nachdem ich bereits seit einiger Zeit dieses Forum verfolge, suche ich nun selbst ein neues "erwachsenes" Boxen-System, nachdem ich von einem Plasma auf eine große Leinwand umgestiegen bin und mein aktuelles 5.1 System HKTS 11 von Harmann Kardon daneben ziemlich mickrig wirkt
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Als Receiver verwende ich den Onkyo SR608. Ich benötige das System primär für Filme (80% Film, 20% Musik -> bunt gemischt, auch Klassik) und die Farbe Weiß ist ein Muss. Ins Auge gefasst hatte ich daher bis jetzt das Nuline 82 Set - bis ich dann gestern das erstemal etwas über die neuen 264er gelesen habe (offenbar toller Klang, schön schmal und nicht zu tief)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Leider dürfen die vorderen Boxen eine maximale Breite von 21cm haben, da die linke Box neben der Leinwand in einem "Mini-Erker" steht und rechts neben der Leinwand eine Tür limitiert... Die Boxen stünden auch recht nah an der hinteren Wand (daher scheiden auch tiefere Boxen wie z.B. die Nuline 102 aus). Mein Kopf sagt mir, dass vermutlich Kompaktlautsprecher besser wären, mein Bauch verlangt allerdings nach großen Standboxen neben der Riesenleinwand
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Hoffe, man kann das alles einigermaßen auf dem Bild erkennen: http://imageshack.us/photo/my-images/401/heimkinoe.jpg/
Folgendes System ist also momentan mein Favorit:
vorne: 2 x 264
hinten: 2 x DS-22
Center: CS-42
Subwoofer: AW-560
Hat jemand einen heißen Tip, ob diese Konfiguration Sinn macht? Könnte man die 264er so stellen oder wäre die Akustik dann total im Eimer? Passen Center/Sub/Rears überhaupt zu den neuen 264ern?
Hoffe, ihr habt ein paar Tips für mich
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)