Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 x nuLine AW-1000 für 20 qm?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: 2 x nuLine AW-1000 für 20 qm?

Beitrag von MrBlueSky1963 »

Also,
beim Kauf meines ersten 5.1-Sets vor ein paar Jahren war das alles irgendwie einfacher. Das Set gesehen (runtergesetzt von 800 Euro auf 200 Euro), gekauft, Receiver gekauft, angeschlossen, nicht ganz zufrieden und anderen Center besorgt, Surround-Sound zufrieden, Stereo Mist, deshalb alte Stereo-Anlage parallel weiter betrieben.

Unn jetzt???

Ich hab das Gefühl, man muss das Ganze studiert haben, um da wirklich ein perfektes Ergebnis zu bekommen ;-)

Nee, nich ganz, aber fürn Laien klingt das schon ziemlich kompliziert.

Ok, die Lautsprecherlandschaft an sich ist für mich (ausgenommen dem Sub) fast geklärt, was aber auch nicht soooo schwierig war, wenn man sich mal für eine Nubert-Reihe entschieden hat und das Ganze ziemlich kompakt gehalten werden soll.

Man könnt ja einfach mal nen AW1000 kommen lassen und testen, aber das enorme Gewicht macht mir doch bissin Sorge, dass das Zurückschicken ne bissin schwitzige Angelegenheit werden könnt ;-) Mir scheint das Teil in der Tat (ich hab mir mal auf Tip aus dem Forum hier einen Karton in Subwoofergröße gefertigt) für den Raum zu groß zu sein. Ich würd mir soon mittelding zwischen dem 560 und dem 1000 wünschen (rein der Optik wegen), denn bissin breiter dürfts schon sein. Aber die Tiefe dieses AW1000 ..... die is problematisch.

Aber wahrscheinlich werd ich mich noch alle 15 Minuten umentscheiden und meiner Unentschlossenheit diesbezüglich fröhnen ... :oops: ;-)

Übrigens: kein Wort zu den Dipol's im Rear-Bereich? ;-)
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
bartman4ever
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:24
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 2 x nuLine AW-1000 für 20 qm?

Beitrag von bartman4ever »

Schau dir mal den AW-1300 an. Von der Grösse her genau zwischen 560 und 1000-er. Klanglich auch sehr gut anpassbar. Oder aber 2 AW-560. Nur wenn du kaum Platz für Alternativaufstellungen hast, würde ich eher nur einen AW-1300 nehmen.
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: 2 x nuLine AW-1000 für 20 qm?

Beitrag von MrBlueSky1963 »

Den AW1300 hab ich auch schon gesehen ..... aber der is nun ziemlich hoch ..... passt auch wieder nich so wirklich ins Bild.
Man sollte den schon vorher zitierten WAF nicht unterschätzen ... ^^
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: 2 x nuLine AW-1000 für 20 qm?

Beitrag von Lipix »

MrBlueSky1963 hat geschrieben: Ich hab das Gefühl, man muss das Ganze studiert haben, um da wirklich ein perfektes Ergebnis zu bekommen ;-)
Brauchst du nicht. Du musst nur mal die grobe Fakten zusammenzählen und die richtigen Fragen stellen.
Wenn du nach 2x 560 oder 2x 1000 frägst wird dir jeder zweite Betrag nichts nützen weil dir irgendwer seinen persönlichen, für dich irrelevanten, Senf dazu gibt.

1. Du willst 3x WS-12 in die Front. Wenn dir das gefällt und es der Optik dient - wunderbar.
Klanglich ist ein Wandlautsprecher immer ein Kompromis, nicht nur Bauart bedingt, sondern auch weil die Wand einfach nicht der beste Aufstellplatz ist.
Wenn es aber optisch gut aussehen soll - passt.

2. Du willst Dipole hinten? Bei dem Abstand? Wenn deine Front 2,5m Abstand hat sind deine Rears doch auch 1,5-2m entfernt.
Wenn du schon in der Front wert auf Optik legst, dann pack doch gleich 3x die WS-12 nach hinten.
Dipole stellst du seitlich von dir auf und nicht hinter dir, da verpufft der Effekt größtenteils so oder so.

3. Subwoofer:
Natürlich nimmst du 2x 560. Warum? Die WS-12 spielen dir bis 125Hz (-3dB) und der AW-1000 bis 110Hz (-3dB). Der Abfall darunter und darüber ist zwar relativ gering, aber du bist ja schon an dem Punkt wo die Frquenzen leiser ausgegeben werden.
Leider wird dein AVR dir aber auch nicht anbieten genau in der Mitte, vielleicht bei -4/-5dB zu trennen sondern entweder bei 100Hz oder 120Hz.

Rein von der Aufstellung kommt es dann noch auf deine Moden an, aber der gesamte Bereich 100-130 hat schon von technischer Seite zu kämpfen und kann nur mit EQ einen linearen Frequenzgang produzieren. (und zumindest auf den AVR EQ würde ich micht nicht verlassen)

Du kannst natürlich Glück haben und dein Raum produziert dir an der Stelle eine Überhöhung die dann abgeschwächt wird... wäre dann aber eher Glück.

PS:
WS-12 und AW-1000 zusammen sieht ziemlich übel aus. Da ist gar kein harmonisches Verhältnis mehr vorhanden. nur mal so am Rande, es soll ja gut aussehen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: 2 x nuLine AW-1000 für 20 qm?

Beitrag von MrBlueSky1963 »

@Lipix

Danke für die sehr ausführlichen Anmerkungen.

Mir ist klar, dass Wandlautsprecher immer einen Kompromiss zwischen Wohnen und Hören darstellen, aber mir persönlich sind Standlautsprecher in diesem Raum optisch einfach zu aufdringlich. Das größe optische "Problem" bei einer optimalen Konfiguration stellt für mich ein ausgewachsener Center dar. Solch eine große Kiste unter dem Fernseher, nee, das gefällt mir absolut nicht (Gott sei Dank habe ich einen solchen Center noch nie persönlich gehört, sonst bekäm ich möglicherweise doch Probleme, meiner Philosphie treu zu bleiben ;-).

Da die WS-12 ja in Tests hervorragend abgeschnitten haben bin ich diese (Satelliten-)Lösung mit sehr kompakten Lautsprechern + Subwoofer eingegangen. Die DS-22 im Rückraum sind auch der räumlichen Gegebenheiten geschuldet; sie sind von der Größe einfach die beste Lösung und können ja schließlich auch im Direct-Modus betrieben werden.

Gut, dass Du das optische "Missverhältnis" zwischen WS-12 und AW-1000 so direkt als solches bezeichnet hast, manchmal sieht man (oder ich) vor lauter Wald die Bäume nicht ... oder so ähnlich .... jedenfalls scheints jetzt doch entgültig Richtung 560er zu gehen ... ^^
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: 2 x nuLine AW-1000 für 20 qm?

Beitrag von Lipix »

DS-22 als Direkt passt ja auch.

Gerade im Filmbetrieb muss man doch sagen, dass die Subs den wichtigsten Part übernehmen. Und in so einem Fall wäre mir obenrum der saubere Abschluss wichtiger als untenrum das letzte bisschen.
Auch mit der wandnahen und fixen Aufstellung ist man oft mit kleinen Woffern besser dran, bzw. man vermeidet zusätzliche Probleme.

Du solltest dann auch ein wenig Zeit mit der Aufstellung der WS-12 verbringen. Die Wandlautsprecher an sich sind schon schick und dezent, aber gerade dann lohnt es sich auch die beste Aufstellung an der Wand auszuloten und nicht ganz blind anzubohren.
In deinem Fall sollte die Front auf die max. vertrettbare Breite, da der Hörabstand sehr weit ist. Und wenn ich dein Bild richtig deute hast du den TV über einem Low/Sideboard. An der Stelle sollte auch ein ordentlicher Abstand nach unten sein wenn der WS-12 an der Wand hängt. Oder du montierst den WS über dem TV, damit vermeidest du gleich die erste Reflektion am Board und verfälscht dir nicht das ganze Klangbild.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: 2 x nuLine AW-1000 für 20 qm?

Beitrag von MrBlueSky1963 »

Richtig, der TV steht auf einer Art Low-Board, d.h. so ein flaches Rack, in dem Platz für Kabelreceiver und Bluray-Player ist.
Die Wandlautsprecher hab ich auch deshalb ins Auge gefasst, weil mir eben ein Center unter dem TV überhaupt nicht zusagt.

Deshalb wird der WS12-Center auch mit ca. 20 cm Abstand über dem TV waagerecht angebracht, rechts und links davon in einer Linie die beiden WS12 als Frontlautsprecher. Insgesamt dürften die Hochtöner der äußeren WS12 bei dieser Montage zwischen 250 und 270 cm auseinander sein.
Da man die WS12 durch die Wandhalterung ein wenig nach unten anwinkeln kann sollte das doch eigentlich zu brauchbaren Ergebnissen führen .... hoffe ich jedenfalls. ;-)

Ein bissin getestet hatte ich diese Aufbauweise bereits, bevor die Nubi's ins Haus kamen. An quasi gleichen Stellen werkelten bis vor wenigen Tagen 6 JBL Control One, die mir bis zu einer endgültigen (und kostenintensiveren) Variante im Surroundbetrieb recht gute Dienste erwiesen haben. Leider war das bei Stereo-Betrieb nicht wirklich so dolle, deshalb auch der Schritt in diese Richtung mit den Nubi's. Diese klingen auf Anhieb doch deutlich klarer und dezenter, so dass ich meinen Receiver erstmalig sogar ohne EQ-Einstellungen (nur Bass und Treble etwas angehoben) anhören kann, ohne dass mir schlecht wird ;-)

Eingemessen habe ich die neuen Nubi's aber noch nicht. Macht das überhaupt Sinn, bevor die neuen Subwoofer in Betrieb sind?
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: 2 x nuLine AW-1000 für 20 qm?

Beitrag von Lipix »

MrBlueSky1963 hat geschrieben:Diese klingen auf Anhieb doch deutlich klarer und dezenter, so dass ich meinen Receiver erstmalig sogar ohne EQ-Einstellungen (nur Bass und Treble etwas angehoben) anhören kann, ohne dass mir schlecht wird ;-)
Eingemessen habe ich die neuen Nubi's aber noch nicht. Macht das überhaupt Sinn, bevor die neuen Subwoofer in Betrieb sind?
Also einmessen schadet ja erstmal nicht. Wichtig ist das du immer das EQ Ergebnis abgleichst, ob auch was besseres rausgekommen ist.

Grundsätzlich würde ich die ersten Wochen gar nicht an den Klangeinstellungen (Bass, Treble etc) rumspielen und dein Gehör an die gesamte neuen Anlage gewöhnen. Du hast ja nicht zum Spaß neutrale LS gekauft.

Oft ist das Gehör durch irgendwelche Badewannen Frequenzgänge oder sonstige Anhebungen irgendwas komisches als "normale Ausgangslage" gewohnt.
Lass dir da erstmal Zeit bis sich das "rausgespült" hat. Ohne Wertung zu deinen vorherigen LS: --> Je schlechter oder verfälschter die Vorgänger waren, desto mehr Zeit brauchst du dafür.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: 2 x nuLine AW-1000 für 20 qm?

Beitrag von MrBlueSky1963 »

Möglichst wenig an den Einstellungen spielen??
Na, da bin ich voll deiner Meinung, ich muss mich ein wenig "um-erziehen", was die Hörgewohnheiten angeht.

Ich hab ja bereits festgestellt, wie anders diese neuen Lautsprecher klingen .... und sogar ohne die seit Jahren verwendeten EQ-Einstellungen. Es klingt ganz anders als mit den Vorgängerboxen, aber nicht unbedingt schlechter ;-)

Nee, mir gefällt dieses andere Akustik bereits in der "Probephase" recht gut. Bin schon ziemlich neugierig, was die Subwoofer zu dem neuen Hörerlebnis beisteuern werden. Muss mich nur noch mit mir über die Farbe einigen .... auch in Silber, wie die anderen Nubi's .... oder in Buche, wie das TV-Lowboard, neben dem die Subs dann stehen sollen. Aber die Farbe hat ja höchstwahrscheinlich mit dem Klang recht wenig zu tun ... ^^

Besten Dank jedenfalls für die wirklich hilfreichen Anmerkungen !!!!!
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Benutzeravatar
GameForceOne
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 20:36
Wohnort: Gammertingen

Re: 2 x nuLine AW-1000 für 20 qm?

Beitrag von GameForceOne »

Tipp von mir:

Nimm 2 AW-1000. Höre Sie Dir an und weine wenn Du Sie wieder hergeben MUSST! :-)
Zwei AW-1000 parallel in einer Front aufgebaut, Lieblingsmusik vom AVR eingespielt und davorsitzen macht gigantische Laune!

Vergiss den WAF! Wenn du überzeugt bist der Sound ist 100%ig in Ordnung für Dich dann behalt sie. Sie behälst Du auch mit guten Argumenten, die überzeugen ;-) Spiele Ihre Liebingsmusik und lade Sie zum Essen ein, dass müsste als Überzeugungsargumente reichen. :-) Wenn nicht dann mach Ihr einen Heiratsantrag... :-)
AVR: ONKYO PR-SC5509 + PA-MC5501
BD: ONKYO SP-809
LS: 5 x nuvero 7
LS: 2 x nubert AW-1000
LS: (noch) 4 x quadral Taurin MK II
Medienserver: QNAP TS-469 Pro
Manche meinen ich sei durchgeknallt. Ich sage: Es ist viel schlimmer! *eg*
Antworten