highendmicha hat geschrieben:10finger hat geschrieben:Was soll ich viel sagen?
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Es macht Spaß.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Und wie!
Kann ich nur bestätigen!!!!
Trau dich ruhig.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Mensch, ihr setzt mir echt Flöhe ins Ohr und macht mich neugierig...
Ich verstehe euch da jetzt auch richtig, dass ihr die LFE Effekte vollständig über die Front L/R Kanäle wiedergeben lasst,
und per Y-Kabel jeder Seite einen Bass mit dranhängt, und euch quasi so einen "Stereo-LFR" er"künstelt"?
Das klingt in der Tat sehr verlockend. Jedoch stellt sich mir da die Frage, in wie weit das mit dem Maximalpegel
funktioniert. Weil wenn ich jetzt mal als Beispiel aus Batman the Dark Knight die Szene nehme, wo das Krankenhaus gesprengt
wird, wenn ich mir das recht laut anschaue (so laut, wie ich es sonst auch beim Filmbetrieb schauen würde), dann habe ich
das kleine Problem, dass wenn die nuVero11 auf Fullrange laufen, die Emotiva 2 Kanal bei den Bassstössen von der LED Anzeige her
sogar bis in den roten Bereich "ausclipped"...
WESENTLICH lauter kann ich bereits bei einer trennung bei 50-60 Hz fahren, ohne dass die LED`s überhaupt grossartig ausschlagen.
In dieser "Stereo-Bass" variante ist also quasi die Leistungsfähigkeit der Tieftöner bzw. die Endstufe der Limitierende Faktor, oder?
@T.Brand =
Nee, das hab ich noch nicht probiert, die letzten Tage war ich auch beruflich sehr eingespannt, was mir nicht viel Luft liess
um versuche zu starten.
Ich habe es mir "einfach" gemacht, als ich die woofer von der Front nach hinten genommen hab, hab ich bei beiden einfach
die Phase um 180 Grad gedreht. Evtl. auch nicht optimal!
Kino: 2x nuVero 11, nuVero 7, nuVero 4, nuLine WS-12, 2x nuLine AW 1000 an Rotel RSP 1572 mit Emotiva XPA - 2, XPA - 3 und UPA - 2,
Oppo 93er EU, AM 8033c & AM 2.0
Schlafzimmer: Jamo S 426 HCS 5.0 System an Denon AVR-1912, Philips 46 PFL6626K