Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
hab eine Frage zur Klipsch RF 7 !
Weiss einer von euch, ob dieser Ls gut ist?
Über Klipsch erfährt man in Tests sehr wenig, deswegen würde es mich interessieren, ob sie vom Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung ist oder zu teuer ist!
Ist die RF 7 besser als z.B. Canton Karat S8 oder Kef Q7?
Die kann man nun wirklich nicht vergleichen. Sicher ist die Klipsch in einigen Bereichen in bestimmten Räumen besser als die KEF und die Cantons, glauben zumindest einige Leute.....
Ob ich dazu gehöre, weiß ich nicht, da ich Sie nicht kenne
sie wissen doch auch, das solche fragen oft gestellt werden...
und wie der name schon sagt "forum" kann jeder fragen was er will... solange es im hifi bereich bleibt...
sowas habe ich ja noch nie gehört...
dann habe ich auch schon gegen "diese regel verstoßen"
Master J meinte doch nur, dass die Wahrscheinlichkeit hier gering ist, dass jemand gerade diese Typen im Vergleich gehört hat.
Fragen kann man hier alles - das ist nicht verboten.
Allerdings ist es hier (wie in den meisten anderen Foren) üblich, einander mit Du anzusprechen.....
vor ungefähr 2 Jahren gab es mal eine Diskussion im Forum, wo dann ab Seite 3 kontrovers über Horn-Lautsprecher diskutiert wurde. - Mit hochkarätiger Besetzung: u.A. "Malte" und Herr Nubert. Beide sind sich zwar nicht richtig einig geworden, aber die Problematik wurde ganz gut ausgeleuchtet. http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic178-0-0-asc-.html
Es kam auch aus anderen Diskussionen eine Art Konsens raus, dass kurze Hörner in Aktivboxen klanglich gut sein können. - Ob gleich gut wie Kalotten sei dahingestellt.
Die Klipsch-Hörner, wie sie in der RF-7 verwendet werden, gehören meiner (bescheidenen) Meinung da nicht richtig dazu.
Ich kenne kleinere Klipsch mit ähnlichen Hörnern. Streicher haben mir da nicht so drauf gefallen.
Das alte Vorurteil wurde bestätigt: es klingt irgendwie metallisch oder unecht.
Der Klang war sehr richtungsabhängig, trotz 90° x 60° Horn.
Aber die Dinger machen einen Höllen Dampf selbst mit kleinen Verstärkern.
Schlagzeug klingt anspringend. Bässe sind eher nicht der Brüller, weil es nicht so leicht ist, im Bass mit dem hohen Wirkungsgrad des Horns mitzukommen.
Die RF-7 wird eine tolle Disco Box sein. - Bei HiFi hätte ich so meine Bedenken.
Wenn`s einen interessiert, muß man sich das unbedingt selbst anhören.
Fly
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV