Kannst du genauer beschreiben was dir fehlt?
Z.B. die Bassdrums bei David Guetta oder die Bassgitarre bei Rockmusik oder oder oder.
Der 481 fehlt "untenrum" eigentlich auch ohne ATM/sub nichts.
Deshalb auch die Hinweise auf
HiFi Heimkino basics.
Wenn was fehlt solltest du evtl. erstmal an der Aufstellung arbeiten. Um dir dabei zu helfen müsstest du erst noch einige Angaben zum Hörraum machen, Größe, Lautsprecherposition, Hörplatz, am besten eine Skizze. Speziell im Bassbereich kann man hier viel machen, auch falsch...
Unabhängig davon kann man mit ATM oder Sub den Tiefbassbereich bei Stereo noch erweitern, ob diese tiefen Bässe tatsächlich im Quellmaterial vorhanden sind hängt vom Musikgeschmack ab. Hörst du hauptsächlich Metallica und Offspring gibt's eh keinen Tiefbass, hörst du z.B. viele Soundtracks oder prinzipiell elektronische Musik oder gar Orgelmusik dagegen schon.
Was mir sonst noch einfällt:
- hast du einen relativ großen Hörraum und hörst auch laut bis sehr laut und basslastig, dann kann ein Sub den Denon noch leistungmässig entlasten
- kannst du einen Sub vernünftig aufstellen, bei der Position sollte man schon etwas flexibel sein
- bevor du ein ATM bestellst solltest du auch überlegen ob du es vernünftig anschließen kannst, werden mehrere Quellgeräte am Denon betrieben?
- ich nutze mein ABL z.B. hauptsächlich zum Absenken des Hochtonbereichs, das kann ein Sub natürlich nicht
- hilft denn der Bassregler am Denon bei deinem Problem?
- wenn du dich im Raum bewegst, fehlt der Bass überall, oder gibt es Stellen wo es dir besser gefällt als am Hörplatz?
- wie lang hast du die 481 schon, was war vorher da? Häufig müssen sich die Ohren erstmal an halbwegs linearen Klang gewöhnen.
