Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 14 Besitzer in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
cf@bbq
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 4. Sep 2011, 09:54
Wohnort: Großraum Dortmund

Re: Nuvero 14 Besitzer in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Beitrag von cf@bbq »

Hallo Stefan,
++Stefan++ hat geschrieben:Das Geld zurücklegen für eine Nuvero 14 ist nicht das Problem, es ist eher das schlechte Gewissen, dass aus diesem Lautsprecher dann sofort 2 Wahl macht beim Rücksenden.
Der Einwand, dass die 14er nach dem Zurücksenden direkt 2. Wahl sind, lässt sich eigentlich nicht halten. Die NSF hat als Vertriebsweg den Direktversand gewählt und da gehören Rückläufer dazu. Diese werden geprüft und nur falls Mängel, z.B. durch den Versand, festgestellt werden, als 2. Wahl angeboten. Das Thema gab es hier schon öfter mal und an diesem Vorgehen ist auch nichts verwerfliches.

Falls du ernsthaft mit dem Gedanken spielst die 14er zu behalten, sofern sie dir besser gefallen als die Geithein, dann bestell sie; das ist völlig legitim. Nubert ist nicht konkurrenzlos und muss sich daher auch gegen andere Hersteller behaupten.

Schönen Gruß,
Christian
Zuletzt geändert von cf@bbq am Sa 8. Sep 2012, 03:04, insgesamt 1-mal geändert.
mp3/Flac > SC-LX 75 > ATM 11 > XPA-2 > nuVero 11 (+ nuVero 7 & nuBox DS 301 für Film)

Den klanglich größten Sprung hat mir aber ein Sitzsack für 89,- Euro gebracht, mit dem ich mich zum Musik hören in den Sweetspot setzen kann...
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nuvero 14 Besitzer in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Beitrag von König Ralf I »

@ThomasB

Grobe Tendenzen bleiben gleich , egal in welchem Raum.

Und man kann normalerweise auch ohne direkten Vergleich entscheiden , ob es sich überhaupt lohnt die Box mal Zuhause anzuhören , oder nicht.

Um ein 100% sicheres Urteil geht es bei so einem Probehören sicher nicht.Ich denke das ist klar.

Denk mal an die Nubi-Treffen im Forum und deren Sinn.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Re: Nuvero 14 Besitzer in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Beitrag von ++Stefan++ »

Ich denke auch dass 1. und 2. von mir nicht zwei Möglichkeiten sind, sondern eher eine Abfolge:

Wenn in Berlin jemand mich mal "reinhören" lässt, kann ich die Mühe und Zeit investieren das bestellen anzupacken und schließe mich dann mit "Testinteressierten" kurz. Wenn man nicht jeden Abend die Muße zum Hören hat, dann benötigt man eigentlich einige Wochen um einen Lautsprecher kennenzulernen.
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 Besizter in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Beitrag von horch! »

g.vogt hat geschrieben:
++Stefan++ hat geschrieben:Mittlerweile bin ich mit einigen Tränen von einer Nuwav 125 auf zwei 801 Geithain Lautsprecher gewechselt.
Endlich Stereo :mrgreen:
:laughing-jumpingpurple:
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Re: Nuvero 14 Besitzer in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Beitrag von ++Stefan++ »

Ja das Upgrade hat sich gelohnt, gelitten hat jedoch die Mittenabbildung. 8)

Da ein Lautsprecher zu MEG zurückging, saß ich wirklich einige Wochen mit ner Monoanlage hier. :twisted:
Vom Support hab ich mich all die Jahre bei Nubert besser aufgehoben gefühlt, als das halbe Jahr bei MEG.
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Nuvero 14 Besitzer in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Beitrag von zwäng »

++Stefan++ hat geschrieben:Ja das Upgrade hat sich gelohnt, gelitten hat jedoch die Mittenabbildung. 8)

Da ein Lautsprecher zu MEG zurückging, saß ich wirklich einige Wochen mit ner Monoanlage hier. :twisted:
Vom Support hab ich mich all die Jahre bei Nubert besser aufgehoben gefühlt, als das halbe Jahr bei MEG.
Das glaube ich Dir! :mrgreen: Beinahe unter Garantie, würde ich schätzen, hättest
Du bei Nubert max. 2 Tage auf Deinen Lautsprecher gewartet. :wink:

Mono hören geht ja überhaupt nicht. :evil:

Weiterhin viel Erfolg!

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Nuvero 14 Besitzer in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Beitrag von musky2304 »

König Ralf I hat geschrieben:@ThomasB

Grobe Tendenzen bleiben gleich , egal in welchem Raum.

Und man kann normalerweise auch ohne direkten Vergleich entscheiden , ob es sich überhaupt lohnt die Box mal Zuhause anzuhören , oder nicht.

Um ein 100% sicheres Urteil geht es bei so einem Probehören sicher nicht.Ich denke das ist klar.

Denk mal an die Nubi-Treffen im Forum und deren Sinn.

Grüße
Ralf
Genau so sehe ich das auch.

Ein nuVero wird sich immer wie eine nuVero anhören. Es kann halt sein, dass sie in einem zu halligen Raum nicht mehr gefällt.
Die B&W Hörer werden vielleicht in einem zu sehr gedämpften Raum an ihren LS was vermissen, aber eine Nautilus wird sich immer wie eine Nautilus anhören.
Gruß Kai
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14 Besitzer in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Beitrag von ThomasB »

Ich würde wetten dass im Blindtest in einem Schundraum viele eine nuLine 284 mit einer 10 / 11 verwechseln. Auf so einem Level sind es Nuancen die die Boxen unterscheiden. Diese Groben Tendenzen, sind so grob dass du durch die Bank ab nuLine die Box "verwechseln" könntest.

Er kann einen Eindruck bekommen, natürlich, dass die Box aber was taugt, sagen denke ich sehr viele Kundenrezensionen, so dass ein ZUR ZEIT KOSTENLOSER Test die einzig vernünftige Option ist. Wenn ihm der andere Raum nicht zu sagt, ist der Eindruck der Vero auch gleich für die Tonne.

Aber klar, einen Eindruck bekommt man natürlich.


Just my 2 Cents.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Nuvero 14 Besitzer in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Beitrag von Rank »

ThomasB hat geschrieben:Ich würde wetten dass im Blindtest in einem Schundraum viele eine nuLine 284 mit einer 10 / 11 verwechseln. Auf so einem Level sind es Nuancen die die Boxen unterscheiden. Diese Groben Tendenzen, sind so grob dass du durch die Bank ab nuLine die Box "verwechseln" könntest.
Diese Aussage mag vielleicht zutreffen, wenn man ausschließlich Nubert-Lautsprecher untereinander vergleicht.
Wenn jedoch "queer Beet" auch mit Lautsprechern von anderen Herstellern verglichen wird, dann verringert sich die von Dir genannte "Verwechslungsgefahr" erheblich (erfahrungsgemäß).


Gruß
Rank
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 14 Besitzer in Berlin? Geithain vs. Nuvero?

Beitrag von ThomasB »

Korrekt. Man muss dazu sagen eine NV 14 spielt auf einem hohem Level, eine Geithain hab ich aber auch noch nicht direkt verglichen. Wer weiß wie groß da die Unterschiede sind ;)
Nuvero 14
Antworten