Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärker

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Verstärker

Beitrag von StefanB »

KDR hat geschrieben:weil so optimal eine Abstimmung zwischen Box und Amp möglich ist
Ja, mit den nupros hat G.Nubert so eine Abstimmung vorgenommen.

Was Wunder, schließlich baut er, wenn er will, seine Verstärker selber. Und kann so die Abstimmung vornehmen.

Aber wer baut seine Amps schon selber...

Deswegen sind Aktivboxen ja auch das beste, was es gibt und was man kaufen kann.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Verstärker

Beitrag von Zweck0r »

StefanB hat geschrieben:Ja, mit den nupros hat G.Nubert so eine Abstimmung vorgenommen.
Hat er das selbst gesagt ? Oder kann es nicht vielleicht eher sein, dass er klangneutrale Endstufen entwickelt und die Abstimmung der Boxen in DSP-Software gegossen hat ?
StefanB hat geschrieben:Deswegen sind Aktivboxen ja auch das beste, was es gibt und was man kaufen kann.
Aktivtechnik hat weitaus handfestere Vorteile zu bieten als 'abgestimmte' Endstufen.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Verstärker

Beitrag von StefanB »

Zu 1 : Die/eine passive Impedanzlinearisierung, sofern realisiert, erleichtert einem AMP die Arbeit erheblich. Aktiv sieht die Endstufe die Chassis aber in jedem Fall a bisserl direkter als passiv...

Zu 2 : Nicht ich träume vom abstimmen...

MEG hat vor 20 Jahren auch noch andere Endstufen verwendet als heute. Das tut dem Ergebnis nicht im geringsten einen Abbruch...

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten