Genau...Viper2000 hat geschrieben:Probleme welcher Art? Meinst du wegen Umstoßen? Da habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht. Allerdings fällt mir momentan nichts besseres ein
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl
Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl
Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl
Es ist allerdings die einzige Möglichkeit das zu stellen. Normalerweise bin ich mit meiner Lebensgefährtin ja auch alleine. Wenn wir mal jemanden Einladen und längere Zeit am tisch verbracht wird (ohne Musik) kann ich ja auch die Box zur Not mal beiseite stellen
Mir geht es eher um die Platzierung der beiden nuBox 310 hinten. Komplett hinter die Couch an die Wand montieren (also neben den Schrank) ist wohl nicht so optimal denke ich (wegen dem Winkel 110 Grad für Surround vorgaben). Also bleibt nur Stative zu kaufen und die Lautsprecher halb hinter und halb neben die couch zu stellen so wie ich das sehe
Wo würdet Ihr die an eurer Stelle aufstellen?
Mir geht es eher um die Platzierung der beiden nuBox 310 hinten. Komplett hinter die Couch an die Wand montieren (also neben den Schrank) ist wohl nicht so optimal denke ich (wegen dem Winkel 110 Grad für Surround vorgaben). Also bleibt nur Stative zu kaufen und die Lautsprecher halb hinter und halb neben die couch zu stellen so wie ich das sehe
Wo würdet Ihr die an eurer Stelle aufstellen?
Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl
Der Vorteil von Stativen (BS1000 !) ist halt, dass du dann den genauen Standort variieren kannst. Ich - auch wenn es nicht optimal sein sollte - hätte, wenn es nicht anders geht, kein Problem damit, die Rears auch eher seitlich zu stellen. Das "hatten wir" in den letzten Monaten sehr oft so, ich würde fast sagen - sogar - "meistens".
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl
Das ist ja so falsch auch nicht ( -Link). Nur sollte ein Abstand bei der Aufstellung beachtet werden oder aber die (Direktstrahl-)Lautsprecher nicht direkt auf den Hörplatz strahlen. Nachteil ist zudem, dass bei mehreren Hörern das Signal gegebenenfalls "verdeckt" wird.Lemke46 hat geschrieben:... wenn es nicht anders geht, kein Problem damit, die Rears auch eher seitlich zu stellen.
Somit nach Möglichkeit die Lautsprecher nicht direkt an das Sofa stellen.
Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl
Hab mich gestern nochmal mit meiner Frau unterhalten. Der durchgang zwischen Sofa und Schrank sollte nach Möglichkeit nicht durch die Rearspeaker versperrt werden. Ist auch verständlich - das möchte ich auch nicht. Was wäre denn wenn man die Rears ganz hinten an die Wand stellt? Also direkt neben den Schrank und neben den Heizkörper?
Oder aber die Variante die Rears an die Seitenwand (90° Winkel) und 90° an den Heizkörper stellt. Ich muss einen Kompromiss finden bei dem der Durchgang möglichst nicht versperrt wird oder der Schrank arg zugestellt wirkt.
Hier auch nochmal die Skizze:
Oder aber die Variante die Rears an die Seitenwand (90° Winkel) und 90° an den Heizkörper stellt. Ich muss einen Kompromiss finden bei dem der Durchgang möglichst nicht versperrt wird oder der Schrank arg zugestellt wirkt.
Hier auch nochmal die Skizze:
Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl
So, sorry dass ich nochmal poste aber habe nun die Planungen soweit abgeschlossen und eine Position für die Lautsprecher gefunden die auch meine Frau gut findet. Denkt ihr das funktioniert so? Abstand der nuBox310 Rears zum Hörplatz wäre dann etwa 1,80m und von den 481 Frontboxen wären es 3,30m.
Hier die aktualisierte Skizze:
Hier die aktualisierte Skizze:
Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl
Da würde ich auf jeden Fall die Wandhalter hier nehmen: http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=26 oder http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=26Viper2000 hat geschrieben: Ich muss einen Kompromiss finden bei dem der Durchgang möglichst nicht versperrt wird oder der Schrank arg zugestellt wirkt.
Stative würden mich nerven. Die Wandhalter sind schwenkbar, sodass du etwas variieren kannst, wenn auch nicht so flexibel wie mit Stativen.
Die linke 481 könnte wegen der Eckaufstellung den Bass zu sehr "aufdicken". Eine Anpassung ist aber beim Bass leider nicht wie bei der 681 möglich und die Schaltung würde womöglich auch gar nicht ausreichen. Vielleicht hast du die Möglichkeit, die beiden 481 etwas vorzuziehen, was wie ich finde, meist auch lockerer aussieht, so wie auch das Sofa viel schöner wirkt, wenn man die Möglichkeit hat, es etwas in den Raum hineinzustellen statt an die Wand zu quetschen.
Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl
Und wenn man keinen Teppich unter den Boxen hat, dürfte das temporäre Verschieben kein Problem sein, wenn man je 4 nicht zu kleine, dafür aber etwas dickere Filzplättchen (aus dem Baumarkt, nicht die von IKEA, die sind zu dünn) drunter klebt.
Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl
Super, dann wird es so aufgestellt. Hatte nur bedenken wegen der Rear Boxen. Die Empfehlung für Surround lautet ja 110° Aufstellung aber das bekomme ich bei der besseren Hälfte nicht durch. Mir bleibt ja dann nur der Stellplatz an der Rückwand wie in obiger Skizze gezeichnet. Hoffe das klingt dann auch einigermaßen :/
Den Ratschlag mit den Filzgleitern werde ich gerne berücksichtigen. Teppich ist keiner drunter. Sind Fliesen
Den Ratschlag mit den Filzgleitern werde ich gerne berücksichtigen. Teppich ist keiner drunter. Sind Fliesen
Re: Neue Wohnung - Hilfe bei der Boxenauswahl
Also bevor ich mir die Wandhalter anbringen würde, würde ich erst mal testen, an welcher Stelle hinten und mit welchem Winkel eingedreht das am besten klingt. Vielleicht habt ihr eine Leiter oder z.B. auch einen Bügeltisch, den man mal kurzzeitig da hinten hinstellen kann. Dann musst du aber auf jeden Fall einmal einmessen um es dann hörend beurteilen zu können. Und zwar am besten einmal bei Film und einmal bei Mehrkanalmusik, damit die Unterschiede deutlich werden. Da muss man dann einen Kompromiss ziehen...