@ raw: Ich will Dich nicht noch weiter in Deine Depression stürzen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
, aber das Problem ist, dass das Group Delay bei niedrigen Trennfrequenzen auch dann auftritt, wenn nicht aktiv, sondern passiv getrennt wird. Das war es, was burki zum Ausdruck gebracht hat. Aber im Grunde kann es sogar sein, dass Dein Argument vom Group Delay nicht so verkehrt war:
Wenn man den Boxen einen aktiven Bass spendieren wollte, müsste der Tieftöner vielleicht auch ein Eckchen tiefer an den Tiefmitteltöner angekoppelt werden, als das jetzt praktiziert wird. (Kennt jemand hier sinnvolle Trennfrequenzen?). Bei der NW 85 etwa läuft laut Herrn Nubert der Tieftöner volle Pulle bis 200 Hz und gibt insgesamt bis ca. 500 Hz etwas von sich. Ich denke daher, dass eine hier vorgeschlagene teilaktive Box eine beinahe völlig neue Abstimmung erforderlich machen würde. Es ist also nicht damit getan, einfach eine Endstufe vor den Tieftöner zu hängen. Aber auch das wurde ja schon gesagt.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Sollte der aktive Bass eine deutlich tiefere Ankopplung an den TMT erfordern, würde das Problem des Group Delays dadurch tatsächlich größer.
Gruß,
Philipp