Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Großer, schwieriger Raum und Standboxen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Großer, schwieriger Raum und Standboxen

Beitrag von g.vogt »

Hoppla! Schon mal über Kopfhörer nachgedacht? ;-)

Ok, das mit dem Sessel fürs konzentrierte Musikhören ist vielleicht eine gute Idee. Wenn du die Boxen nicht allzu arg an die Wand rückst und mit dem Sessel nah genug heran, dann könnte es was werden mit dem Musikgenuss.

Also: Unter diesen nicht ganz einfachen Voraussetzungen würde ich kleine Standboxen nehmen (nuLine 82, nuLine 264 oder nuVero 10; die Kurzen kann man eher etwas mehr in den Raum rücken, ohne dass es störend wirkt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Großer, schwieriger Raum und Standboxen

Beitrag von tf11972 »

Ich schließe mich Gerald an und würde den Raum erst einmal akustisch mit herkömmlichen Mitteln optimieren. Also mehrere Teppiche (nicht die dünnsten), Pflanzen, Vorhänge und evtl. offene Regale als Diffusor.
Unser Wohnraum ist auch sehr groß (10,50 m auf 4,50 m) mit großen Fenstern, auch mit Parkett belegt, die Wände bestehen allerdings aus Gipskarton. Aber mit Hilfe der obigen Maßnahmen klingts ganz hervorragend. Wir können die Boxen allerdings auch einigermaßen optimal stellen.

Also: Ausprobieren!

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
Steinbeisser
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: So 24. Jun 2012, 01:05

Re: Großer, schwieriger Raum und Standboxen

Beitrag von Steinbeisser »

Au, also wenn die Couch so stehen soll,ist das zwar bequem fürs Fernsehgucken aber nix fürs Musikhören,da du imoh nur die obrige Seite für Boxen nutzen kannst-solltest.
Da nutzt auch kein Sesselschieben und du solltest über gute Kopfhörer nachdenken.
Da gibts was feines von Stax.AKG,Sennheiser,Beyer.....
Ich würde Fernseher und Anlage auf die obrige Seite setzen und die Couch an die untere.
Den Rest müßte man ggf.sehen wies passt :idea:
2 x Nubox 681 & ATM
Amp Onkyo A1VL Glass D
CD Onkyo- Phono Thorens -& TV gibts auch...
Tordalk
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 13:28

Re: Großer, schwieriger Raum und Standboxen

Beitrag von Tordalk »

Guten Morgen,

vielen Dank!
Klar, der Raum wird eh noch gefüllt mit irgendwelchen Regalen etc. Aber ansonsten kommt Umstellen der Couch und des Fernseher etc. nicht infrage, leider.
Kopfhörer sind für mich keine Alternative. Ich kenne Kopfhörer (unter anderem auch dadurch, dass ich selber Musik mache und auch schon Aufnahmen abgemischt habe), und für mich sind sie zwar eine Ergänzung, aber niemals eine komplette Alternative zu Lautsprechern. Das liegt nicht nur an klanglichen Eigenschaften, sondern auch an sonstigen Sachen wie Tragekomfort, Bewegungsfreiheit etc. Ich möchte beim Musikhören nicht immer nur still sitzen, sondern im schlimmsten Fall auch mal durchs Zimmer tanzen! :-)

Ich denke, eine Tendenz Richtung Nuline82 anstatt NuBox511 / 681 ist zu erkennen. Von Vorteil ist dabei natürlich auch die Gitterabdeckung, da wir zuhause einen (wie es versicherungstechnisch heißt) "nicht-deliktfähigen Sohn" haben! :-)

Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
kampfmeersau
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 02:17
Wohnort: Rellingen bei Hamburg

Re: Großer, schwieriger Raum und Standboxen

Beitrag von kampfmeersau »

Wie schon gesagt wurde, wahrscheinlich führen Aborber/Diffusoren ans Ziel. Absorber können z.B. ein mit einer Frontplatte nett abgedeckter Bereich eines Regals sein, oder dessen Rückwand, oder Bilder, oder Pyramiden, oder Dreiecke hinter den Boxen, oder Vorhänge, oder oder... Da findest du schon was, dass auch frauentauglich ist. :D
Antworten