Moinsen Hi-Fi Freunde!
Ich habe ein übliches und doch spezielles Problem mit der Aufstellung der nW35+ABL. Das Zimmer ist 5,5m lang, 3,7m breit und 2,45 hoch, durchschnittlich möbeliert. Das Zimmer besitzt noch eine Schlafniesche von 2x2m mit gut 1m Durchgang. Die Boxen stehen mitte der Längswand 0,5m hoch, der Hörplatzt ist gegenüber an der Wand.
Das eigentliche Problem ist das Dröhnen 45-50Hz und merkbare Auslöschungen 60-80Hz (also im Nutzbereich der Musik)
Bei der Aufstellung der nuWave's bin ich relativ ungebunden, allerdings nur an der einen Längswand!
Kann mir da jemand konkrete Vorschläge zur Aufstellung, Setup, evt. Reflexrohr verstopfen.......bin z.Z. sehr experimentierfreudig.
Momentan kann der Frequenzgang nur mit Hilfe einer Test-CD und meinem Gehör überprüft werden.
Gruß, Alex
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Optimierung Aufstellung nuW35/ABL an Längswand im Raum!
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Also ich halte 50cm für etwas niedrig. Probiere doch mal, sie etwas höher zu stellen, oder wenigstens vorne anzuheben, sodass der Hochtöner auf Deine Ohren 'zielt'.sashka hat geschrieben:sicherlich ja,
ich hoffe auf ein paar Tipps und Tricks, an die ich nocht nicht gedacht habe!
Kann man was über die Aufstellhöhe der Boxen verbessern, da sie gerade mal 0,5m über dem Boden stehen?
Bei mir hat es damals viel gebracht, meine nuLine80 anzuwinkeln. Aber hauptsächlich aus optischen Gründen habe ich mir dann Sockel gebaut.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
-
- Profi
- Beiträge: 452
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
- Wohnort: Stuttgarter Umkreis
- Been thanked: 1 time
yep, stimme gandalf zu... entweder anwinkeln, oder voruebergehend erhoehen (buecher etc. drunter.. plus 20 cm??) damit der hoechtoener, wenn du sitzt, auf ohrhoehe kommt... das muesste schon eine merkliche verbesserung herbeifuehren.
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Danke für eiure Tips!
Habe die Boxen jetzt auf 85cm höhe, hört sich etwas besser, neutraler an, besonders die mitten und der mittlere Bassbereich. Leider hat sich die Nachhallzeit erhöht, da die Boxen jetzt direkt gegen die kahle Wand strahlen. Die 45-50Hz Überhöhung fällt jetzt zwar weniger auf(ABL 9:30, vorher 8:80). Leider lässt sich die Wand(3,7m breite) nicht verschieben
Werde demnächst schwere Gardienen fürs große Fenster sowie durchgang zur Schlafniesche kaufen. In erster hinsicht soll damit die Wohnung verschönert werden, die Dämpfung des Schalls kommt da sehr gelegen
Raw, bin für jeden Tip und Link dankbar.
Gruß, Alex
Habe die Boxen jetzt auf 85cm höhe, hört sich etwas besser, neutraler an, besonders die mitten und der mittlere Bassbereich. Leider hat sich die Nachhallzeit erhöht, da die Boxen jetzt direkt gegen die kahle Wand strahlen. Die 45-50Hz Überhöhung fällt jetzt zwar weniger auf(ABL 9:30, vorher 8:80). Leider lässt sich die Wand(3,7m breite) nicht verschieben

Werde demnächst schwere Gardienen fürs große Fenster sowie durchgang zur Schlafniesche kaufen. In erster hinsicht soll damit die Wohnung verschönert werden, die Dämpfung des Schalls kommt da sehr gelegen

Raw, bin für jeden Tip und Link dankbar.
Gruß, Alex
nuBox A-125
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hi
Wenn du Englisch oder Italienisch kannst, habe ich hier eine Site über einen "bombensicheren Plan", wie du das Dröhnen wegbekommst und du brauchst dafür keinen einzigen Cent ausgeben.
http://www.tnt-audio.com/casse/waspe.html
(Falls du nicht so englischversiert bist, kannst du ja die Seite mit Google übersetzen lassen
)
Dann: Thema Nachhhallzeit:
Hier im Forum: http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4979.html
Schau mal bei r-t-f-s vorbei: http://www.r-t-f-s.de/ ...oder bei Fast Audio: http://www.fastaudio.com/
Die Vorhänge sind schon mal eine gute Idee.
_____________
Kannst du mir dein "Problem" ausführlicher beschreiben? Was genau stört dich?
Wenn du Englisch oder Italienisch kannst, habe ich hier eine Site über einen "bombensicheren Plan", wie du das Dröhnen wegbekommst und du brauchst dafür keinen einzigen Cent ausgeben.

(Falls du nicht so englischversiert bist, kannst du ja die Seite mit Google übersetzen lassen

Dann: Thema Nachhhallzeit:
Hier im Forum: http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4979.html
Schau mal bei r-t-f-s vorbei: http://www.r-t-f-s.de/ ...oder bei Fast Audio: http://www.fastaudio.com/
Die Vorhänge sind schon mal eine gute Idee.

_____________
Kannst du mir dein "Problem" ausführlicher beschreiben? Was genau stört dich?