T.Brand hat geschrieben:Bei Abzocke gehts schon lange nicht mehr um "Preis wert sein" ... 700 Euro fürn Digitalkabel? Wer will das bitte schön reden.
Nun frage ist, ab wann sowas Abzocke ist. Für den, der einfach nicht mehr weiß, wo er mit sein Geld noch hintuen soll, erscheint selbst ein kabel welches das Zehnfache kostet, durchaus preiswert. Und dem, der zu seinem HiFi Dealer geht und dem sagt, ich hab hier mal schnell 150000 Euro, stell mir da mal schnell was zusammen und bau mir das auf zu hause, ist es vieleicht sogar logisch, das das Kabel dann paar tausend Euro kostet.
Andererseits wird wohl ein gewisser Markt da sein, sonst würde es nicht verkauft werden. Um das zu verhindern müßtest man das verbieten, nur landet man dann schnell bei den Verhältnissen des Teiles Deutschlands, der bis 1989 nicht so frei war.
Es mag aus Sicht bescheidener Verhältnisse durchaus als Abzocke erscheinen, oder ebend aus Sicht der Physik, aus anderer Sicht ebend nicht.
Soll aber auch nicht heißen, das ich irgendwen auffordern würde das dann zu kaufen. Aber wenn es sich jemand kauft, kann ich ihn persönlich für dumm halten, nichts desdotrotz ist es sein Recht so zu handeln.
Gruß joe