Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuVero 11 richtig für mich?
nuVero 11 richtig für mich?
Hallo Hifi-Freunde,
ich möchte an meiner Stereoanlage demnächst die Frontlautsprecher erneuern. Da ich ausreichend Platz habe, solle es eine Standbox werden.
Nach intensivem Herumlesen habe ich mich auf die nuVero 11 eingeschossen, bin mir aber nicht sicher ob das für die Raumgröße die richtige Box ist.
Mein Wohn-/Eßzimmer hat ca. 10,0 x 5,2 m. Die Flächen sind eher schallhart (Boden:Fliesen, Decke: verputzt, Wände tapeziert). Möblierung eher wenig.
Die Frontlautsprecher sind jetzt C*nton-Satelliten und stehen auf der 5,2m-Wand links und recht (soll auch Standort der neuen boxen werden). Die Effekt-Lautsprecher (5.1) sollen zunächst bleiben und ggf. später ersetzt werden.
Kann mir jemand sagen, ob ich mit der nuVero 11 auf dem richtigen Weg bin? Gibt es Alternativen?
Gruß
Husar
ich möchte an meiner Stereoanlage demnächst die Frontlautsprecher erneuern. Da ich ausreichend Platz habe, solle es eine Standbox werden.
Nach intensivem Herumlesen habe ich mich auf die nuVero 11 eingeschossen, bin mir aber nicht sicher ob das für die Raumgröße die richtige Box ist.
Mein Wohn-/Eßzimmer hat ca. 10,0 x 5,2 m. Die Flächen sind eher schallhart (Boden:Fliesen, Decke: verputzt, Wände tapeziert). Möblierung eher wenig.
Die Frontlautsprecher sind jetzt C*nton-Satelliten und stehen auf der 5,2m-Wand links und recht (soll auch Standort der neuen boxen werden). Die Effekt-Lautsprecher (5.1) sollen zunächst bleiben und ggf. später ersetzt werden.
Kann mir jemand sagen, ob ich mit der nuVero 11 auf dem richtigen Weg bin? Gibt es Alternativen?
Gruß
Husar
Re: nuVero 11 richtig für mich?
Moin Moin "gshusar"...
...und Willkommen im nuForum
...mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass sie dich nicht wieder verlassen werden
Wie gesagt; Bestellen & bei dir zu hause selbst hören
bis denn dann,
der Rudi
PS:
...und Willkommen im nuForum
Eine Frage, die du dir letztlich nur selbst beantworten kannst, daher (z.Zt. versandkostenfrei) bestellen und testen...gshusar hat geschrieben:...nuVero 11 richtig für mich?...
...mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass sie dich nicht wieder verlassen werden
Meine ganz persönliche Meinung ist, dass die nuVero11 für solche Räume eher geeignet ist ("sanfter" abgestimmt), als z.Bsp. die neue nuLine284 und mit dem Höhenschalter der nuvero11 hast du ja auch noch Dämpfungsmöglichkeitengshusar hat geschrieben:...(Boden:Fliesen, Decke: verputzt, Wände tapeziert). Möblierung eher wenig.
Wie gesagt; Bestellen & bei dir zu hause selbst hören
bis denn dann,
der Rudi
PS:
nuVero14gshusar hat geschrieben:Mein Wohn-/Eßzimmer hat ca. 10,0 x 5,2 m. ...
...Gibt es Alternativen?
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nuVero 11 richtig für mich?
gshusar hat geschrieben:
Kann mir jemand sagen, ob ich mit der nuVero 11 auf dem richtigen Weg bin? Gibt es Alternativen?
Moin,
generell von der Raumgröße ist die NV11 sicherlich nicht falsch. Alternativen gibt es ja immer, aber du hast dich ja anscheinend schon entschieden. Spricht ja nix gegen diesen tollen Lautwandler.
Schallharte Räume mag eigentlich kein Lautsprecher. Der Hall macht eine Präzise Ortung von Stimmen und Instrumenten schwieriger, der Hochton kann mitunter aggressiv werden.
Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen, jedoch mit weiteren Raumakustischen Maßnahmen rechnen müssen. Dir nützt der beste Lautsprecher der Welt überhaupt nix, wenn der Raum problematisch ist (das wird problematisch bei dir).
Mache dich auch mal mit dem ATM vertraut. Ob und wie du es einbinden könntest. Gerade die Möglichkeit die Spitzen in den Höhen herauszunehmen, könnte bei dir Goldwert sein.
Des weiteren würde ich mal die Hotline bemühen. Schildere grob deine Raumverhältnisse und deinen Wunsch nach der NV11.
Die werden dir dann schon das richtige auf den Weg geben.
Ps: zu Zeit kostet der Versand von Nubert auch nicht's. Also eine gute & günstige Zeit, mal ein Wagnis einzugehen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 27. Jul 2012, 19:05
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 2 times
Re: nuVero 11 richtig für mich?
ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschliessen, mit der 11er würde ich meinen, machst Du nichst falsch. Mit den Wahlschaltern kannst Du den Klang ganz subtil Deinem Hörraum anpassen. Ich bin nach gut zwei Wochen immer noch am optimieren
Trau Dich!
Liebe Grüße
m
Trau Dich!
Liebe Grüße
m
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: nuVero 11 richtig für mich?
Hey auch von mir ein herzliches Willkommen im NuForum!
Ich schließe mich meinen Vorrednern ebenfalls großteils an, will dich jedoch darauf hinweisen, dass du bei eher ungünstiger Aufstellung (besonders bei Wandnaher Aufstellung) auch über die NuVero 10 nachdenken solltest. Generell wird das bei dir sehr hallig klingen, was aber nicht an den Lautsprechern liegt, sondern an deinem Raum. Wenn es da also Interesse an Optimierung gibt, kannst du ja hier im Raumakustik-Bereich einen Thread dazu aufmachen, der Raum spielt die Musik!
Viele Grüße und viel Spaß!
Berti
Ich schließe mich meinen Vorrednern ebenfalls großteils an, will dich jedoch darauf hinweisen, dass du bei eher ungünstiger Aufstellung (besonders bei Wandnaher Aufstellung) auch über die NuVero 10 nachdenken solltest. Generell wird das bei dir sehr hallig klingen, was aber nicht an den Lautsprechern liegt, sondern an deinem Raum. Wenn es da also Interesse an Optimierung gibt, kannst du ja hier im Raumakustik-Bereich einen Thread dazu aufmachen, der Raum spielt die Musik!
Viele Grüße und viel Spaß!
Berti
Re: nuVero 11 richtig für mich?
Ohne Vergleichswert wird dich die 11 ganz sicher begeistern. Bestellen und rausfinden, zum "Problem" mit dem halligen Raum wurde ja schon einiges gesagt. Bei höheren Pegeln wirds halt schnell unangenehm.
Nuvero 14
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: nuVero 11 richtig für mich?
Bestellen, Auspacken, Anschließen, Glücklich sein.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: nuVero 11 richtig für mich?
Hallo,
vielen Dank für das schnelle feedback - da hatte ich nicht mit gerechnet!
Da ihr so fleißig seid, wollte ich die (zugegeben) dürftigen Angaben etwas ergänzen:
Zu den Geräten schreibe ich separat!
Gruß
Husar
vielen Dank für das schnelle feedback - da hatte ich nicht mit gerechnet!
Da ihr so fleißig seid, wollte ich die (zugegeben) dürftigen Angaben etwas ergänzen:
Zu den Geräten schreibe ich separat!
Gruß
Husar
Zuletzt geändert von gshusar am Mo 27. Aug 2012, 16:04, insgesamt 6-mal geändert.
Re: nuVero 11 richtig für mich?
Hier der funktionierende Link: http://www.imgbox.de/show/up/Husar/WoZi.jpg
Nuvero 14
Re: nuVero 11 richtig für mich?
Danke! Den Link hatte ich dann auch reingefummelt bekommen. Wie geht das mit Vorschau? Alle Codes auf imgbox.de zeigten da nichts vernünftiges... Kann man in seine Galerie uploaden?T.Brand hat geschrieben:Hier der funktionierende Link: http://www.imgbox.de/show/up/Husar/WoZi.jpg