Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Avr und Vv verbinden

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
bundj
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 4. Jul 2010, 20:44
Wohnort: Südhessen

Re: Avr und Vv verbinden

Beitrag von bundj »

moingudy2 hat geschrieben:Nee nicht wirklich anliebsten hätte ich auch ein vv muss aber nicht gut und günstig :D
Hallo,

und wieso muss bzw. soll es ein Vollverstärker sein wenn du am ende nur den AVR als Quelle haben willst ? Eine Endstufe würde doch reichen..

Oder habe ich da was falsch verstanden ?
nuVero 5.0 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 3
Tv Panasonic TX-P50GW10
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Avr und Vv verbinden

Beitrag von moingudy2 »

Recht haste ja aber beim vv habe ich noch den stereo sound den nur mit ein cd Player das würde aber nix mach aber den Typ mit den der Endstufe habe ich schon bekommen den werde ich nun nach einer gute günstige Endstufe suchen
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Benutzeravatar
bundj
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 4. Jul 2010, 20:44
Wohnort: Südhessen

Re: Avr und Vv verbinden

Beitrag von bundj »

moingudy2 hat geschrieben:Recht haste ja aber beim vv habe ich noch den stereo sound den nur mit ein cd Player das würde aber nix mach aber den Typ mit den der Endstufe habe ich schon bekommen den werde ich nun nach einer gute günstige Endstufe suchen

Hallo,

schließ doch den Cd Player an den AVR an und lass den dann auf Pure direct laufen.

Also so:
Cd Player-->AVR -->ATM-->Endstufe-->Front Boxen.

Wenn du den Cd Player an deinen jetzigen Vollverstärker angeschlossen hättest würdest du keinen Ton bekommen da die Brücke zwischen PreOut und MainIn getrennt währe um mit dem AVR in MainIn zu gehen.

Das ganze hätte dann auch nur funktioniert wenn du den Cd Player über den AVR laufen lässt.

Oder aber Cd Player und AVR beide über Chinc an den Vollverstärker. Dann haste den "Stereo Sound" des Vollverstärkers aber Probleme mit der Lautstärkenregelung bei Surround.

Ich denke mal mit ner Endstufe und dem AVR als Vorstufe sollte es einfacher Funktionieren.

In Welcher Preisklasse suchst du den Endverstärker ?
nuVero 5.0 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 3
Tv Panasonic TX-P50GW10
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Avr und Vv verbinden

Beitrag von moingudy2 »

In der 300€ muss ich wohl noch ein bischen warten denke ich oder nicht muss auf kein fahl neu sein
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Benutzeravatar
bundj
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 4. Jul 2010, 20:44
Wohnort: Südhessen

Re: Avr und Vv verbinden

Beitrag von bundj »

Hallo,

ich weiss nicht ob du in der Preisklasse etwas bekommst das deinen Denon 4306 von der leistung her unterstützt.
nuVero 5.0 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 3
Tv Panasonic TX-P50GW10
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Avr und Vv verbinden

Beitrag von joe.i.m »

moingudy2 hat geschrieben:In der 300€ muss ich wohl noch ein bischen warten denke ich oder nicht muss auf kein fahl neu sein
Wenn Du was findest, und Dir nicht sicher bist wegen der Leistung, frag einfach, Du weißt doch das Du hier Hilfe bekommst.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Avr und Vv verbinden

Beitrag von moingudy2 »

Ich werde mal sehen ich weiß auch nicht ab welcherleistung i h schauen soll um genügend Recerven zu haben und den kommen noch die ganzen marken
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Avr und Vv verbinden

Beitrag von moingudy2 »

Ich werde mal sehen ich weiß auch nicht ab welcherleistung i h schauen soll um genügend Recerven zu haben und den kommen noch die ganzen marken
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Avr und Vv verbinden

Beitrag von joe.i.m »

Ich denke mal, um mindestens bei der Leistung Deines Denon zu sein, wären so zwischen 170-200W an 4 Ohm notwendig, sonst lohnt sich der Aufwand nicht. Mehr geht natürlich immer. Und es ist die Dauerleistung, die diesen wert haben sollte, in Englisch auch continuous power genannt.
Also nicht die Spitzenleistung, oder manchmal auch Musikleistung, Dynamische Leistung genannt.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
bundj
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 4. Jul 2010, 20:44
Wohnort: Südhessen

Re: Avr und Vv verbinden

Beitrag von bundj »

Hallo,

schau Dir mal den link an. Sind aber über dem von dir gewünschten Preis, dafür haben sie genug Leistung.

http://www.vincent-tac.de/de/produkte-n ... p-997.html
Wenn Du was findest, und Dir nicht sicher bist wegen der Leistung, frag einfach, Du weißt doch das Du hier Hilfe bekommst.
Sehe ich genau so.

Gruss bundj
nuVero 5.0 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 3
Tv Panasonic TX-P50GW10
Antworten