frobo hat geschrieben:Ich habe gerade die hier entdeckt
http://www.ccr-highend.de/Lautsprecher/ ... 1e8ac44ff7
Mein erster richtiger Lautsprecher hatte auch einen Bändchenhochtöner und ich war davon sehr angetan.
Ansonsten ist der LS ja ähnlich wie die Nuline 264 bestückt.
Könnte das eine Alternative sein?
Hallo frobo,
ich habe damals von Quadral auf Nubert gewechselt und es nie bereut.
Am vergangenen WE durfte ich mal wieder
meinen Quadral Aurum lauschen.
Meine 125er gefallen mir viel besser, nicht wegen der Auflösung, aber bei den NW 125 geht einiges mehr im Grundton, Bass und homogenes Klangbild.
Die Quadral ist eine 3 1/2 Wege Konstruktion mit sehr wenig Weichenaufwand. Die Trennung des Bändchens erfolgt sehr hoch, ich glaub bei 4500 Hz, was eine Anpasung an die Mitteltöner etwas schwierig macht. Ich Vermute das insgesamt Gruppenlaufzeitunterschiede etwas Auflösung vortäuschen. Vom Hersteller so gewollt oder ungewollt, kann ich nicht beurteilen.
Für Hörer, die viel (Pseudo)auflösung mögen, kann solch ein Lautsprecher aber durchaus eine Empfehlung sein.
Was ich noch nicht rausgelesen habe ist, welche Lautsprecher du eigentlich zur Zeit hast.
Die neuen Nulines interessieren mich auch sehr, mehr als die Nuveros.
Aber zur Zeit bin ich immer noch mehr als zufrieden mit meinen Waves....
irgendwann kommen aktive Stands wetten....
Ich würde an deiner Stelle den Nulines eine Chance geben. Aber ich glaube nicht, das du ausschliesslich durch Boxenneukauf sofort den perfekten Hörgenuss bekommst. Erfahrungsgemäss ist es wichtig, auch in Raumakustik und Zuspieler zu investieren.
Gruss Volker