![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
bis dann
Hi, genau das hatte ich befürchtet.Lemke46 hat geschrieben:Ich denke, dass das schon ein Problem geben könnte. Nämlich einerseits durch zu große Rückwandnähe und zweitens, durch zu große "Erschütterungen" im Schrank, wenn der Sub mal richtig arbeiten muss. Nicht dass dann die Gläser darin mittanzen...
Wie sieht es denn mit der Höhe aus? Könntest Du noch zusätzlich die Bolide Schockabsorber drunter tun? Das wäre nochmal 28mm - oder ansonsten die "serienmäßigen" Füße damit ersetzen.Karate01 hat geschrieben:...Lemke46 hat geschrieben:Ich denke, dass das schon ein Problem geben könnte. Nämlich einerseits durch zu große Rückwandnähe und zweitens, durch zu große "Erschütterungen" im Schrank, wenn der Sub mal richtig arbeiten muss. Nicht dass dann die Gläser darin mittanzen...
Ägypten?Karate01 hat geschrieben:Hi, genau das hatte ich befürchtet.Lemke46 hat geschrieben:Ich denke, dass das schon ein Problem geben könnte. Nämlich einerseits durch zu große Rückwandnähe und zweitens, durch zu große "Erschütterungen" im Schrank, wenn der Sub mal richtig arbeiten muss. Nicht dass dann die Gläser darin mittanzen...
Zwar gibt es keine Gläser in dem Schrank (Regal), sondern nur Bücher, aber vibrieren kann ja auch das Regal.
Und zur "Rückwandnähe": Der Sub wäre quasi "papp dran", da wären max 1-2cm noch rauszuholen.
Tja ..... jetzt wird´s blöd ...... denn wenn ich auf eine neue Wohnimmerschranksausstattung hoffe, dann bleibt in der Kriegkasse für die Nubis sicher erst mal wieder nix übrig.
Aber einen wirklichen Alternativaufstellungsort fällt mir auch nicht wirklich ein![]()
Gruß Karate01
Das ginge !kow123 hat geschrieben: Wie sieht es denn mit der Höhe aus? Könntest Du noch zusätzlich die Bolide Schockabsorber drunter tun? Das wäre nochmal 28mm - oder ansonsten die "serienmäßigen" Füße damit ersetzen.
Stimmt auch, dass ich kein Gewitter haben will.Stevienew hat geschrieben: Ägypten?
einerseits schreibst Du, dass Du keine Bassgewitter erzeugen willst und jetzt hast Du Sorge, dass die AW Deine Schrankwand zerlegen?![]()
Die Erschütterungen durch den Kontakt mit dem Boden scheinen mir wirklich nicht das Problem zu sein, aber ob der AW da an diesem Platz aufgrund der anderen Rahmenbedingungen gut spielen wird, weiß ich wie gesagt nicht. Mach Dir nicht so viele Gedanken und probier's einfach mal aus![]()
So 15cm sollte der schon Luft habenWie weit müsste der AW441 den freien Platz nach hinten haben?
Boah MistSteinbeisser hat geschrieben:So 15cm sollte der schon Luft habenWie weit müsste der AW441 den freien Platz nach hinten haben?
Tja hier hatte ich nicht alles eingezeichnet ...... rechts neben der Couch - an der Wand - stehen zwei Hundboxen ..... Rückzugmöglichkeit für die DoggiesLemke46 hat geschrieben: Kannst du den Sub nicht rechts von der Couch irgendwo unterbringen? Also praktisch hinten?
Also ganz so dramatisch würde ich das nicht sehen. Wichtig wären mMn die Bolide Schickabsorber zur besseren Entkopplung. Und nach oben etwas mehr Freiraum (wie Du ja schon geschrieben hast), auch wegen der Abwärme. Bei meinem (vergleichbaren) AW35 wird allerdings nichts heiß, die Kühlrippen bleiben wirklich kühl. In der Anleitung zum AW441 heisst es für den Platz nach hinten: Zu den umgebenden Gegenständen sollte ein Sicherheitsabstand von ca. 10 Zentimeter eingehalten werden.Karate01 hat geschrieben:...Boah Mist![]()
Ich hatte mich bei der Auswahl immer nur auf Breite, Höhe und Tiefe konzentriert, dass der eben ins Regal passt.
(Also bei der Suche im Vorfeld, als ich noch nicht "nuberisiert" war)
Ich war dann so happy, als ich denn 441 bzw. 331 gesehen hatte.
Aber dass der noch Luft nach hinten braucht ist mir raus gegangen....