Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vinyl oder DVD?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !
g.vogt hat geschrieben:ich sehe den Sinn für eine Investition in einen teuren Plattendreher eigentlich nur dann, wenn eine große Plattensammlung nicht auf dem Dachboden vergammeln soll. Vielleicht ist mein Dual ja auch noch nicht teuer genug gewesen (bzw. nicht gut genug, obwohl teuer), jedenfalls würde ich mir damit keine Platten neu kaufen, wenn ich - zumeist günstiger - die gleichen Aufnahmen auf CD haben kann.
Über das Hörerlebnis von Vinyl besteht ja durchaus Uneinigkeit.
Aber ich würde dem von Dir Gesagten zufort 100%ig zustimmen!
Obgleich ich zur Zeit eher SACD-Fan bin...

GrEeTz

Phish
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Beitrag von johntheone »

Moin Phish,
Yo Mr Vogt,

Tja, die Nubis haben so einige Gedankengänge bei mir in Gang gesetzt. Eigentlich hatte ich für einen Freund nach Boxen geschaut, aber einmal die Berichte auf der Nubert-Seite gelesen, musste ich das hören. Jetzt habe ich sie und bin begeistert. Allerdings haben sie auch die anderen Schwächen meiner Anlage aufgedeckt. Jetzt wollte ich dann wohl ein bisschen viel auf einmal. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich ein hochwertiges Stereo-System aufbauen will. DVD hat sich dafür nach dem Thread hier erledigt, und mein Debut... Ehrlich gesagt höre ich nur noch seltenst Vinyl. Jetzt habe ich auch noch die Klangwaage meines ABL, mit der ich zu harte CDs (mein bisheriges Hauptargument dagegen und für Vinyl) entschärfen kann.

Wie es aussieht kann ich weder mit DVD noch mit Vinyl viel erreichen. Viel eher scheint eine echte soundmäßige Upgrademöglichkeit der Verstärker zu sein. Ich studiere schon fleißig NAD und Rotel Vor- und Endstufen-Systeme. Das wird auch nicht billig, aber dann geht das mal weiter mit dem Sound.

Danke für Eure Hilfe
si ju laita 8)
Wave...until the joy fantastic!!!
burki

Beitrag von burki »

Hi,

nur noch eines:
Wo liegt denn nun das Problem mit der Anlage ? Vinyl jetzt doch nicht mehr wichtig :?:
Sorry, aber es ist wirklich schwierig Dir einen konkreten Tipp zu geben.
Eine CD klingt nicht per se "hart" und ein teuerer Amp wird das Problem auch nicht loesen (hey, fuer die kleinen NuBoxen - auch mit ABL- reicht doch der Yamaha).
Ich taete, wenn Unzufriedenheiten bestehen, zunaechst wesentlich mehr an die Optimierung bzgl. Aufstellung und Raumakustik denken bzw. im "Ernstfall" ueber ganzlich andere Boxen (nicht fuer jeden sind NuBoxen das Passende) nachdenken.
Gruss
Burkhardt
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

Burki meine Rettung

Beitrag von johntheone »

Yo,

Ich bin halt jemand, der sich unheimlich schnell verzettelt. :roll: Du hast recht. Die Anlage ist insgesamt schlüssig und muss so bleiben. Dann kann ich jetzt schließlich auch in Musikmaterial investieren - Darum geht es ja schließlich. :wink: Und wenn ich groß bin, gibts feine NuWave-Steher.

Ich sach ja selber: Entwicklungspotential muss immer noch vorhanden sein.
Danke nochmal Euch allen, hier sind ja wohl die ganz großen Fragen der Menschheit angesprochen worden, von wegen Vinyl und Stereo/Surround. Also wirklich ein feiner Thread, meiner Ansicht nach.

Und vor allem gut für meinen Geldbeutel. 8)
Es gibt schließlich noch einige Jazzfestivals zu finanzieren, dieses Jahr (Moers, Saalfelden).:sweat:

Also NuPeops
Gehabt Euch wohl

:D
Wave...until the joy fantastic!!!
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Wenn Du unbedingt Geld in die Anlage investieren möchtest, würde ich ein bischen in solide Boxenständer investieren (sofern Du noch keine hast), wertet die Anlage nicht nur optisch, sondern je nach aktuellem Zustand durchaus auch akustisch auf (freie Platzierung, richtige Höhe etc.)

greetings, Keita
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

Yo NuStands

Beitrag von johntheone »

Ich habe tatsächlich schon die feinen Nubert (70er) Ständer, die mir viel Freude bereiten. Ich habe sie schööön mit Quarzsand befüllt und finde sie wirklich schön. Super entkoppelt, das ganze.

Kann richtig Musik hören, ohne Reklamationen von der Freundin im Nachbarzimmer.

:wink: :wink: :wink:

Gruß
Wave...until the joy fantastic!!!
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

Burki, das hat gedauert!

Beitrag von johntheone »

In my humble opinion ist natürlich eine besonders schöne Ausdrucksweise.

Da lacht der Englischstudent :lol:

wr John
Wave...until the joy fantastic!!!
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: Burki, das hat gedauert!

Beitrag von Koala »

johntheone hat geschrieben:In my humble opinion ist natürlich eine besonders schöne Ausdrucksweise.

Da lacht der Englischstudent :lol:
Hm, warum lacht er denn? :)

greetings, Keita
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

Kopf

Beitrag von johntheone »

Weil er sich den Kopf zerbrochen hat, was das wohl heißt, und natürlich nur deutsche Möglichkeiten erwogen hat. z.B. in meiner Hochachtung??? häääää???????? :sweat:


Gruß
Wave...until the joy fantastic!!!
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: Kopf

Beitrag von Koala »

johntheone hat geschrieben:Weil er sich den Kopf zerbrochen hat, was das wohl heißt, und natürlich nur deutsche Möglichkeiten erwogen hat. z.B. in meiner Hochachtung??? häääää???????? :sweat:
:mrgreen: da kommen bestimmt noch weitere Skurrilitäten heraus... wenn ich so überlege, fällt mir auf Anhieb gar kein deutsches Akronym dieser Art ein :roll:

greetings, Keita
Antworten