Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuboxler möchte aufsteigen
- Seierkasten
- Semi
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 3. Mär 2012, 23:45
Nuboxler möchte aufsteigen
Hallo Hifi Freunde!
Bin Neu hier und möchte Euch mal um Eure Hilfe bitten.
Ich habe seit knapp einem Jahr ein Nubox Sytem bestehend aus 2x381 als fronts cs411 center,ds301 surround und aw991 sub.Betrieben wird das ganze an einem Yamaha rx-a810.
Mein Wohnzimmer mist ca 20qm.
Nun kann ich demnächst dank freigabe von der Freundin meinen langersehnten Traum erfüllen und mir die Nuvero 11 kaufen.
Jetzt zu meiner eigentlichen frage meint ihr das mein Avr mit den Nuveros fertig wird bzw gibt es jemanden im forum der die Nuveros vielleicht auch am Yamaha rx-a810 betreibt?Bezüglich der Leistung mache ich mir jetzt schon ein wenig gedanken,und ich schätze das wird erst der Anfang einer langen Reise sein da wahrscheinlich auch der Center gegen eine Nuvero 7 ausgetauscht werden muss zwecks gleicher Producktlinie im Frontbereich.Ich habe die Nuveros zwar noch nie gehört aber die Nuwaves bei Rudijoop die schon sehr gut sind.Danke im vorraus.
Bin Neu hier und möchte Euch mal um Eure Hilfe bitten.
Ich habe seit knapp einem Jahr ein Nubox Sytem bestehend aus 2x381 als fronts cs411 center,ds301 surround und aw991 sub.Betrieben wird das ganze an einem Yamaha rx-a810.
Mein Wohnzimmer mist ca 20qm.
Nun kann ich demnächst dank freigabe von der Freundin meinen langersehnten Traum erfüllen und mir die Nuvero 11 kaufen.
Jetzt zu meiner eigentlichen frage meint ihr das mein Avr mit den Nuveros fertig wird bzw gibt es jemanden im forum der die Nuveros vielleicht auch am Yamaha rx-a810 betreibt?Bezüglich der Leistung mache ich mir jetzt schon ein wenig gedanken,und ich schätze das wird erst der Anfang einer langen Reise sein da wahrscheinlich auch der Center gegen eine Nuvero 7 ausgetauscht werden muss zwecks gleicher Producktlinie im Frontbereich.Ich habe die Nuveros zwar noch nie gehört aber die Nuwaves bei Rudijoop die schon sehr gut sind.Danke im vorraus.
Re: Nuboxler möchte aufsteigen
und du meinst bei einer Investition von rund 3800 Euro sollte man nicht evt. mal Nubert besuchen und sich die Nuvero und evt. auch die neuen Nulines anhören?
Edit: Rein Leistungstechnisch sollte der A810 doch reichen und über AVR Klänge zwischen Mittel und Bolidenklasse gibt es anscheinend sehr geteilte Meinungen. Würde ich sonst in meinen eigenen 4 Wänden einfach mal ausprobieren.
Edit: Rein Leistungstechnisch sollte der A810 doch reichen und über AVR Klänge zwischen Mittel und Bolidenklasse gibt es anscheinend sehr geteilte Meinungen. Würde ich sonst in meinen eigenen 4 Wänden einfach mal ausprobieren.
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Nuboxler möchte aufsteigen
Hallo!
Da du auf die Vero-11 umsteigen willst, mein erster Gedanke:
Der Center wird nachher untergehen! Du kannst du was neues auch schon einplanen, bei Dipol-Surrounds wird der Unterschied nicht so extrem, denke ich.
Aber wie schon bemerkt:
Ein Besuch in Gmünd ist immer lohnenswert! Und die NuLine sind ja auch nicht schlecht, da könntest du evtl. für das selbe Geld den Center mit nehmen und trotzdem was richtig gutes in der Front ersetzen!
Da du auf die Vero-11 umsteigen willst, mein erster Gedanke:
Der Center wird nachher untergehen! Du kannst du was neues auch schon einplanen, bei Dipol-Surrounds wird der Unterschied nicht so extrem, denke ich.
Aber wie schon bemerkt:
Ein Besuch in Gmünd ist immer lohnenswert! Und die NuLine sind ja auch nicht schlecht, da könntest du evtl. für das selbe Geld den Center mit nehmen und trotzdem was richtig gutes in der Front ersetzen!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



- Seierkasten
- Semi
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 3. Mär 2012, 23:45
Re: Nuboxler möchte aufsteigen
Ich hab leider keine Zeit und erst Ende des Jahres Urlaub um nach Aalen oder Schwäbisch Gmünd zu fahren.Ich denke auch in den eigenen 4 Wänden mit der Akustik kann ich am besten vergleichen.Die neuen Lines gefallen mir optisch nicht.Oha das wird noch ein Radetzkimarsch mit den Nuveros da muss ich heute abend nach der Schicht noch mit Frauchen über einen neuen Center reden.Ich weiss jetzt schon was Sie sagen wird.
Re: Nuboxler möchte aufsteigen
Was ist mit einer Endstufe/Vollverstärker für die Fronts?
LG
zwäng
LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Nuboxler möchte aufsteigen
Hallo Jens,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
das ist zwar im Grundsatz richtig, aber knappe 800km und 8 Stunden Fahrtzeit (eine Strecke) mit dem Auto (oder ab 8,5h Bahnfahrt, Normalpreis 270 Euro hin und zurück) sind wirklich kein Pappenstiel.JensII hat geschrieben:Aber wie schon bemerkt:
Ein Besuch in Gmünd ist immer lohnenswert!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Mo 2. Jul 2012, 20:26, insgesamt 2-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Seierkasten
- Semi
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 3. Mär 2012, 23:45
Re: Nuboxler möchte aufsteigen
Hallo zwäng
daran hab ich auch schon gedacht ich hab eigentlich in letzter Zeit an alle möglichen Scenarien gedacht.Mir geht soviel im kopf herum kaufst du dir einen neuen Avr mit mehr Leistung zb Rotel Rsx 1560 oder hängst du dir ne 2 kanal Endstufe ran das sind alles dinge die mich seit der Freigabe zur Nuvero 11 beschäftigen.Eines ist sicher ich kann mir ersteinmal nur die beiden Nuveros leisten alles andere würde stück für stück folgen.
daran hab ich auch schon gedacht ich hab eigentlich in letzter Zeit an alle möglichen Scenarien gedacht.Mir geht soviel im kopf herum kaufst du dir einen neuen Avr mit mehr Leistung zb Rotel Rsx 1560 oder hängst du dir ne 2 kanal Endstufe ran das sind alles dinge die mich seit der Freigabe zur Nuvero 11 beschäftigen.Eines ist sicher ich kann mir ersteinmal nur die beiden Nuveros leisten alles andere würde stück für stück folgen.
- Seierkasten
- Semi
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 3. Mär 2012, 23:45
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Nuboxler möchte aufsteigen
Und nach so einer Tour wäre ich auch zu fertig, um noch Boxen zu vergleichen.Seierkasten hat geschrieben:Hallo g.vogt
Das seh ich genauso
Zu deiner Leistungsfrage:
Du kannst dich an das Problem experimentell herantasten:
Stelle den AVR für deine Frontlautsprecher und den Center auf Large (damit er entsprechend belastet wird), dreh die Lautstärke so weit auf, bis der AVR unsauber klingt oder abschaltet, merke dir die dabei angezeigte dB-Zahl, drehe die Lautstärke dann um 5dB zurück und überlege, ob dir das als Maximallautstärke genügt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Seierkasten
- Semi
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 3. Mär 2012, 23:45
Re: Nuboxler möchte aufsteigen
@g.vogt das ist ja sehr interessant,das werde ich morgen früh gleich mal ausprobieren.Du meinst sicherlich zum einen da die Nuveros einen geringeren Wirkungsgrad haben deshalb die -5db.Zum anderen wann der Avr zum clippen neigt.