Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nujubilee 35 Vs. B&W CM9

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Sephiroth
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 13:52

Re: Nujubilee 35 Vs. B&W CM9

Beitrag von Sephiroth »

Malcolm,

deine Aussage deckt sich mit der Einschätzung in der aktuellen Audio, in der dem D/A des RA-12 eine gewisse klangliche Eigenheit dokumentiert wird ggü. der analogen Zuspielung.

Was die Einschätzug der Audio und sonstiger Blätter angeht, kann man natürlich ebenfalls einen eigenen Standpunkt haben... :lol:
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Nujubilee 35 Vs. B&W CM9

Beitrag von robsen »

Malcolm hat geschrieben: Der interne Wandler war klar heller/klarer abgestimmt als der Analogausgang des CD-Spielers.
Lasst uns doch abstimmen ob die Rotelleute ihre DA-Wandler abstimmen :!:

@Cheese

Wenn schon korrekt dann bitte konsequent korrekt:

Ihr habt DA-Wandler X mit Y mit Z verglichen und keinen Unterschied bemekt. Warum soll diese Feststellung dann für alle DA-Wandler auf diesem Planeten gelten?

Gruss, Robert
Antworten