Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärker
Re: Verstärker
Dann langt der allemal, auch Leistungstechnisch. Der Unterschied zum Topmodel von Onkyo sind 2 db mehr Maximalpegel. Da du dich in deinem Mehrfamilienhaus wahrscheinlich ferner dieser Grenze bewegst, ist die Investition in bessere Lautsprecher eine gute Wahl. Das klangliche "Upgrade" steht in keiner Relation zu der, die ein neuer Verstärker jemals bringen wird.
Nuvero 14
Re: Verstärker
Warum? Sind die Boxen zu groß für meinen Raum oder ist der Verstärker zu Schwach?
Wollte zuerst die Nuvero4 anstatt die Nuline 84 nehmen aber der Berater am Telefon sagte das die boxen ungefähr gleich sind.
Mir würden auch die nuvero 4 ausreichen wenn sie vom klanglichen noch ein bischen detailreier als die nuline 84 Wären.
Wollte zuerst die Nuvero4 anstatt die Nuline 84 nehmen aber der Berater am Telefon sagte das die boxen ungefähr gleich sind.
Mir würden auch die nuvero 4 ausreichen wenn sie vom klanglichen noch ein bischen detailreier als die nuline 84 Wären.
Re: Verstärker
Nuline 84? Meinst du nun die nuLine 34 oder 82 oder gar 284?
Die nuVero 4 ist eine Kompaktbox mit gutem Tiefgang und hochwertigerer Verarbeitung bzw Lack. Die anderen beiden sind ja Standlautsprecher und eher schwerer mit der nV 4 zu vergleichen aufgrund der unterschiedlichen Konzepte. Da Pegelfestigkeit für dich (wie es sich liest?) nicht so wichtig ist, kannst du auch bedenkenlos zu Kompaktlautsprechern greifen.
Persönlich gefällt mir die 3 aufgrund des besseren Abstrahlverhaltens im Grundton besser. Eine nuLine 32 ist allerdings auch nicht wesentlich schlechter. Über die neuen Lautsprecher ist natürlich noch nichts bekannt da diese erst im Juli herauskommen sollen.
Die nuVero 4 ist eine Kompaktbox mit gutem Tiefgang und hochwertigerer Verarbeitung bzw Lack. Die anderen beiden sind ja Standlautsprecher und eher schwerer mit der nV 4 zu vergleichen aufgrund der unterschiedlichen Konzepte. Da Pegelfestigkeit für dich (wie es sich liest?) nicht so wichtig ist, kannst du auch bedenkenlos zu Kompaktlautsprechern greifen.
Persönlich gefällt mir die 3 aufgrund des besseren Abstrahlverhaltens im Grundton besser. Eine nuLine 32 ist allerdings auch nicht wesentlich schlechter. Über die neuen Lautsprecher ist natürlich noch nichts bekannt da diese erst im Juli herauskommen sollen.
Nuvero 14
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Verstärker
Also ich teile die Auffassung von meinem Namensvetter. Wenn "Verstärkerklang" so wichtig wäre, warum verkauft Nubert dann Aktivboxen? Hier erübrigt sich sogar ein Amp.KDR hat geschrieben:Zwäng... ich tu mich schwer sowas zu schreiben ,nur der user T. Brand macht mit seiner minimalistischen Auffassung von unser allen schönes Hobby kaputt .
Schönen Sonntag noch.
Thomas
Re: Verstärker
Die Idee ist garnicht schlecht, die nuPro A10 würde ich auch noch ins Rennen werfen. Eine geniale Box mit überragendem Preisleistungsverhältnis. Kann auch sehr schön mit zwei Subs wie dem AW 560 kombiniert werden. Diese Kombination ist imho über jeden Zweifel erhaben.
Nuvero 14
Re: Verstärker
Ja, sorry habe die nulin 82 und für meinen 12m3 Großen raum könnte ich mir auch die nuvero 4 gut vorstellen. die Nuline 284 könnte dann schon wieder zu groß sein. Ich denke ich muss das selber in meinen vier Wänden mal testen und dann die Lautsprecher behalten die mir am besten gefallen. Werde dann noch mal berichten welche es geworden sind und warum.
Re: Verstärker
Zu groß gibts eigentlich nicht, jedenfalls in akustischer Sicht. Dass das ganze natürlich wie ein Möbelstück Platz einnimmt, ist klar.
Ich kann mir gut vorstellen dass dir die 4 gefallen kann, bringt vorallem etwas mehr im Bassbereich. Aber wenn Kompaktboxen für dich in Frage kommen, solltest auch nochmal einen Blick auf die Aktiven werfen.
Der Test in den eigenen Wänden klingt sehr gut, so kriegst du ein für dich treffendes Ergebnis.
Ich kann mir gut vorstellen dass dir die 4 gefallen kann, bringt vorallem etwas mehr im Bassbereich. Aber wenn Kompaktboxen für dich in Frage kommen, solltest auch nochmal einen Blick auf die Aktiven werfen.
Der Test in den eigenen Wänden klingt sehr gut, so kriegst du ein für dich treffendes Ergebnis.
Nuvero 14
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Verstärker
Dann versuche es doch mit der 4er!Thomas80 hat geschrieben:Mir würden auch die nuvero 4 ausreichen wenn sie vom klanglichen noch ein bischen detailreier als die nuline 84 Wären.
Sie hat schon viele hier sehr glücklich gemacht.
Da sie trotz dessen sie eine kompaktbox ist, über erstaunlichen tiefgang verfügt, welcher bei musik echt super ist!
Und von der auflösung her eine echte vero!
Sprich die fähigkeit besitzt einem die schuhe aus zu ziehen!!!

Liebe grüße micha
Re: Verstärker
Das kann man so stehen lassen und dem ist auch nichts hinzuzufügen. Die nuVero 4 verblüffte mich auf der High-End extrem. Man kann im ersten Moment gar nicht glauben, was aus dem Teil rauskommt.highendmicha hat geschrieben:Da sie trotz dessen sie eine kompaktbox ist, über erstaunlichen tiefgang verfügt, welcher bei musik echt super ist!
Nee. So meinte ich das eigentlich nicht. Ich gehöre ja nach wie vor zur exotischen Gattung der Verstärkerklang-Hörer und denke schon, dass er mit einem anderen Gerät sicherlich Nuancen, Akzente, was auch immer dazugewinnen könnte. Da man mit dem Hobby Hi-Fi aber nie "fertig" ist, hat er ja noch Zeit irgendwann mal sich mit dem Thema Verstärker zu befassen. Jetzt müssen erstmal ein paar Böxlis einziehen. Gute Aufstellung in einem vernünftigem Raum ändern sicherlich mehr, als der Amp als solches. Aber ich möchte da jetzt nicht weiter drauf rumreiten. Da gingen gestern schon wieder bei zu vielen Leuten die Hüte hochzwäng hat geschrieben:verstehe ich Dich richtig, dass Du meinst, das man sich mit einem AVR der 600€ Klasse am klanglichen Verstärker Limit befindet und man somit die nuLine 82 technisch
ausreizt?

Gruß
Flo
Zuletzt geändert von flo5 am Mo 18. Jun 2012, 09:44, insgesamt 2-mal geändert.
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX