Moin Moin Robert,
robsen hat geschrieben:Ich hatte beim lesen nur den Eindruck, dass du schon vorab auf die NL284er fokussiert warst.
Nubert stellte im Mai drei neue nuLine-Modelle vor, von denen für mich nur die nL284 interessant war (rein technisch, klanglich zu dem Zeitpunkt ja noch unbekannt), da ich Standboxen mag, die eine gewisse Größe, Tiefgang und Belastbarkeit haben müssen (ich hab kein Sub, aber kräftigen AVR)...
...daher könnte man(n) das "fokussiert" nennen, aber ganz pragmatisch betrachtet.
Ich bin allerdings von meinen nuWave10+ABL sehr überzeugt und wenn da eine Neue kommt die mich rein optisch/technisch interessiert, muss sie mich dennoch erst eines lohnenswert Besseren belehren. Das ich von Mai bis nach den nuDays noch so einiges an Skepsis hatte, sollte am Beitragsanfang (bei den Zitaten) aber rüber gekommen sein.
Blieb die Neugier auf das Hörergebnis zu Hause, die mich "zum Glück" nicht in Ruhe gelassen hat.
robsen hat geschrieben:Standen denn noch andere Boxen als Ersatz für die Waves zur Debatte? Die Nuvero 10 oder 11 etwa.
Ähnliches wie jetzt hatte ich schon vor etwa drei Jahren mit der nuVero11 durch (gibts nen Vergleichs-Testbericht von mir) und diese bis vor Kurzem noch immer in Betracht gezogen (wegen Bass- & Stimmenwiedergabe). Das Rennen hat jetzt die nuLine284 gemacht. Die Gründe hab ich alle aufgeführt. Sie gefällt mir optisch wie klanglich SEHR gut.
Vielleicht hab ich mir "Klangsegel" aber auch einfach über gesehen...
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)