allerdings sind beide genannten Mitglieder, also tf11972, als auch der Edgar inzwischen der Ansicht, dass es keinen Verstärkerklang gibt, da kannst du sie gerne selbst fragen.
Grüße
Berti
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA
Hier wurden einfach stumpf Geräte getauscht, der wirklich sehr wichtige Pegelabgleich wurde nicht gemacht.
Hat Edgar ja auch angemerkt, somit ist das Ergebnis nicht verwertbar.
Am Montag ist ein weiterer Test geplant, Kanditaten werden Yamaha Z7 gegen Pio LX85 sein.
Hat Edgar ja auch angemerkt, somit ist das Ergebnis nicht verwertbar.

Am Montag ist ein weiterer Test geplant, Kanditaten werden Yamaha Z7 gegen Pio LX85 sein.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- der elektriker
- Star
- Beiträge: 4263
- Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA
Surround-Opa @ :A-ha , ich kann mir schon denken , wer zu dir kommt.
Na dann viel spaß.

Na dann viel spaß.
Gruß Holger
Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA
Du kannst Unterschiede detektieren, anschliessend aber nicht sagen, was besser ist. Hmmm.EVoD hat geschrieben:Es geht doch nicht darum zu entscheiden, welcher Verstärker für die große Allgemeinheit besser klingt. Oder klingen soll.StefanB hat geschrieben:EVoD hat geschrieben:@ StefanB
Die allermeisten AMP´s ( egal ob AVR oder Stereo ) "klingen" für´s menschliche Ohr nun mal ununterscheidbar gleich.
Wenn da von euch nun tatsächlich zwei verschieden klingende AMP´s zuverlässig blind erroiert worden sein sollten, so steht ihr immer noch vor dem für euch unlösbaren Problem, zuverlässig zu sagen, welcher im Sinne von Hifi besser ist.
Stefan
Ziel war es herauszufinden, ob zwischen den beiden Geräten ein Unterschied zu hören ist. Dies war meiner Ansicht nach der Fall.
Wo ist da jetzt der sittliche Nährwert ?
Wenn ICH Unterschiede hören könnte, mir aber jedwede Möglichkeit fehlte, zu sagen, was denn jetzt besser ist : dann würde ich anfangen, mir mal so meine Gedanken zu machen...
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA
Ich kann dir sagen, was mir besser gefallen hat. Der Stereo-Verstärker. Im direkten Vergleich zum AVR stellte er geeignetes Material facettenreicher dar. Ich bilde mir ein, dass er im Hoch- und oder Mittelton etwas klarer tönt. Ich möchte hier nochmal anmerken, dass es Nuancen sind.StefanB hat geschrieben:Du kannst Unterschiede detektieren, anschliessend aber nicht sagen, was besser ist. Hmmm.
Vielleicht noch ein Wort hierzu:
Dire Straits, welche CD? J-S Bach.. sorry, Klassik habe ich leider nix. Flim&BBs Trycicle habe ich. Finde ich aber eher für Pegelfestigkeit Aufgrund der extremen Dynamiksprünge gut. Klanglich sehr schweres Material. Yello, was genau?TasteOfMyCheese hat geschrieben:Der Kleine wurde mit Dire Straits, Johann-Sebastian Bach, Flim&The BB's und Yello maltraitiert, das sollte reichen in Sachen Qualität.
Gruß
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA
Naja, solange es nur Nuancen sind : Die schaffe ich mir mit der mir möglichen Autosuggestion. Und spare mir so die ganze "Testerei".
Praktisch, diese Einbildung.
Stefan
Praktisch, diese Einbildung.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA
Die orginale Brothers in Arms, weil die eigentlich jeder sehr gut kennt, die sehr gut aufgenommen und zudem noch ziemlich dynamisch ist.flo5 hat geschrieben:Dire Straits, welche CD?
Das waren die brandenburgischen Konzerte, das eignet sich ebenfalls hervorragend für Bühnenstaffelung und kleine Nuancen aufgrund der guten Produktion.flo5 hat geschrieben:J-S Bach.. sorry, Klassik habe ich leider nix
Bei Yello wars einmal die Touch und dann noch die Songs von der Stereoplay Edition, also "Oh Yeah, The Race 2008, etc.".flo5 hat geschrieben:Klanglich sehr schweres Material. Yello, was genau?
Grüße
Berti
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Mini NuDay/Verstärkertests beim OPA
Sodele, der Vergleich ist beendet, zusätzlich hatten wir noch eine Vincent sav-p150 gegengetestet.Surround-Opa hat geschrieben:Am Montag ist ein weiterer Test geplant, Kanditaten werden Yamaha Z7 gegen Pio LX85 sein.
Teilnehmer waren Jens (boehse), Micha (Highendmicha) und meine Wenigkeit.
Quelle war mein Oppo per Y-Kabel mit beiden AVR verbunden, beide AVR mit Multimeter exakt eingepegelt.
Auch hier gab es nicht die geringsten Unterschiede zwischen den beiden AVR, wir haben auch mehrere Abhörlautstärken gewählt. Mit dem immer gleichen Ergebnis, auch die zusätzliche Endstufe ergab keinerlei Veränderung.
Zum Schluß hatten wir den Oppo mal direkt an die Vincent angeschlossen, das haben wir aber nur Just for Fun gemacht, zum Vergleich kann dieser Test nicht herangezogen werden.
Vielen Dank nochmal an Jens für die Gastfreundschaft, die Lasagne war lecker und der Kaffee war auch erste Klasse.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.