Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Audioquest - Q-feet

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
josa62
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Di 21. Aug 2012, 04:37

Audioquest - Q-feet

Beitrag von josa62 »

Hallo zusammen,
ich habe im aktuellen HiFi-Test-Magazin einen Artikel über die Q-feet von Audioquest gelesen.
Laut Bericht vollbringen diese Teile ja wahre Wunder.
Nun meine Frage:hat jemand Erfahrung mit den Q-feet? Da sie nicht ganz billig sind, möchte ich sie mir nicht einfach auf gut Glück
kaufen.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Audioquest - Q-feet

Beitrag von g.vogt »

josa62 hat geschrieben:Laut Bericht vollbringen diese Teile ja wahre Wunder.
Das ist bei diesem Hifi-Zubehör doch immer so.
Allerdings sehen die Kuhfüße auch noch besch... aus.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Audioquest - Q-feet

Beitrag von tf11972 »

josa62 hat geschrieben:Laut Bericht vollbringen diese Teile ja wahre Wunder.
Sie dienen höchstens der wundersamen Geldvermehrung auf dem Bankkonto des Verkäufers. Oder du willst deinen CD-Spieler in einem Karosseriepresswerk betreiben, aber dann hört du sowieso nichts mehr :wink:

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Audioquest - Q-feet

Beitrag von mk_stgt »

für mich kategorie: voodoo
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Audioquest - Q-feet

Beitrag von Linearbevorzuger »

Keine Ahnung ob die was taugen. Aber warum hast Du dich für diesen Beitrag extra im Nubert-Forum registriert und nicht in einem universelleren Forum?

(Nein, ich google jetzt nicht danach.)

Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Audioquest - Q-feet

Beitrag von Rank »

josa62 hat geschrieben:... Artikel über die Q-feet von Audioquest gelesen.
Laut Bericht vollbringen diese Teile ja wahre Wunder.
Wenn man wirklich an "wahre Wunder" glaubt, dann kann man diese Teile ruhig kaufen. :twisted:

Bei technisch nüchterner Betrachtungsweise machen diese Dinger allerdings nix anderes als jeder andere (preiswerte) Gummidämpfer mit vergleichbarem Härtegrad :!:

Meiner Meinung nach sind die Preise für diese hässlichen Audioquest Elaste-Dämpfer total überzogen und nix anderes als Abzocke!

Für einen Bruchteil des Preises kann man genauso gut auch die Dämpfer aus dem Nubert-Programm nehmen:
Bild

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=25

Wenn man die Nubert-Doubletten anstatt der Audioquest-Gummipuffer verwendet und mehrere Geräte entkoppeln möchte, kann man anschließend vom gesparten Geld sogar noch locker ein Paar Nubert Kompakt-Lautsprecher kaufen. :idea: :D

Falls man dann noch feststellt, dass sich durch's Entkoppeln der Geräte nix wesentliches geändert hat - umso besser (dann kann man anschließend wenigstens die vom gesparten Geld gekauften Nubert-Lautsprecher damit unterlegen :lol: ).


Gruß
Rank
Benutzeravatar
Karate01
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Di 21. Aug 2012, 09:42
Wohnort: unweit "Nubert-City"

Re: Audioquest - Q-feet

Beitrag von Karate01 »

mk_stgt hat geschrieben:für mich kategorie: voodoo
Für mich ist das sogar "Voodoo im Quadrat" :o
Dinge von Vibrationen zu schützen ist klar.
Dämpfer einsetzen auch immer wieder notwendig.

Aber dass ein CD-Spieler "besser klingen" sollte, wenn er "entkoppelt da steht" !?!
Sind es dann bessere "0" und "1" ..... also quasi "unverwackelte" "0" und "klare" "1" die er einliest ?!?
Oder laufen die Nullen und Einsen besser durchs Kabel, wenn sie Vibrationsfrei in die Leitung gedrückt werden ?!?
Ich bin immer wieder offen dazuzulernen, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht im Ansatz vorstellen.

Das ist für mich schlicht und ergreifend eine Frechheit.
Gruß Karate01
_______________________________________
Onkyo TX-SR 606 / 5x NuBox 311 / 1x NuBox AW441 + Antimode 8033 Cinema
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Audioquest - Q-feet

Beitrag von mk_stgt »

wenn die 0'en und 1'sen besser durchs kabel laufen sollen, muss dieses eben auch entkoppelt auf entsprechender dämpfung verlegt sein, hast du das noch nicht gewußt? :mrgreen:
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Karate01
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Di 21. Aug 2012, 09:42
Wohnort: unweit "Nubert-City"

Re: Audioquest - Q-feet

Beitrag von Karate01 »

Stimmt ja. 8O
Diese noch viel längere Wegstrecke ist ja noch viel wichtiger.
Ich glaube wir haben gerade eine Marktlücke entdeckt: Dämfungs-Moosgummi-LS-Kabel-Verlegeband :mrgreen: :roll: 8) :wink:
Gruß Karate01
_______________________________________
Onkyo TX-SR 606 / 5x NuBox 311 / 1x NuBox AW441 + Antimode 8033 Cinema
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Audioquest - Q-feet

Beitrag von mk_stgt »

dann mal schnell zum patentamt :mrgreen:
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten