So, ich habe mein Wohnzimmer noch einmal umgestellt um die Akustik nochmals zu optimieren. Jetzt habe ich noch ein paar Fragen dazu.
Ist es eher von Vorteil oder von NACHTEIL wenn die LS auf der Seite der Dachschräge stehen. Ist es schlimm wenn hinter einem der beiden LS ein Fenster ist, welches auf Höhe der BR-Rohre anfängt, wenn dabei der LS einen Abstand zum Fenster von 1,20m hat?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kleine Akustikfragen
Kleine Akustikfragen
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
Re: Kleine Akustikfragen
so pauschal wird Dir das niemand beantworten können .
Hat sich der klang denn verändert
und wenn ja in welche richtung
1,20m nach hinten platz ist schon mal ganz gut trotz Fenster , ausser es kommt zu eigengeräuschen durch das Fenster.
Hat sich der klang denn verändert
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
1,20m nach hinten platz ist schon mal ganz gut trotz Fenster , ausser es kommt zu eigengeräuschen durch das Fenster.
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: Kleine Akustikfragen
Ja der Klang hat sich nochmals dramatisch verändert.
Es klingt runder, etwas heller und das Dröhnen ist ganz weg, trotzdem ist der Bass noch da.
Seltsamerweise sind nun die S-Laute angenehmer und nicht mehr so Aggressiv obwohl der Klang etwas heller geworden ist.
Gut jetzt liegt halt der Teppich nicht vor den LS, weil noch die Couch drauf steht und ich die Möbel noch nicht herumgeräumt habe.
Da ich erstmal nur mit den LS testen wollte.
Es klingt runder, etwas heller und das Dröhnen ist ganz weg, trotzdem ist der Bass noch da.
Seltsamerweise sind nun die S-Laute angenehmer und nicht mehr so Aggressiv obwohl der Klang etwas heller geworden ist.
Gut jetzt liegt halt der Teppich nicht vor den LS, weil noch die Couch drauf steht und ich die Möbel noch nicht herumgeräumt habe.
Da ich erstmal nur mit den LS testen wollte.
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
Re: Kleine Akustikfragen
Ich würde sagen eine Dachschräge hat grundsätzlich einen positiven Effekt. Schrägen kennt man ja auch von der Wandverkleidung im Aufnahmestudio bis zu den Eierkartons im Rockband-Proberaum.meeven hat geschrieben: Ist es eher von Vorteil oder von NACHTEIL wenn die LS auf der Seite der Dachschräge stehen. ?
Ich denke es ist etwas besser wenn die Box gegenüber der Dachschräge aufgestellt ist weil eben die erste Reflexionsfläche gegenüber der Box schon schräg ist. Deswegen ist es aber noch kein Nachteil die Box auf der gleichen Seite zu haben. Kann man also meiner Meinung nach so stellen.
(Dicker) Teppich zwischen Box und Hörplatz hat starke Auswirkungen die man direkt hören kann.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Re: Kleine Akustikfragen
hört sich doch schon mal gut an
nun räume mal alles so ein wie Du es möchtest und dann wieder genau hören und hier berichten .
Teppich nich vergessen zwischen Anlage und hörplatz .
klaus
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
nun räume mal alles so ein wie Du es möchtest und dann wieder genau hören und hier berichten .
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Teppich nich vergessen zwischen Anlage und hörplatz .
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: Kleine Akustikfragen
Das werde ich morgen gleich mal machen!
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
Re: Kleine Akustikfragen
So mein Dröhnproblem ist für alle Zeit gelöst.
Ich habe die LS jetzt doch wieder an der langen Wand. Bei 100Hz abgetrennt (kurz darunter liegt die Frequenz die dröhnt).
Habe mir einen AW441 zugelegt an eine Position gestellt wo er nicht dröhnt und gebe alles unter 100Hz auf den AW441.
Klingt richtig sauber.
Nur noch die optimale Phase Einstellung am AW441 muss ich finden.
Ich habe die LS jetzt doch wieder an der langen Wand. Bei 100Hz abgetrennt (kurz darunter liegt die Frequenz die dröhnt).
Habe mir einen AW441 zugelegt an eine Position gestellt wo er nicht dröhnt und gebe alles unter 100Hz auf den AW441.
Klingt richtig sauber.
Nur noch die optimale Phase Einstellung am AW441 muss ich finden.
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101