Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

(Unnatürlich?) breite Bühne nuLine 284 (vs. nuLine 82)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Vita
Profi
Profi
Beiträge: 308
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 11:50
Has thanked: 5 times
Been thanked: 1 time

(Unnatürlich?) breite Bühne nuLine 284 (vs. nuLine 82)

Beitrag von Vita »

Liebes Forum,

vor kurzem habe ich mir nuLine 284 gekauft, um meine nuLine 82 zu ersetzen. Derzeit betreibe ich beide nebeneinander zum A/B Vergleich.

Mir ist nun aufgefallen, dass bei den 284ern das Stereobild viel breiter erscheint. Gesang, der z.B. auf den 82ern mittig lokalisiert ist, scheint bei den 284ern total in die Breite gezogen zu werden.

Es klingt so ähnlich, wie wenn eine Box verpolt angeschlossen ist (die Verkabelung stimmt aber). Wenn man eine 284er absichtlich verpolt, ändert sich sehr wenig im Klangempfinden, was mich doch sehr wundert. Verpolt man eine der 82er ergibt sich eine ähnlich unnatürlich breite Bühne.

Die Aufstellung ist sicher nicht optimal, aber sehr ähnlich. Die Hochtöner sind ungefähr gleich weit auseinander. Die 82er sind theoretisch nachteiliger aufgestellt. Dennoch klingt das Stereobild bei ihnen in meinen Ohren viel natürlicher. Ich habe mit dem Anwinkeln etwas gespielt, aber der seltsame Stereoeindruck bleibt.

Woran kann das liegen und was hilft dagegen? Ich meine, gelesen zu haben, dass 3-Wege Lautsprecher gerne solche Probleme haben, dass aber die nubertsche Weichentechnik gerade hier Abhilfe schafft. Ist es möglich, dass z.B. einer der Mitteltöner falsch herum angeschlossen ist? Im Hörstudio in SG ist mir das nicht aufgefallen, kann aber sein, dass mir das bei der Vielzahl an Eindrücken entgangen ist.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: (Unnatürlich?) breite Bühne nuLine 284 (vs. nuLine 82)

Beitrag von Surround-Opa »

Ich würde dir empfehlen die LS im wöchentlichen Wechsel zu hören. Verbanne die 82er aus der Hörzone, nächste WE wieder umstellen. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: (Unnatürlich?) breite Bühne nuLine 284 (vs. nuLine 82)

Beitrag von kdr »

probier mal einen Nachrichtensprecher zu hören , der sollte exakt mittig zu orten sein.

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
FrankOTango

Re: (Unnatürlich?) breite Bühne nuLine 284 (vs. nuLine 82)

Beitrag von FrankOTango »

Vita hat geschrieben: Hörstudio in SG ist mir das nicht aufgefallen, kann aber sein, dass mir das bei der Vielzahl an Eindrücken entgangen ist.
Hi,

ich glaube, diese Frage würde ich an die Hotline richten. Du hast ja schon selbst einige Dinge ausgeschlossen und vielleicht ist ja tatsächlich an der Box etwas falsch gelötet.
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: (Unnatürlich?) breite Bühne nuLine 284 (vs. nuLine 82)

Beitrag von kow123 »

Vita hat geschrieben:....meine nuLine 82 zu ersetzen. Derzeit betreibe ich beide nebeneinander zum A/B Vergleich....
Hallo, folgende Fragen

1. Mit welchem Vertärker/AVR machst Du den A/B-Vergleich
2. SInd Klangprogramme zugeschaltet (Dolby PL2 usw.)
3. Mit welcher Musik machst Du die Tests
4. Bist Du sicher, dass Du die Boxen seitenrichtig angeschlossen hast (es gibt eine LINKE und eine RECHTE Box wegen der besonderen Hochtöner)
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Vita
Profi
Profi
Beiträge: 308
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 11:50
Has thanked: 5 times
Been thanked: 1 time

Re: (Unnatürlich?) breite Bühne nuLine 284 (vs. nuLine 82)

Beitrag von Vita »

@Surround-Opa
Ich habe einige Tage exklusiv die 284er gehört. Das seltsame Stereogefühl war fast immer vorhanden. Im ersten Moment hab ich gedacht "Oh, wow!" aber bei längerem Hören fängt es an zu nerven, ähnlich wie bei zuviel Bass. Als ich danach zu den 82ern zurückgekehrt bin, nahm das Stereobild wieder normale Gestalt an.

@kdr
Vorhin Tagesschau geschaut: der Sprecher scheint aus beiden Boxen gleichzeitig zu kommen, aber nicht aus der Mitte.

@kow123
1. Ich habe schon ein wenig experimentiert. Zuletzt hingen beide an meinem alten Yamaha RX-497 (der kann zwei Paare getrennt versorgen und jeweils ein/aus schalten). Davor hatte ich die 284er an einem Onkyo TX-NR809 und die 82er am Yamaha. Der seltsame Stereoeindruck der 284er hatte überall bestand, die 82er hingegen spielen an beiden Verstärkern wie gewohnt.
2. Für den Vergleich nicht. Beide Geräte im ("Pure) Direct" Modus.
3. Querbeet: Trance, Metal, Celtic Folk (oder wie man das nennen mag), "Mittelaltermusik". Zwischendrin Ärzte, Fanta 4, Wir sind Helden usw. Also breites Spektrum von künstlich bis handgemacht. Mal fällt es mehr, mal weniger auf, ist aber in erster Linie von der Aufnahme abhängig, weniger von Art und Stilrichtung. Beim American Beauty Soundtrack z.B. tritt der Effekt sehr deutlich zu Tage. Madonnas "Immaculate Collection" z.B. hört sich dank Q-Sound überall seltsam an.
4. Gerade nochmal geschaut: ja, die Hochtöner schielen nach innen.

Vielleicht doch die Hotline anrufen, wie von FrankOTango vorgeschlagen?
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: (Unnatürlich?) breite Bühne nuLine 284 (vs. nuLine 82)

Beitrag von Zweck0r »

Hast Du sie schon weit entfernt von jeder Wand im Nahfeld (1 m Hörabstand oder weniger) getestet, um ungünstige Raumakustik als Ursache auszuklammern ?
nubi2011

Re: (Unnatürlich?) breite Bühne nuLine 284 (vs. nuLine 82)

Beitrag von nubi2011 »

Eventuell ist eine Box intern verpolt. Ist hier auch schon berichtet worden.
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: (Unnatürlich?) breite Bühne nuLine 284 (vs. nuLine 82)

Beitrag von volker.p »

Eine diffuse Stereoabbildung kann auch von Reflexionen des Raumes kommen (meist Seitenwände).
Ob die 284 jetzt ein "besseres" Rundstrahlverhalten hat als die 82, kann ich nicht einschätzen.

Zum Testen sollte man auch, wie auch schon vorgeschlagen, die Boxen auch einzeln aufstellen um die gegenseitige Beeinflussung auszuschliessen.

Gruss Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: (Unnatürlich?) breite Bühne nuLine 284 (vs. nuLine 82)

Beitrag von Surround-Opa »

Vita hat geschrieben:Vielleicht doch die Hotline anrufen, wie von FrankOTango vorgeschlagen?
So wie du es beschreibst ist es durchaus sinnvoll die Hotline zu kontaktieren. :?
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten