Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

381 oder 311

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Lemke46

Re: 381 oder 311

Beitrag von Lemke46 »

hannah hat geschrieben:Hallo zusammen,

die 311er sind nun gestern gekommen. Angeschlossen und einmessen lassen. Dazu habe ich ein paar Fragen:

Fronts 40Hz
Center 40 Hz
Rear 70Hz

Ein wenig zu tief eingemessen oder? Und was ist LFE 120Hz? Ist das ok?

Die Abstände stimmen so weit.....

Grüße
Ich nehme an, du hast die Boxen alle auf small eingestellt. OK. Ich würde, wenn der AVR das so wie oben eingestellt hatte, die Fronts und den Center auf 60 Hz stellen, die Rears auf 80 Hz.
LFE ist der Kanal, der zum SUB die Effekte schickt. Den kannst du auch auf 80 HZ einstellen.

Wichtig ist, dass du die Entfernung- und Pegelangaben des AVRs mal prüfst. Außer beim SUB sollten die Entfernungen ziemlich stimmen. Wenn die Pegelangaben sehr unterschiedlich sind, stimmt wahrscheinlich mit Aufstellung und/oder Einmessung etwas nicht.

Schreib mal die Werte auf.... :wink:
hannah
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 10:34

Re: 381 oder 311

Beitrag von hannah »

Die Fronts waren auf -2 db eingestellt. Fand es ein bischen mager. Habe sie mal auf null db gestellt. Der Rest: Rear -2 Center +3 Sub -3.
AW441,DS301,CS411,nubox311,Onkyo TX-R608
Lemke46

Re: 381 oder 311

Beitrag von Lemke46 »

wenn du die Werte einfach so änderst, greift du in die Gesamtabstimmung ein. Das würde ich nicht so einfach tun.

Der Sub wird i.a. anders gemessen, weil da "Laufzeitverzögerungen" ausgeglichen werden (je nach Aufstellort).

Wie hattest du den Sub eingestellt?
Ich würde es so erstmal machen:
Vol. auf ca. 8 bis 8.30
Freq.regler ganz rechts.

Einmessen am Hörplatz und so im Bereich max. 50 cm im Umkreis. Aber nicht zu nah an den Rears (dann werden die meist zu laut eingestellt).

Der Sub sollte dann so ungefähr bei +1 bis -1 eingestellt sein. Entfernung lassen.

LS-Trennfreq. wie schon geschrieben evtl. ändern.
Der 411 ist "kräftiger als die anderen, d.h., dass er eher niedriger eingestellt werden dürfte, falls es nicht "ungünstig" steht.

Dass der bei +3 eingestellt wurde, finde ich eigenartig.

Kannst ja mal ein Foto von Front und Rearbereich in die Galerie einfügen, da kann man besser erkennen, wo es evtl. hapern könnte.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: 381 oder 311

Beitrag von Lipix »

hannah hat geschrieben:Die Fronts waren auf -2 db eingestellt. Fand es ein bischen mager. Habe sie mal auf null db gestellt. Der Rest: Rear -2 Center +3 Sub -3.
Quatsch. Lass den Pegel so wie er ist. Wenn überhaupt, dann hebst du leicht (1-2dB) den Center und die Rears an und nicht die Front.

Ob da jetzt - oder + steht ist völlig Banane, je kleiner dein Raum und desto geringer der Abstand kommst du eben weiter in den -Bereich. Du kannst nochmal per Ruaschsignal die Lautstärke prüfen, aber den Pegelabgleich machen die AVr eigentlich ziemlich genau. Da ist max. 0,5dB Abweichung drin.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten