Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wird ja immer teurer.
Habe ich schont erwähnt, dass dieser Monat arschteuer für mich ist...
Zum zuvor erwähnten Ligawo: Kann man den auch auf 2.0 Einstellen, wenn er DD oder DTS zugespielt bekommt? Oder anders gefragt: Kann er einen Stereo-Downmix? Wenn er nämlich immer alles auf 5.1 ausgibt, ich aber nur 2.0 angeschlossen habe, dann kann ich mir das Ganze gleich sparen.
Wurde hier eigentlich schon die Option Kopfhörerausgang diskutiert? Viel schlechter als diese preiswerten Kisten kann der Klang nicht sein. Ich benutzte diese Option selbst schon einmal für meine damaligen Aktiven zumal man dann praktisch über die TV FB regeln kann.
Liquid Love hat geschrieben:Wurde hier eigentlich schon die Option Kopfhörerausgang diskutiert? Viel schlechter als diese preiswerten Kisten kann der Klang nicht sein. Ich benutzte diese Option selbst schon einmal für meine damaligen Aktiven zumal man dann praktisch über die TV FB regeln kann.
Gegenfrage: Hast du meine Postings auch von Anfang an mitgelesen?
Da habe ich nämlich geschildert, dass es sich über Kopfhörerausgang greuslich anhört: Brummen wegem schlechter EMV (vermutlich Antenneneingang vom Tuner). Sonst hätte ich die ganze Diskussion doch nicht vom Zaun gebrochen!!!
Weyoun hat geschrieben:Nun habe ich drei Kandidaten gefunden, von denen ich nicht genau weiß, ob es derer drei oder nur zwei sind:
1) Linky Audiokonverter für 37 €
2) Konverter für 20 €
3) Ligawo Konverter für 39 €
Bei 2) und 3) kommt es mir so vor, als wenn es sich um das gleiche Produkt handelt, das zu völlig unterschiedlichen Preisen angeboten wird.
Hallo zusammen
Da ich auch einen benötige, habe ich mir am WE die Nr. 2 bestellt.
Also wenn er denn die Tage bei mir eintrudelt, kann ich dann gerne was zu schreiben.
Hallo zusammen,
ich war mal so frei und habe mich selbst zitiert
Heute kam der Wandler. Ich habe ihn über optisches Digitalkabel >Laptop Klinke zum Wandler angeschlossen.
Nun brauch ich mal eure Hilfe: Vom Laptop bekomme ich keinen Ton raus.
Von den Klinkenbuchsen der Soundkarte ist eine für Kopfhörer, von den anderen beiden müsste doch eigentlich einer ein Digitalausgang sein.
Muss ich da am Laptop noch was umstellen?
Vom Panasonic aus funktioniert der Wandler!
ich war mal so frei und habe mich selbst zitiert
Heute kam der Wandler. Ich habe ihn über optisches Digitalkabel >Laptop Klinke zum Wandler angeschlossen.
Nun brauch ich mal eure Hilfe: Vom Laptop bekomme ich keinen Ton raus.
Von den Klinkenbuchsen der Soundkarte ist eine für Kopfhörer, von den anderen beiden müsste doch eigentlich einer ein Digitalausgang sein.
Muss ich da am Laptop noch was umstellen?
Vom Panasonic aus funktioniert der Wandler!
Danke schon mal
Gruss Volker
Hallo Volker,
ein kleines Foto Deiner Anschlüsse wäre vieleicht hilfreich, und was für ein notebook hast Du??
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Ansonsten kann es eventuell noch sein, das noch bei den Wiedergabegeräten was umgeschaltet werden muß, also Digitalaudio als Standartausgabe eingestellt werden muß?
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
ich will nicht auschliessen das es Laptops mit Digi Ausgang gibt, aber deins gehört wohl nicht dazu.
Ein gewöhnliches Klinke auf Cinchkabel hätte genügt.
Nö, andere Anschlüsse hat der nicht. Da vermute ich, das der Asus gar keinen Digiausgang hat. Wundert mich aber etwas.
Dann bleibe ich bei der Variante über die KH-Buchse. Darüber habe ich ja keine Probleme.
Habe auch schon bei einigen Laptops sogenannte "Kombianschlüsse" gesehen:
Je nach Treibereinstellung kommt entweder Stereo-Analog-Sound oder eben Digitalsound.
Allerdings sind das in der Regel proprietäre Anschlüsse, wofür man wiederum proprietäre Kabel braucht (in dem Fall ein vier- statt dreipoliger Klinkestecker auf der einen Seite und auf der anderen Seite ein Coax-Kabel sowie ein Stereo-Cinch-Kabel.