Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW13 oder AW1300

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: AW13 oder AW1300

Beitrag von mk_stgt »

das ist klar, aber 3 subs mit dsp gibt rd (noch) nicht im sortiment
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Hifi-Biber
Semi
Semi
Beiträge: 220
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:43
Wohnort: Oldenburg

Re: AW13 oder AW1300

Beitrag von Hifi-Biber »

Du kannst auch vier oder mehr beliebige Subwoofer für ein DBA einsetzten, z.B. 4xAW-441 oder 4xAW-991 und die Invertierung und das Delay über ein Antimode zusammen mit einem Behringer Shark DSP realisieren. Die beiden Kästchen kosten dich zusammen ca. 350-380 Euro! (Alternativ auch über die Behringer DSPs DEQ oder DCX). So habe ich es gemacht. Das Antimode hat nämlich einen normalen und einen invertierten Ausgang und ist sehr nützlich um die Pegelspitzen der Frequenzen zu reduzieren, die außerhalb des Wirkungsbereichs des DBAs liegen!
Subwoofer sind Rudeltiere!
Benutzeravatar
Zenti
Semi
Semi
Beiträge: 88
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 21:43

Re: AW13 oder AW1300

Beitrag von Zenti »

\|||\nuPro A100.........................................................Dreamz :--||--: nyaa........................................................................../|||/
Bild
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AW13 oder AW1300

Beitrag von Weyoun »

Woraufhin ich mal geantwortet habe. ;-)
Benutzeravatar
Zenti
Semi
Semi
Beiträge: 88
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 21:43

Re: AW13 oder AW1300

Beitrag von Zenti »

Danke endlich mal einer der was dazu sagt. :)
\|||\nuPro A100.........................................................Dreamz :--||--: nyaa........................................................................../|||/
Bild
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: AW13 oder AW1300

Beitrag von mk_stgt »

denk die wenigstens hier haben die möglichkeit/räumlichkeit ein dba aufzustellen. wohl dem der es kann!
alles Gute und bleibt gesund!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: AW13 oder AW1300

Beitrag von highendmicha »

Ja micha da hast du nicht ganz unrecht.
Aber respekt zwer99! :wink:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: AW13 oder AW1300

Beitrag von mk_stgt »

wenn dann richtig, oder ???

du machst doch bei dir auch keine halben sachen ...
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten