Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine Raumauslöschung?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
SGE1899
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Do 28. Jun 2012, 08:28

NuLine Raumauslöschung?

Beitrag von SGE1899 »

Hallo zusammen,

bis gestern Abend habe ich mir die ganze Zeit Gedanken darüber gemacht, ob ich nicht einen leistungsstärkeren Receiver für meine NuLine 82er brauche, was ich auch in einem anderen Thread erfragt habe. Jetzt scheine ich dem eigentlichen Problem wohl näher zu kommen. Darum gehts:

Bisher hörten sich die LS bei vielen Liedern ziemlich schmalbrüstig an, es fehlte also an Volumen oder Bass und ich muss auch ziemlich aufdrehen, damit es laut wird - ohne, dass sich jedoch viel an V. und B. etwas ändert.

Kurz vor dem Schlafengehen habe ich, auf der Couch liegend, nochmal die Anlage angemacht - bei Zimmerlautstärke. Meine Position war zufällig in einer Linie zum rechten LS: Was soll ich sagen, so sollte es für mich eigentlich klingen :D und warum habe ich mir die ganze Zeit Gedanken gemacht? Also aufrecht hingesetzt und schon hatte ich wieder das gleiche Hörbild, wie sonst :oops:

Raum- und Aufstellungsinfo:
- die Lautsprecher stehen an einer 3,70 m breiten Wand in 2 m Abstand voneinander (nicht angeschrägt, da ich sonst ein Dröhnen habe)
- Wandabstand rückseitig jeweils 25 cm (mehr geht nicht)
- zur Seite ca. 70 cm (links - Richtung grosses Fenster+Wand) bzw. 100 cm zum Türrahmen (Tür liegt leicht schräg direkt an der Wand an mit 10 cm LS-Abstand im Rücken)
- Hörposition ist an einer 5 m breiten Wand (Raum hat leichte L-Form) in rd. 4 m Abstand

Kann es sich hier um die sog. Raumauslöschung handeln und was kann ich dagegen machen? Ich weiß, Bilder wären jetzt das A und O, und ich will auch noch welche liefern. Aber gibt es auch schon einen allgemeinen Tipp vorab, den ich mal ausprobieren könnte/sollte? Wenn natürlich ohne Bild gar nix geht, dann bitte ich nach Hinweis um ein bißchen Geduld.

Ansonsten schon mal vielen Dank.
Beste Grüße
Sven
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: NuLine Raumauslöschung?

Beitrag von tf11972 »

Hallo Sven,

aus dem Bauch raus denke ich, liegst du mit deiner Vermutung schon richtig: L-Räume sind akustisch generell problematisch, da können im ungünstigsten Fall mehrere Raummoden aufeinander treffen und sich gegenseitig auslöschen. Eine Frage hierzu: Bestehen deine Wände aus Gipskarton? Diese neigen zum Schwingen und absorbieren Bass.
Was ich problematisch finde, ist dein großer Hörabstand. Wenn du näher Richtung Lautsprecher rückst (anzustreben ist ein gleichseitiges Dreieck) wirst du merken, wie deine imaginäre Bühne an Tiefe und Breite gewinnt. Und der Bass gewinnt dabei vielleicht auch.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
SGE1899
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Do 28. Jun 2012, 08:28

Re: NuLine Raumauslöschung?

Beitrag von SGE1899 »

Hallo Thomas,

bei mir ist es ein 60er Jahre-Bau mit normalen Steinwänden (kein Beton).

Was den Abstand angeht ist bei 1,5 - 2 m alles wunderbar, aber so weit kann ich meine Couch nicht in den Raum stellen und das TV-Lowboard und die LS auch nicht, sonst steht das quasi direkt vor der Zimmertür. Ich habe mit der Couch also vielleicht einen Spielraum von 20-30 cm. Das wird möglicherweise etwas bringen, aber vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten.

Grüße
Sven
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: NuLine Raumauslöschung?

Beitrag von tf11972 »

Du könntest dir ja noch einen Sessel kaufen, den du nur fürs Musikhören nutzt. Bei einem schwedischen Möbelhaus gibt es welche, die sehr bequem sind und auch nicht viel wiegen, so dass man sie bei Bedarf einfach zur Seite räumen kann.

Wenn das nicht geht, sehe ich nur die Möglichkeit, dem Bass mittels ATM oder einem oder mehreren Subwoofern auf die Sprünge zu helfen. Die Bühne bleibt dabei aber immer noch schmal...

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
StillPad
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 12:12

Re: NuLine Raumauslöschung?

Beitrag von StillPad »

Kann man das hier alles so einfach vorher sagen?
Ich meine um sicher zu sein müsste man das ganze doch mit ein Micro + Software messen.

Es kann auch einfach sein das wenn man auf den Sofa liegt eine Erhöhung im Bass Bereich hat die man in der aufrechten Position nicht wahr nimmt.

Zudem sind die Nulines ohne ATM schon sehr Bass schwach (wenn man die richtige Musik hört)
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
Antworten